Gehalt von Ärzten in Unikliniken
An den 34 Universitätskliniken in Deutschland haben Ärzte einen eigenen Tarifvertrag, der zwar eine höhere Regelarbeitszeit, aber auch einen höheren Verdienst für Hochschulmediziner vorsieht - im Vergleich zu den Kollegen, die nach TdL (Tarifvertrag der Länder) bezahlt werden. Ihren Arbeitsalltag teilen Mediziner an Unikliniken häufig zwischen der Versorgung von Patienten, der Forschung und der Lehre auf. Überwiegt der forschende Teil für länger als zwölf Monate, fallen sie in den TdL. Ein Zustand, den Ärztevertreter seit Jahren anprangern, weil dadurch die Motivation sinke, als Arzt auch zu forschen.
Die Dreiteilung ihrer Tätigkeit bringt den Ärzten mehr Abwechslung und interdisziplinäre Kontakte, dafür opfern sie häufig ihre Freizeit. Laut einer Umfrage arbeiten drei Viertel der Ärzte an Unikliniken mehr als 48 Stunden wöchentlich, 23 Prozent davon kommen auf über 60 Stunden pro Woche.
Gehalt Medizin: Unterschiede zwischen Fachrichtungen
In der Praxis wie in der Klinik hängt das Gehalt von Humanmedizinern stark vom Fachgebiet ab. Während der Durchschnittschirurg mit 103.000 Euro bereits einen sechsstelligen Bruttojahresverdienst vorweisen kann, liegt ein Allgemeinmediziner mit 65.944 Euro fast 40.000 Euro darunter. Die Tarifverträge behandeln zwar alle Fachärzte gleich, doch Zuschläge für Nacht- und Bereitschaftsdienste oder Personalverantwortung erzeugen Gehaltsunterschiede.
Was verdient ein Zahnmediziner?
Bei angehenden Zahnärzten ist seit Jahren der Trend zur Anstellung in einer Praxis erkennbar. Gründung oder Übernahme kommt für viele nicht mehr infrage. Das Gehalt eines angestellten Zahnarztes variiert stark und liegt zwischen 34.500 und 54.200 Euro pro Jahr. Es steigt merklich mit zunehmender Erfahrung, wie der weiterführende Artikel „Gehalt Zahnmedizin“ deutlich macht.
Ein unterschätzter Bereich: Medizintechnik
Ihre Arbeit ist in Praxen und Kliniken allgegenwärtig, und dennoch wird sie bei der Betrachtung des Berufsfeldes Medizin oft ausgeklammert: die Medizintechnik. 2016 lag das Jahresgehalt von Ingenieuren der Branche laut einer Umfrage im Mittel bei 65.292 Euro - ganze 8.000 Euro über dem allgemeinen Durchschnittsgehalt von Fach- und Führungskräften. Mit 48.038 Euro unterschreitet ihr Verdienst am Karriereanfang nur knapp das Einstiegsgehalt von Medizinern. Innerhalb des Arbeitsfeldes sind allerdings Differenzen zu bemerken: Große Konzerne bezahlen besser, Frauen verdienen weniger als Männer, und das Gehalt der Medizintechniker in Deutschland fällt von Nord nach Süd ab, wie der Artikel „Gehalt Medizintechnik“ im Detail beleuchtet.