Achtung! Wird aktuell nicht angeboten!
=========================================
Bewerbungsunterlagen von Wissenschaftlern brauchen einen besonderen „Check“
Das Anschreiben und der Lebenslauf eines Wissenschaftlers sollten dem jeweiligen Bewerbungszweck entsprechen. So folgt die Bewerbung eines Wissenschaftlers auf eine Position in der freien Wirtschaft ganz anderen Kriterien als eine Bewerbung auf eine ausgeschriebene Professur.
Wie schreibe ich die ideale Bewerbung und was sollte sie beinhalten?
Essentielle Bestandteile einer professionellen, sympathischen Bewerbungsmappe sind ein individuelles Bewerbungsschreiben und ein gut strukturierter tabellarischer Lebenslauf. Insbesondere in der freien Wirtschaft wird immer häufiger ein ansprechendes Deckblatt empfohlen. Informieren Sie sich über alle Anforderungen in unserem Bewerbungsratgeber.
Wichtig ist: Der erste Eindruck zählt!
Sowohl eine Berufungskommission als auch der Personaler eines Unternehmens nehmen sich nur wenig Zeit, um Ihre Bewerbung zu bewerten. Von uns erhalten Sie keine Bewerbungsmuster mit standardisierten Texten. Vielmehr unterstützen wir Sie dabei, die Anforderungen an den Aufbau einer Bewerbung Ihrer angestrebten Position und Ihrem Berufswunsch entsprechend umzusetzen.
Nutzen Sie unsere Erfahrung in der Bewertung Ihrer Bewerbungsunterlagen
Wir analysieren Ihr Deckblatt, Bewerbungsfoto, Anschreiben und Lebenslauf auf ein ansprechendes Erscheinungsbild und geben Hinweise zur strukturellen Verbesserung und inhaltlichen Optimierung. Weiterhin prüfen wir Ihre Unterlagen auf Vollständigkeit. Wir geben Ihnen ein Gefühl dafür, welche Bereiche Sie gut und welche Sie noch nicht so gut ausgearbeitet haben und ob Ihre Persönlichkeit ausreichend zum Tragen kommt.