• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

academics Nachwuchspreis
Nachwuchswissenschaftler/in des Jahres

Der academics Nachwuchspreis ehrt jährlich junge Wissenschaftler/innen, die durch herausragendes Engagement Wissenschaft und Forschung nachhaltig positiv beeinflussen.

Konfetti Symbolbild Nachwuchspreis Nachwuchswissenschaftler des Jahres
Der academics Nachwuchspreis wird im Rahmen der Verleihung des Preises "Hochschullehrer des Jahres" vergeben © Rubie / photocase.de
Inhalt

Dr. Dr. Hanjo Hamann ist der Nachwuchswissenschaftler des Jahres 2020

Bereits zum vierzehnten Mal in Folge wurde der academics-Nachwuchspreis an herausragende Nachwuchswissenschaftler/innen vergeben. Für das Jahr 2020 wurde Dr. Dr. Hanjo Hamann mit dem Preis zum Nachwuchswissenschaftler des Jahres ausgezeichnet. Die Ausschreibung für den 15. academics-Nachwuchspreis 2021 wird im Sommer diesen Jahres hier bekannt gegeben.

Auszeichnungskriterien

academics, das führende Online-Karriereportal für Wissenschaft und Forschung, zeichnet jährlich eine Person aus, die mit herausragenden und zukunftsweisenden Forschungsleistungen den jeweiligen Wissenschaftsbereich nachhaltig vorangebracht hat und sich darüber hinaus durch beispielhaftes Handeln und ehrenamtliches Engagement für die Wissenschaft auszeichnet.

Der academics-Nachwuchspreis wird an eine Einzelperson vergeben. Die Ausschreibung richtet sich an promovierende oder promovierte Nachwuchswissenschaftler/innen aller Forschungsrichtungen bis zu einem Alter von 35 Jahren zum Zeitpunkt der Bewerbung (Erziehungszeiten werden berücksichtigt).

Zeitgleich mit dem jährlich vom Deutschen Hochschulverband ausgeschriebenen Preis für den "Hochschullehrer des Jahres", wird der academics-Nachwuchspreis auf der Gala der Wissenschaft des Deutschen Hochschulverbands im Frühjahr 2021 verliehen.

Preisgeld

Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird nicht zweckgebunden vergeben.

Auswahl des Preisträgers bzw. der Preisträgerin

Der/die Preisträger/in wird durch eine zu diesem Anlass eingesetzte Jury ausgewählt. Die Jury kann auch eine/n nicht vorgeschlagene/n Kandidaten/-in nominieren.

Die Jury setzt sich zusammen aus:

  • Prof. Dr.-Ing. Jutta Binder-Hobbach, Hochschule Worms
  • Prof. Dr. Daniela Wawra, Universität Passau, Vizepräsidentin des Deutschen Hochschulverbandes
  • Prof. Dr. Thomas Bradtke, HAW Hamburg
  • Prof. Dr. Werner Nau, Jacobs University Bremen
  • Prof. Dr. Dr. Fabian Theis, Institutsleiter am Helmholtz-Zentrum München



Bisherige Preisträger

Nachwuchswissenschaftler/in des Jahres - alle Preisträger im Überblick
Jahr GewinnerIn
2020 Dr. Dr. Hanjo Hamann
2019 Prof. Dr. Andreas Vogelsang
2018 Dr. rer. nat. Ricarda Winkelmann
2017 Dr.-Ing. Robert Weidner
2016 Dr. Michael Saliba
2015 Professorin Dr. Jessica Burgner-Kahrs
2014 Jun.-Prof. Dr.-Ing. Kálmán Graffi
2013 Prof. Dr. Walid Maalej
2012 Dr. Ingo Barth
2011 Dr. Moritz Riede
2010 Dr. Monika Golas
2009 Dr. rer. pol. Julia Heidemann
2008 Priv.-Doz. Dr. Christoph Kleinschnitz
2007 Prof. Dr. Klaus Wehrle
Quelle: academics
© academics

Ansprechpartner

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter: nachwuchspreis@academics.de

Hinweise zum Datenschutz

Ihre im Rahmen der Übermittlung Ihres Kandidatenvorschlages an uns weitergegebenen personenbezogenen Daten (Name, Adresse, Kontaktdaten sowie etwaige weitere von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten) verarbeiten wir lediglich zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Vorschlags bis zur Vergabe des Nachwuchspreises aufgrund Ihrer diesbezüglichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO und für die Dauer eines weiteren Jahres, um etwaige Rückfragen zuordnen und beantworten zu können. An der entsprechenden Verarbeitung haben wir ein berechtigtes Interesse, die Datenverarbeitung beruht insoweit auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f) DSGVO.

Die Daten der uns vorgeschlagenen Kandidaten speichern wir zum Zwecke der Kommunikation mit dem Kandidaten sowie zur Abwicklung, Abstimmung und Verleihung des Nachwuchspreises. Wir speichern die Daten der vorgeschlagenen Kandidaten bis zur Vergabe des Nachwuchspreises und für die Dauer eines weiteren Jahres, um etwaige Rückfragen zuordnen und beantworten zu können. Die entsprechende Datenverarbeitung ist zur ordnungsgemäßen Durchführung und Verleihung des Nachwuchspreises sowie zur Beantwortung diesbezüglicher Fragen erforderlich. An der entsprechenden Verarbeitung haben wir ein berechtigtes Interesse, die Datenverarbeitung beruht insoweit auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f) DSGVO.

Die Namen und Kontaktdaten sämtlicher Kandidaten speichern wir zudem für insgesamt fünf Jahre nach Bewerbungseingang. Die entsprechende Datenverarbeitung dient unserem Interesse daran, Mehrfachbewerbungen erkennen und einordnen zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f) DSGVO. 

Die Gewinner des Nachwuchspreises, die auf den ersten drei Plätzen landen, werden auf unserer Internetseite unter Angabe ihres Namens, Titel und Arbeitgeber genannt. Die genannten Daten speichern wir solange die Veröffentlichung abrufbar ist. Diese Daten werden darüber hinaus durch uns archiviert. Die entsprechende Datenverarbeitung beruht auf unserem Interesse daran, über die Gewinner des Nachwuchspreises zu berichten und eine Chronologie der Gewinner zu archivieren. Rechtsgrundlage ist insoweit Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f) DSGVO.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Autoren
academics
Erschienen in
academics - Juli 2020

Teilen
Aktuelle Stellenangebote aus Wissenschaft und Forschung
  • Studentische Hilfskraft (w/m/d) zur Unterstützung bei der Geschäftsmodellentwicklung

    08.04.2021 Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen Fürth
  • Professur (W2) Software- und System-Engineering eingebetteter Echtzeitsysteme

    18.03.2021 Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) Regensburg
    Professur (W2) Software- und System-Engineering eingebetteter Echtzeitsysteme - Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) - Logo
  • Professur (W2) Medienpsychologie

    31.03.2021 Technische Universität Chemnitz Chemnitz
Zu allen Stellenangeboten
ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.