Werden Sie Nachwuchswissenschaftler/in des Jahres 2020
Bereits zum vierzehnten Mal in Folge wird der academics-Nachwuchspreis an herausragende Nachwuchswissenschaftler/innen vergeben. Damit hat sich der erstmalig 2007 verliehene Wissenschaftspreis zu einer renommierten und begehrten Auszeichnung etabliert, die jährlich mit Unterstützung des ZEIT Verlags auf der Deutschen Gala der Wissenschaft des Deutschen Hochschulverbands vergeben wird.
Auszeichnungskriterien
academics, das führende Online-Karriereportal für Wissenschaft und Forschung, zeichnet jährlich eine Person aus, die mit herausragenden und zukunftsweisenden Forschungsleistungen den jeweiligen Wissenschaftsbereich nachhaltig vorangebracht hat und sich darüber hinaus durch beispielhaftes Handeln und ehrenamtliches Engagement für die Wissenschaft auszeichnet.
Der academics-Nachwuchspreis wird an eine Einzelperson vergeben. Die Ausschreibung richtet sich an promovierende oder promovierte Nachwuchswissenschaftler/innen aller Forschungsrichtungen bis zu einem Alter von 35 Jahren zum Zeitpunkt der Bewerbung (Erziehungszeiten werden berücksichtigt).
Der/die Preisträger/in wird ab November 2020 bekannt gegeben.
Zeitgleich mit dem jährlich vom Deutschen Hochschulverband ausgeschriebenen Preis für den "Hochschullehrer des Jahres", wird der academics-Nachwuchspreis auf der Gala der Wissenschaft des Deutschen Hochschulverbands im Frühjahr 2021 verliehen.
Preisgeld
Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird nicht zweckgebunden vergeben.
Vorschlags- und Bewerbungsfrist
Der oder die Nachwuchswissenschaftler/in des Jahres kann ausschließlich von einer anderen Person vorgeschlagen werden. Eine individuelle Bewerbung des Kandidaten/der Kandidatin ist nicht möglich und wird von der Jury nicht berücksichtigt.
Bewerbungsschluss ist der 30. September 2020. Hierbei ist das Datum des Poststempels bzw. Datum der E-Mail ausschlaggebend. Die Ausschreibungsphase startet ab dem 2. Juli 2020.
Bewerbung und Unterlagen
Kandidat/innenvorschläge sind schriftlich auf Deutsch und/oder Englisch einzureichen. Sie müssen enthalten:
- Ausgefülltes Bewerbungsformular (Download)
- Skizzierung des Werdegangs (tabellarischer Lebenslauf)
- Empfehlungsschreiben der vorschlagenden Person, das die Leistungen des Kandidaten bzw. der Kandidatin entlang der o.g. Kriterien beschreibt
- Zeugnisse der akademischen Laufbahn (Schulzeugnisse, Urkunden für Preise o.ä., Zertifikate und Teilnahmebescheinigungen sind nicht notwendig!)
Schriftliche Unterlagen (max. zwölf Seiten) sind bevorzugt als Online-Bewerbung per E-Mail zu richten an: nachwuchspreis@academics.de
oder alternativ per Post an:
academics GmbH
"Nachwuchspreis"
Speersort 1
20095 Hamburg
Mit der Übersendung Ihres Kandidat/innenvorschlags erklären Sie, zur Übermittlung der Daten des/der Nominierten berechtigt zu sein.
Auswahl des Preisträgers bzw. der Preisträgerin
Der/die Preisträger/in wird durch eine zu diesem Anlass eingesetzte Jury ausgewählt. Die Jury kann auch eine/n nicht vorgeschlagene/n Kandidaten/-in nominieren.
Die Jury setzt sich zusammen aus: