White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber

Produktmanagement Gehalt
Produktmanager - ein gut bezahlter Job

Kein Zweifel: Produktmanager sind gefragt. Für Absolventen ist das von Vorteil, denn Einstiegschancen und Aufstiegsmöglichkeiten in dem Berufsfeld sind gut - ebenso wie das Gehalt.

Ziegelwand symbolbild produktmanagement gehalt.a67ef7db8745640dfc4094b0b321dd33e
© Jarrod Reed / unsplash.com
Artikelinhalt

Produktmanager sind überall dort tätig, wo Produkte hergestellt oder verkauft werden. Dies betrifft nicht nur die Konsumwirtschaft, sondern auch die Forschung, zum Beispiel die Pharmaindustrie, die Chemie- oder die Technikbranche. Ein anspruchsvoller Job mit gutem Entwicklungspotenzial - fachlich und finanziell.

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt für Junior-Produktmanager?

Hochschulabsolventen beginnen ihre berufliche Laufbahn als Produktmanager oft in der Assistenz. Das übliche Einstiegsgehalt liegt hier zwischen 38.000 und 45.000 Euro brutto pro Jahr. Wer die nächste Stufe auf der Karriereleiter erklimmt, wird Junior: Junior-Produktmanager bekommen im Schnitt ein Gehalt von jährlich 50.000 bis 60.000 Euro.


Was verdient ein Produktmanager?

Laut dem Onlineportal Gehaltsvergleich.com, das 2.556 Datensätze ausgewertet hat, beträgt das durchschnittliche Monatsgehalt eines Produktmanagers 4.557 Euro brutto, wobei die Spanne von 2.834 bis 7.551 Euro reicht. Dabei wird das Einkommen maßgeblich vom Umsatzpotenzial des zu verantworteten Produktbereiches bestimmt. Grundsätzlich jedoch ist das Einstiegsgehalt im Produktmanagement nicht schlecht - und der Verdienst steigt mit zunehmender Berufserfahrung.

Gehalt eines Produktmanagers in Abhängigkeit vom Alter
Alter Durchschnittliches Monatsbruttoeinkommen
25 Jahre 3.418 €
30 Jahre 3.986 €
35 Jahre 4.799 €
40 Jahre 5.366 €
45 Jahre 5.935 €
50 Jahre 6.319 €
Quelle: Gehaltsportal Gehalt.de
© academics.de
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Häufig geht es mit zunehmender Berufserfahrung auch auf der Karriereleiter weiter nach oben. Wer nach Höherem strebt und als Produktmanager Umsatz- und Budgetverantwortung übernimmt, kann laut dem Webportal Gehaltsreporter.de mit einem Jahresverdienst von mehr als 70.000 Euro rechnen. Spezialisten mit internationaler Erfahrung und Personalverantwortung erreichen in Großkonzernen der Markenartikelindustrie zum Teil ein Jahresbrutto von 140.000 Euro. Nochmals 10.000 Euro mehr sind möglich, wenn ein Produktmanager - abhängig von Branche, Unternehmensstandort und -größe - in der Funktion eines Marketingleiters direkt unter der Geschäftsführung arbeitet.

In welchen Branchen sind die Gehälter am höchsten?

Am besten verdienen Produktmanager in der Pharmaindustrie. Hier liegt der Durchschnittsverdienst für einen Marketingspezialisten mit Personalverantwortung laut Gehaltsreporter.de bei mehr als 130.000 Euro im Jahr. Auch die Konsumgüterbranche, Automobile, Elektrotechnik und Banken warten mit hohen Gehältern auf. Ein Produktmanager in der Medizintechnik wiederum verdient gemäß dem Onlineportal Gehalt.de jährlich zwischen 48.433 und 76.774 Euro, in der Chemie durchschnittlich 45.000 bis 75.677 Euro und im IT-Bereich zwischen 45.560 und 73.156 Euro.

Grundsätzlich - und somit in jeder Branche - hat die Unternehmensgröße Einfluss auf die Höhe des Gehalts. So erhält ein Produktmanager ohne Personalverantwortung in einer Firma mit bis zu 500 Mitarbeitern 3.743 Euro monatlich. In einem Unternehmen, das bis zu 1.000 Mitarbeiter beschäftigt, liegt der Lohn im Schnitt bei 4.492 Euro, in einem Konzern mit über 1.000 Angestellten bei 5.508 Euro. Wer im Wissenschaftsbereich als Projektmanager tätig sein will, wird in der Regel nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) entlohnt. Üblich sind dabei die Gehaltsstufen E12 und E13.

In welchem Bundesland verdient ein Produktmanager am meisten?

Die durchschnittlichen Gehälter in Deutschland schwanken zwischen 3.592 Euro in Mecklenburg-Vorpommern und 5.461 Euro in Hessen. Wer also flexibel in der Wahl seines Wohnorts ist und diese auch vom zu erwartenden Verdienst abhängig macht, sollte sich Richtung Süden orientieren - oder aber nach Hamburg. In der Hansestadt beträgt das monatliche Bruttoeinkommen 5.010 Euro und fällt somit nur geringfügig niedriger aus als in Baden-Württemberg (5.211 Euro) oder Bayern (5.054 Euro). Im Osten des Landes hingegen beziehen Produktmanager ein deutlich geringeres Gehalt (zwischen 3.592 und 3.794 Euro).

Bundesland Durchschnittliches Monatsbruttoeinkommen
Baden-Württemberg 5.211 €
Bayern 5.054 €
Berlin 4.485 €
Brandenburg 3.694 €
Bremen 4.593 €
Hamburg 5.010 €
Hessen 5.461 €
Mecklenburg-Vorpommern 3.592 €
Niedersachsen 4.377 €
Nordrhein-Westfalen 4.753 €
Rheinland-Pfalz 4.701 €
Saarland 4.460 €
Sachsen 3.734 €
Sachsen-Anhalt 3.655 €
Schleswig-Holstein 4.221 €
Thüringen 3.794 €
Quelle: Gehaltsportal Gehalt.de
© academics.de
Autoren
Andrea Martini
Erschienen in
academics - Juni 2017

Attraktive Jobs für Produktmanager
  • Entwicklungskoordinator (m/w) Digital Humanities

    12.04.2018
    Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) Münster
  • Programm Manager (m/w) Executive Education

    14.03.2018
    Zeppelin Universität (ZU) Friedrichshafen
Zu allen Stellenangeboten im Produktmanagement
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.