• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Professur Auf dem Weg zur Professur

Berufungsverfahren, Vorsingen und Leistungsbezüge richtig verhandeln - hier finden Sie alle Antworten und Tipps für die letzten Schritte auf dem Weg zum Professor sowie Ratgeber für die Arbeit als Professor.

Hoersaal Symbolbild FH Professur
FH-Professur - Mit Berufspraxis zum Professor

Die Fachhochschulprofessur bietet Lehre mit anwendungsbezogenem Schwerpunkt. Was kann als Berufspraxis geltend gemacht werden und wie wird ein FH-Professor vergütet?

Glitzer Symbolbild Gehalt Professor was verdient ein Professor
Gehalt Professor - Was verdient ein Professor?

Professoren und Juniorprofessoren bekommen ihr Gehalt nach der W-Besoldung. Zum Grundgehalt kommen Leistungsbezüge, die es geschickt auszuhandeln gilt.

Heißluftballon Symbolbild Professur ohne Promotion Habilitation
Professur ohne Promotion oder Habilitation

Eine wissenschaftliche Karriere mit dem Ziel Professor ist für viele Nachwuchswissenschaftler eine reizvolle Perspektive. Neben Mentoren und Ausdauer sind meist weiterführende akademische Grade wie Promotion oder Habilitation nötig. Doch es gibt auch Fälle, in denen es ohne diese Titel klappen kann.

Buecherregal Symbolbild Forschungserfahrung
Forschungserfahrung als Berufungskriterium

Sehen sich Bewerberinnen und Bewerber für Professorenstellen aktuell ähnlichen Anforderungen gegenüber wie 1995 oder 2003?

Aktuelle Stellenangebote für Professoren
  • Professur für Cyber Security

    25.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W3) für Elektrochemie

    28.02.2021 Universität Bayreuth Bayreuth
    Professur (W3) für Elektrochemie - Universität Bayreuth - Logo
  • Professur (W2) Zivilrecht mit der Vertiefungsrichtung Immaterialgüterrecht, Rechtsfragen der Digitalisierung und Wettbewerbsrecht

    08.04.2021 Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel Wolfenbüttel
    Professur (W2) Zivilrecht mit der Vertiefungsrichtung Immaterialgüterrecht, Rechtsfragen der Digitalisierung und Wettbewerbsrecht - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel - Logo
Zu allen Stellenangeboten für Professoren
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Professor/in
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

Das Berufungsverfahren

Briefkasten Symbolbild Habilitation und Berufungen
Aktuelle Habilitationen und Berufungen

In Zusammenarbeit mit Forschung & Lehre finden Sie monatlich aktualisierte Meldungen zu Habilitationen und Berufungen - geordnet nach Fachrichtungen.

Anruf Telefon Symbolbild Professur Ruf erhalten
Ruf annehmen oder ablehnen: Was nach einem erfolgreichen Bewerbungsverfahren passiert

Hat sich die Hochschule für einen Kandidaten entschieden, muss der Wissenschaftler nach Ruferteilung abwägen, ob er den Ruf annimmt. Bei dieser Überlegung spielt die Berufungsverhandlung eine entscheidende Rolle. Was nach einem erfolgreichen Bewerbungsverfahren genau passiert, erfahren Sie hier.

Buecherstapel Symbolbild Berufungsverfahren Professur
Berufungsverfahren Professur

Der Weg zur Professur führt durch das Berufungsverfahren - ein oft mehr als zwei Jahre währender Weg, bei dem es einiges zu beachten gilt.

Tauben Reihe Symbolbild Berufungskommission Professur
Die Berufungskommission – Zuständig für das gesamte Berufungsverfahren

Welche Aufgaben verfolgt eine Berufungskommission und wie muss diese dabei vorgehen? Die wichtigsten Informationen im Überblick.

Arten der Professur

Pfeil Symbolbild Apl Prof
Ein Titel ohne Anstellung: Außerplanmäßige Professoren

Was ist ein außerplanmäßiger Professor (apl. Prof.) und welche Rechte und Pflichten sind mit dem Titel verbunden?

Bibliothek Symbolbild Honorarprofessor
Ein Titel zur Ehre: Honorarprofessoren

Was macht ein Honorarprofessor? Und welche Voraussetzungen sind zu erfüllen, um Honorarprofessor zu werden? Ein kurzer Überblick.

Zwei Schaukeln S-Professur gemeinsame Professur
S-Professur: Professor an einer außeruniversitären Forschungseinrichtung

Wer sich als Professor vorrangig mit Forschung befassen will, dem empfiehlt sich die S-Professur an einer außeruniversitären Forschungseinrichtung.

Zeit als Symbolbild für Vetretungsprofessur
Vertretungsprofessur: Hoffnung auf Übernahme

Eine Vertretungsprofessur wird für eine befristete Zeit vergeben, bis diese Stelle endgültig besetzt wird. Worin liegen die Unterschiede zur regulären Professur?

Strassenschild Symbolbild Stiftungsprofessur
Stiftungsprofessur: Auf Zeit und aus Drittmitteln finanziert

Stiftungsprofessuren werden ganz oder zumindest teilweise von einem Drittmittelgeber finanziert. Rund zwei Prozent der Lehrstühle werden gestiftet.

Privat - Symbolbild Privathochschulprofessur
Professoren an Privathochschulen

Die Zahl der Professuren an Privathochschulen steigt. Damit wächst eine interessante Alternative zur Universitätsprofessur. Wer sich in der Forschung etablieren will, sollte jedoch einen anderen Weg wählen.

Pfeile Symbolbild Universitaetsprofessor
Als regulärer Professor an der Universität

Die Universitätsprofessur gilt als die Königsdisziplin unter den Professuren - lockt sie doch mit dem Beamtenstatus und großen Freiheiten in Bezug auf Lehre und Forschung.

Linie Symbolbild Juniorprofessur
Juniorprofessor werden: Voraussetzungen, Aufgaben, Besoldung

Die Juniorprofessur ermöglicht jungen Nachwuchswissenschaftlern unabhängig zu forschen und zu lehren. Eine Habilitation ist nicht mehr notwendig. Der spätere Ruf auf eine reguläre Professur ist wahrscheinlich, jedoch nicht garantiert.

Knoten als Symbolbild fuer Tenure Track
Mit Tenure Track sicher zur Professur auf Lebenszeit

Der Tenure Track ist dem amerikanischen Bildungssystem entlehnt und soll den Weg in die Professur erleichtern. Erfahren Sie, was Tenure Track bedeutet und welche Voraussetzungen dafür zu erfüllen sind.

Tuerklopfer Symbolbild Professoren Titel Titelfuehrung
Titelführung Professor: Wer darf sich Professor nennen?

Der Titel "Professor" ist das Ziel vieler Wissenschaftler. Doch wer ist zur Titelführung berechtigt? Und was müssen verschiedene Professorentypen beachten?

Bank Symbolbild Seniorprofessur
Die Seniorprofessur - Tendenzen und aktueller Stand

Die Seniorprofessur ermöglicht es, Professoren weiterhin aktiv in F&L einzubinden, obwohl sich diese beamtenrechtlich bereits im Ruhestand befinden.

Schubladen als Symbolbild fuer Verwaltungsprofessur
Verwaltungsprofessur: Bedingungen

Wie wird man Verwaltungsprofessor, welche Aufgaben sind zu übernehmen und welches Gehalt ist zu erwarten? Das Interview über die Besonderheiten der Verwaltungsprofessur gibt einen Überblick.

Hoersaal Symbolbild Lehrer im Hochschuldienst
Wie werde ich Studienrat im Hochschuldienst?

