• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber

Verwaltungsprofessur
Bedingungen für den Ruf auf eine Verwaltungsprofessur

Wie wird man Verwaltungsprofessor, welche Aufgaben sind zu übernehmen und welches Gehalt ist zu erwarten? Das Interview über die Besonderheiten der Verwaltungsprofessur gibt einen Überblick.

Was ist eine Verwaltungsprofessur? © Matt Briney / unsplash.com
Artikelinhalt

Was ist eine Verwaltungsprofessur?

Die Verwaltungsprofessur ist dafür gedacht, die Lehre vorübergehend zu sichern, falls die Besetzung mit einem ordentlichen Professor nicht möglich ist. Der Begriff der Verwaltungsprofessur ist allerdings ein wenig irreführend, denn die Person, die diese Tätigkeit ausübt, verwaltet die Professur lediglich. Sie muss kein Professor sein, die Einstellungskriterien einer Professorenstelle aber grundsätzlich erfüllen.

Die Einstellung ist jedoch nur dann möglich, wenn eine freie und besetzbare Professorenstelle vorhanden ist. Die Stelle ist für jeden Fachbereich denkbar und in der Regel befristet, bei uns an der Jade Hochschule für maximal vier Semester. Es sind aber an anderen Hochschulen auch längere Befristungen möglich. Danach kann sich der Verwaltungsprofessor auch auf die ordentliche Professur bewerben.


Welche Aufgaben übernimmt ein Verwaltungsprofessor?

Die eingestellte Person übernimmt für die Dauer der Einstellung weitestgehend dieselben Tätigkeiten, die auch ein ordentlicher Professor ausüben würde. Sie vertritt das Fach in Forschung und in Lehre, nimmt Prüfungen ab und arbeitet in der akademischen Selbstverwaltung mit. Da es sich rechtlich um keine Professur im eigenen Sinne handelt, darf sie allerdings nicht den Titel des Professors führen, sondern übernimmt immer nur die Funktion des Verwalters einer Professur.

Wie wird man Verwaltungsprofessor?

Grundvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie praktische Erfahrungen in der pädagogischen Didaktik. Die weiterhin erforderlichen sogenannten besonderen wissenschaftlichen Leistungen müssen in einer berufspraktischen Tätigkeit erbracht worden sein. Diese sollten in Niedersachsen mindestens in fünf Jahren nachzuweisen sein, davon mindestens drei Jahre außerhalb der Hochschule. Sämtliche Kriterien für eine Professur in Niedersachsen werden in § 25 des Hochschulgesetzes geregelt. Die Kriterien für eine Einstellung hängen auch davon ab, ob eine Verwaltungsprofessur an einer Fachhochschule oder einer Universität angestrebt wird. Im ersten Fall sind Berufspraktiker gefragt, im zweiten Fall eher wissenschaftliche Theoretiker. Wobei Verwaltungsprofessuren an Fachhochschulen gängiger sind.

Darüber hinaus ist in der Regel eine überdurchschnittliche Promotion Voraussetzung, obwohl die Hochschulgesetze von Bundesland zu Bundesland leicht divergieren. Nach der Bewerbung auf eine öffentlich ausgeschriebene Stelle wird die Eignung als Verwaltungsprofessor dann durch den Fachbereich festgestellt und dem Präsidium vorgeschlagen. Dieses nimmt dann die Beauftragung der Verwaltung der Professur vor. Das Auswahlverfahren für eine Verwaltungsprofessur ist allerdings um Längen kürzer und nicht so komplex wie bei einem sonst erforderlichen Berufungsverfahren für eine ordentliche Professur, da entsprechende Vakanzen ja schnellstmöglich besetzt werden sollen.

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Professor/in
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

Was verdient ein Verwaltungsprofessor?

Das Gehalt für eine Verwaltungsprofessur ist genau festgelegt und unterscheidet sich nicht von einer ordentlichen Professur. Die Vergütung richtet sich alters- und erfahrungsunabhängig nach Bundesbesoldungsordnung W2 und beträgt im Jahr 2019 5726,03 Euro brutto im Monat, gegebenenfalls zuzüglich Familienzuschläge. Der einzige Unterschied ist die Sozialversicherungspflicht des Verwaltungsprofessors, denn der ordentliche Professor zumindest an niedersächsischen Hochschulen wird in der Regel im Beamtenverhältnis eingestellt.

Worin unterscheiden sich ein Verwaltungsprofessor und ein Gastprofessor?

Die Unterschiede sind gering. Auch der Gastprofessor wird befristet eingestellt und muss kein Professor sein, sondern kann auch als Privatdozent oder wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer anderen Hochschule gearbeitet haben. Ein vorheriges Auswahlverfahren ist hierbei jedoch nicht erforderlich. Dennoch ist er den anderen Professoren weitgehend gleichgestellt. Für die Zeit der Gastprofessur darf er den Titel des Professors führen. Der Gastprofessor darf in den Gremien allerdings nicht abstimmen, der Verwaltungsprofessor schon. In der Praxis wird ein Gastprofessor in der Regel für die Lehre auf einem sehr speziellen Gebiet eingekauft, auf dem er sich über Jahre bewährt hat.

Zur Beantwortung der Fragen wurde Christian Gnewuch, Leiter des zentralen Berufungsmanagements an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth interviewt. Der ausgebildete Verwaltungsfachwirt hat bereits mehrere Verwalter einer Professur eingestellt.

Autoren
Florian Heil
Erschienen in
academics - März 2019

Teilen
Professur: Aktuelle Jobs und Stellenangebote
  • Prof. f. Neurochirurgie

    30.06.2022 Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) München
  • W1-Professur (mit Tenure Track nach W3) "Natural Hazards and Structural Resilience"

    15.06.2022 Bauhaus Universität Weimar Weimar
  • Assistant Professor (Tenure Track) in Asset Pricing

    07.06.2022 Universität St.Gallen St.Gallen (Schweiz)
    Assistant Professor (Tenure Track) in Asset Pricing - Universität St.Gallen - Logo
Zu allen vakanten Professuren

Weitere Ratgeber zum Thema Professur

Habilitationsverfahren: Voraussetzungen, Ablauf und Dauer

Der Weg zum Professorentitel führt auch heute oft über die Habilitation. Erfahren Sie, was Sie dafür mitbringen müssen und was Sie beim Verfahren erwartet.

Professur ohne Promotion oder Habilitation

Eine wissenschaftliche Karriere mit dem Ziel Professor ist für viele Nachwuchswissenschaftler eine reizvolle Perspektive. Neben Mentoren und Ausdauer sind meist weiterführende akademische Grade wie Promotion oder Habilitation nötig. Doch es gibt auch Fälle, in denen es ohne diese Titel klappen kann.

Universitätsprofessor: Aufgabenfelder, Voraussetzungen und Perspektiven

Der Titel Universitätsprofessor ist begehrt, aber auch schwer zu erreichen. Welche Aufgaben und Perspektiven erwarten Interessierte?

Ein Titel ohne Anstellung: Außerplanmäßige Professoren

Was ist ein außerplanmäßiger Professor (apl. Prof.) und welche Rechte und Pflichten sind mit dem Titel verbunden?

ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.