White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber

Pädagogische Eignung Lehrerfahrung
Was bedeutet "pädagogische Eignung"?

Als "pädagogische Eignung" wird als Nachweis von Erfahrung in der Lehre bezeichnet. Wie kann dieser Nachweis erbracht werden und welche unterschiedlichen Möglichkeiten gibt es?

Bueromaterial symbolbild paedagogische eignung lehrerfahrung.f343b8c75548dade419d6cdadac87ec7b
© Tim Gouw / unsplash.com

Im Rahmen der Bewerbung auf Professuren ist neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen, einem abgeschlossenen Hochschulstudium sowie in der Regel einer Qualitätspromotion vor allem die pädagogische Eignung nachzuweisen.

Dies geschieht in der Praxis regelmäßig durch den Nachweis von Erfahrungen in der Lehre. Dieser Nachweis kann beispielsweise durch die Wahrnehmung von Lehraufträgen, Professurvertretungen und sonstigen Lehrtätigkeiten erbracht werden.


Bei einer Professurvertretung wird Personen übergangsweise bis zur endgültigen Besetzung der Hochschullehrerstelle die Wahrnehmung der mit dieser Professur verbundenen Aufgaben übertragen.

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Die Professurvertretung soll Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern explizit die Möglichkeit geben, sich in professoraler Tätigkeit zu üben.

Lehraufträge können im Regelfall zur Ergänzung des Lehrangebots erteilt werden. Je nach Landesrecht kommt jedoch auch eine Erteilung für einen durch hauptberufliche Lehrkräfte vorübergehend nicht gedeckten Lehrbedarf, für einen Lehrbedarf, dessen zeitlicher Umfang den Einsatz hauptberuflicher Lehrkräfte nicht rechtfertigt oder für Lehrveranstaltungen, für die ein Praxisbezug erforderlich oder erwünscht ist, in Betracht. Der Lehrauftrag bezieht sich dabei in der Regel auf eine konkret übertragene Lehraufgabe bzw. einen bestimmten Themenbereich.

Die pädagogische Eignung kann jedoch auch durch eine anderweitige Betätigung in der Lehre an Hochschulen oder aber durch sonstige Weiterbildungs- und/oder Vortragstätigkeiten nachgewiesen werden.

Autoren
Juliane Lorenz
Erschienen in
Forschung & Lehre - Mai 2015

Aktuelle Stellenangebote aus Wissenschaft und Forschung
  • UI App Developer als wissenschaftliche Hilfskraft für ein Fraunhofer Start Up -studentische Hilfskraft

    28.03.2017
    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema: Evaluierung eines Wärme- und Kälteversorgungskonzeptes für Gewerbegebäude und Betriebsoptimierung

    18.12.2012
    Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
Zu allen Stellenangeboten
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.