• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Raus aus dem Labor Alternative Karrierewege für die Wissenschaft

Der Traum von der Wissenschaft kann nach langen Jahren befristeter Arbeitsverträge auch zum Albtraum werden. Dann stellt sich die Frage nach geeigneten Alternativen. Lesen Sie hier Ratgeber und Tipps für die Karriere außerhalb der Wissenschaft.

Richtungswechsel als Symbolbild für Plan B alternative Karrierewege in der Wissenschaft
Fallnetz für alle Eventualitäten: Plan B für die wissenschaftliche Karriere

Bei der Stellensuche in der Wissenschaft konkurrieren viele Hochqualifizierte um wenige unbefristete Stellen. Alternative Karrierewege zur Wissenschaft sollten daher rechtzeitig geprüft werden.

Loewenzahn Symbolbild Wechsel Wissenschaft Wirtschaft
Wissenschaft oder Wirtschaft: Unterschiedliche Perspektiven für die Entscheidung

Eine Karriere in der Wissenschaft oder in der Wirtschaft? Wir helfen Ihnen bei der Entscheidungsfindung, indem wir unterschiedliche Perspektiven aufzeigen.

Molekuel Symbolbild Life Sciences Berufe
Lebenswissenschaft - Es muss nicht immer das Labor sein

Neben der Arbeit im Labor, bieten sich gerade in der Life Science Branche viele Alternativen.

Container als Symbolbild fuer Projektmanager Aufgaben
Berufsbild: Projektmanager

Projektmanager planen und steuern Projekte und reagieren auf unerwartete Ereignisse. Dabei dürfen sie vor allem eines nicht: den Überblick verlieren.

Notizbuch Symbolbild arbeitslose Akademiker
Arbeitslose Akademiker: Wenn gute Bildung zum Problem wird

Hochschulabsolventen haben auf dem Arbeitsmarkt die besten Chancen, dennoch gibt es auch arbeitslose Akademiker. Was sind ihre Rechte und Pflichten und was können sie tun, um einen Job zu finden?

Ampel Gelbphase Symbolbild Bewerbung Forschung und Entwicklung
Bewerbung in Forschung & Entwicklung

Wie bewerbe ich mich als Wissenschaftler in der Wirtschaft? Lesen Sie hier, was es zu beachten gilt - Tipps für die Bewerbung in F&E.

Biologe Gehalt
Biologe Gehalt: Das können Biologen verdienen

Das Gehalt von Biologen hängt anfangs vor allem vom erreichten Abschluss ab. Besonders mit einer Promotion macht sich das Studium bezahlt. Gut dotierte Jobs gibt es aber auch für Bachelor und Master.

Schluessel Symbolbild Wissenschaftsmanagement
Berufsbild Wissenschaftsmanager: Rahmenbedingungen für die Forschung schaffen

Ein junger Beruf mit viel Verantwortung: Wissenschaftsmanager sind Organisationstalente, die Wissenschaftlern die bestmöglichen Forschungsbedingungen geben.

Aktuelle Stellenangebote aus Wissenschaft und Forschung
  • Studien- oder Abschlussarbeit zum Thema „Entwicklung einer Verbindungstechnik auf Basis der Crimp-Technologie zur elektromechanischen Kontaktierung von FGL-Aktordrähten“

    21.12.2020 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • studentische Hilfskraft (m/w) zur Unterstützung bei der Digitalisierung der Bau und Planunterlagen und Pflege unserer CAFM- Datenbank

    04.08.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Studentische Hilfskraft (w/m/d) für den Bereich Industrial Security mit Fokus Web-App Entwicklung

    12.02.2020 Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie Darmstadt
Zu allen Stellenangeboten
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber stellen sich vor
DLR - Logo
DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Nachhaltig und faszinierend - Forschen für die Welt von morgen. Das DLR zählt mit rund 8.000 Mitarbeitenden zu den größten und bedeutendsten Forschungsorganisationen Europas.

Uniklinikum Frankfurt - Logo
Universitätsklinikum Frankfurt

Das Universitätsklinikum Frankfurt zeichnet sich durch eine enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre, Internationalität und interprofessioneller Zusammenarbeit aus.

BASF: Logo
BASF SE

Als führendes Chemieunternehmen arbeitet BASF kontinuierlich an neuen Produkten, wegweisenden Technologien und modernen Fertigungsprozessen für eine nachhaltige Zukunft. Dabei sind Innovationen Ursprung und Lebensmotor.

MHH HBRS - Logo
Hannover Biomedical Research School (HBRS)

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat im Jahr 2000 das erste strukturierte und akkreditierte interdisziplinäre MD/PhD Programm im biomedizinischen Bereich etabliert.

Verwandte Themen

Forschung & Entwicklung Berufsbilder in Wissenschaft & Forschung Berufseinstieg Wissenschaft Ratgeber Gehalt Ratgeber Bewerbung

Raus aus der Wissenschaft

Spätestens nach der Promotion, stellt sich für viele junge Forscher die Frage nach dem Wohin. Nach langer Zeit der Forschung an Hochschulen und im Labor fehlen Nachwuchswissenschaftlern oft Ideen zu Alternativen für eine wissenschaftliche Karriere.

Wie gelingt der Wechsel von der Hochschule in die Wirtschaft?

academics zeigt Perspektiven und Alternative Karrierewege für Wissenschaftler, die Labor und Hochschulbetrieb den Rücken kehren wollen.

Weitere Ratgeber zum Thema Wissenschaft und Forschung

Nagelbild Symbolbild wissenschaftliche Netzwerke
Wissenschaftliche Netzwerke: Angebote und Programme

Auch in der Wissenschaft ist ein breites Netzwerk an Kontakten essentiell. Zum einen um die Karriere über Kontakte anzukurbeln, zum anderen um im Falle eines beruflichen Leerlaufs, Pausen schneller zu überbrücken.

Autobahn Symbolbild Hochschulsystem Deutschland
Mitglieder und Angehörige einer Hochschule

Mitglieder und Angehörige einer Hochschule: Auf academics finden Sie Erklärungen und Beschreibungen zu relevanten Begriffen des wissenschaftlichen Alltags.

Kreide Tafel Symbolbild Gehalt Dozent
Was verdient ein Dozent?

Nachhilfe, Führungsseminar oder Computer-Kurs: So groß wie die Bandbreite der Sachgebiete von Dozenten sind auch die Unterschiede beim Gehalt.

Lebenslauf Biologie
Lebenslauf Biologe: Was ist zu beachten?

Im Lebenslauf haben Biologen die Gelegenheit, ihre Ausbildung und ihre Qualifikationen herauszustellen. Wer dabei einige Regeln beachtet, kann den Personaler von sich überzeugen.

ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.