Lehrer mit wissenschaftlichen Ambitionen steht eine interessante Karriereoption offen: die Abordnung als Studienrat in den Hochschuldienst. Mehr über Aufgaben, Voraussetzungen, Formalia und Gehalt.

Brief als Symbolbild fuer Konkurrentenklage
Berufungen unter gerichtlicher Kontrolle. Die Rechtsprechung im Jahre 2015

Die Rechtsprechung hat sich mit Berufungsverfahren für Professuren beschäftigt. Im Zentrum der Entscheidungen standen u.a. das Bewerbungsverfahren.

Arbeitgeber stellen sich vor
BASF: Logo
BASF SE

Als führendes Chemieunternehmen arbeitet BASF kontinuierlich an neuen Produkten, wegweisenden Technologien und modernen Fertigungsprozessen für eine nachhaltige Zukunft.

MHH HBRS - Logo
Hannover Biomedical Research School (HBRS)

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat im Jahr 2000 das erste strukturierte und akkreditierte interdisziplinäre MD/PhD Programm im biomedizinischen Bereich etabliert.

Hochschule Düsseldorf - Logo
Hochschule Düsseldorf

Die Hochschule Düsseldorf ist eine praxisorientierte, internationale Hochschule mit einem breiten Spektrum an Fachbereichen, Einrichtungen und Instituten mitten in der lebendigen Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens.

Helmholtz Gemeinschaft - Logo
Helmholtz: Jobs und Stellenangebote

Als größte Wissenschaftsorganisation Deutschlands beschäftigt die Helmholtz-Gemeinschaft in ihren 18 naturwissenschaftlich-technischen und biologisch-medizinischen Forschungszentren mehr als 33.000 Mitarbeiter.

Verwandte Themen

Köpfe der Wissenschaft Wissenschaft Forschung & Entwicklung Arbeitgeber aus Wissenschaft & Forschung Forschen & Arbeiten im Ausland Alternative Karrierewege Datenbank: Wissenschaftspreise und Stipendien

Karriere-Ratgeber Professur

Ziel Habilitation und Professur, doch der Weg dorthin kann lang sein. Wie ist eine Berufung auf eine Professur zu schaffen und was muss dabei berücksichtigt werden? Lesen Sie Artikel zu Themen wie Tätigkeit als Privatdozent, Habilitationsordnung, außerplanmäßige Professur, Juniorprofessur, Berufungskriterien, usw. Mit Unterstützung von Forschung & Lehre finden Sie hier alle aktuellen Habilitationen und Berufungen verschiedener Fachrichtungen sowie individuell gestellte Fragen mit Antworten der Experten des Deutschen Hochschulverbands. Außerdem: Stellenangebote für W1-, W2- und W3-Professur.

Weitere Ratgeber zum Thema Wissenschaft und Forschung

Kastanien Symbolbild sammeln
Sammeln & Horten: Zwei Perspektiven

Lesen Sie hier, was den Menschen zum Sammeln antreibt, wie er den Antrieb wissenschaftlich nutzen kann und diesen evolutionär perfektioniert hat.

Natur Biene Symbolbild nachhaltig leben
Nachhaltig erfolgreich im Alltag leben

Hier finden Sie Tipps und Tricks, wie Sie nachhaltig leben und so die Welt ein bisschen besser machen können. Außerdem erhalten Sie Infos zum Klimawandel.

Schreibmaschine Symbolbild Expose Dissertation
Bewerben an einer Graduiertenschule: Das Forschungsexposé

Es ist das zentrale Dokument einer jeden Bewerbung und der Beleg für Ihre wissenschaftliche Eignung: Das Exposé.

Papierblatt Symbolbild Bewerbungsmappencheck
Bewerbungsmappencheck: Wie gut ist Ihre Bewerbung?

Lassen Sie mit dem Bewerbungsmappencheck vom DHV Ihre Unterlagen prüfen. Überzeugen Sie mit einem positiven ersten Eindruck!

ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.