• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Habilitation Der Habilitationsratgeber

Mit der Habilitation einen großen Schritt weiter in Richtung Professur gelangen. Voraussetzungen, Ablauf und Betreuerwahl - hier finden Sie alle Antworten und Tipps für die Habilitationsphase.

Die Habilitation - Der Königsweg zur Professur?

Habilitationsschrift und -gesuch: Was ist zu beachten?

Auf dem Weg zum Dr.habil. wird die Habilitationsschrift verfasst noch bevor das Habilitationsgesuch eingereicht wird. Tipps für die Wahl der geeigneten Habilitationsschrift und für ein erfolgreiches Habilitationsgesuch.

Venia Legendi - Venia Docendi

Venia Legendi und Venia Docendi sind wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Professur, denn ohne sie keine Lehrerfahrung. Doch wie sind Lehrbefähigung und Lehrbefugnis zu erreichen und worin unterscheiden sie sich?

Habilitationsstipendium: Fördermöglichkeiten für die Habilitation

Eine Habilitation öffnet die Tür zur Hochschullehre. Doch wie sollen die notwendige Forschung und der Lebensunterhalt in dieser Zeit finanziert werden? Ein Habilitationsstipendium hilft.

Aktuelle Habilitationen und Berufungen

In Zusammenarbeit mit Forschung & Lehre finden Sie monatlich aktualisierte Meldungen zu Habilitationen und Berufungen - geordnet nach Fachrichtungen.

Umhabilitation und Anerkennung von ausländischen Habilitationen

Was sich hinter der Umhabilitation verbirgt und wie ausländische Habilitationen in Deutschland anerkannt werden, erfahren Sie hier.

Habilitationsverfahren: Voraussetzungen, Ablauf und Dauer

Der Weg zum Professorentitel führt auch heute oft über die Habilitation. Erfahren Sie, was Sie dafür mitbringen müssen und was Sie beim Verfahren erwartet.

Habilitation in der Medizin: Lohnt sich der Aufwand?

Während die meisten Mediziner und Medizinerinnen promovieren, schrecken viele vor einer Habilitation zurück. Über Stellenwert und Voraussetzungen.

Aktuelle Habilitationsstellen
  • W3-Professur für Intelligente Maschinen

    10.05.2022 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe
    W3-Professur für Intelligente Maschinen - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Professur für Datenbanksysteme (m/w/d)

    25.05.2022 FH Wedel - University of Applied Sciences Wedel
  • Gastprofessor*in am Institut für Slawistik

    16.05.2022 Universität Wien Wien
    Gastprofessor*in am Institut für Slawistik  - Universität Wien - Logo
Zu allen Stellenangeboten für die Habilitation
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Professor/in
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber stellen sich vor
Continental AG

Wir gestalten die Mobilität der Zukunft Seit fast 150 Jahren verändern wir die Art und Weise, wie sich die Welt bewegt, indem wir sie sicherer, intelligenter, nachhaltiger und für alle zugänglicher machen

Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

UAS7 - Alliance for excellence

UAS7 ist ein Zusammenschluss von sieben forschungsorientierten deutschen Fachhochschulen mit starker internationaler Ausrichtung.

Bezirksklinikum Mainkofen

Das Bezirksklinikum Mainkofen ist die größte Gesundheitseinrichtung des Bezirks Niederbayern.

Verwandte Themen

Wissenschaft Professur Postdoc Ratgeber Bewerbung Ratgeber Gehalt

Karriere-Ratgeber Habilitation

Ziel Habilitation und Professur, doch der Weg dorthin kann lang sein. Wie ist eine Berufung auf eine Professur zu schaffen und was muss dabei berücksichtigt werden? Lesen Sie Artikel zu Themen wie Tätigkeit als Privatdozent, Habilitationsordnung, außerplanmäßige Professur, Juniorprofessur, Berufungskriterien, usw. Mit Unterstützung von Forschung & Lehre finden Sie hier alle aktuellen Habilitationen und Berufungen verschiedener Fachrichtungen sowie individuell gestellte Fragen mit Antworten der Experten des Deutschen Hochschulverbands. Außerdem: Stellenangebote für W1-, W2- und W3-Professur.

Weitere Ratgeber zum Thema Wissenschaft und Forschung

Arbeiten in der Medizinforschung: Aufgaben, Voraussetzungen und Gehalt

Medizinforschung ist ein weites Feld – mit dem Ziel, innovative, anwendbare Lösungen zur Prävention und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen zu finden.

Berufungsvortrag: Das Vorsingen für die Professur

Nach einer erfolgreichen Erstauswahl werden Bewerber für eine Professur zu einem "Vorsingen" oder auch Probevortrag eingeladen. Um hier punkten zu können, muss einiges beachtet werden.

Molekularbiologie Gehalt: Wie viel verdienen Molekularbiologen?

Diverse Faktoren beeinflussen das Gehalt von Molekularbiologen. Wie viel sie – abhängig von Abschluss, Berufserfahrung oder Standort – durchschnittlich verdienen, lesen Sie hier.

Plan B für die wissenschaftliche Karriere

Bei der Stellensuche in der Wissenschaft konkurrieren viele Hochqualifizierte um wenige unbefristete Stellen. Alternative Karrierewege zur Wissenschaft sollten daher rechtzeitig geprüft werden.

ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.