IngenieurwissenschaftenArbeiten in den Ingenieurwissenschaften
Finden Sie hier im Ratgeber viele Infos und Tipps zu Bewerbung, Berufsaussichten, Promotion, Gehalt sowie viele passende aktuelle Stellenangebote im Bereich Ingenieurwesen.
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Ingenieur ist nicht gleich Ingenieur. Je nach Spezialisierung und Branche können Gehälter und Jobperspektiven im Ingenieurwesen sehr unterschiedlich ausfallen. Allgemein ist jedoch nach einem Ingenieurstudium mit einem vergleichsweise hohen Einstiegsgehalt und guten Karriereaussichten zu rechnen. Entscheidend sind hier auch eine gute Bewerbung sowie ein überzeugender Lebenslauf. Ob sich eine Promotion lohnt, kommt auf die persönlichen Berufsvorstellungen an: Im Bereich Forschung und Entwicklung ist Promovieren in der Regel sinnvoll. Aber welche Ingenieure sind besonders gefragt? Vielversprechende Jobchancen bieten sich z.B. in der Automobil- oder Luftfahrtbranche, aber auch in der Chemie oder im Bereich Erneuerbare Energien. Mit academics finden Sie den Weg, der zu Ihnen passt.
Weitere Ratgeber zum Thema Wissenschaft und Forschung
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.