• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Seminare
Seminare des DHV

Ideal für Nachwuchswissenschaftler: Die Seminare des Deutschen Hochschulverbands bieten ein umfangreiches Angebot zu Fragen rund um den Hochschulalltag.

Spinnennetz - Symbolbild Seminare
Der Deutsche Hochschulverband bietet Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden an © Allegra47 / photocase.de
Inhalt

Der Deutsche Hochschulverband ist der kompetente Anbieter in der fächerübergreifenden Weiterbildung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Nutzen Sie das Insiderwissen erfahrener Berater und Entscheidungsträger! In den Seminaren des DHV mit Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden geht es um praxisgerechte Strategien, die Möglichkeiten, neue Entwicklungen für sich zu nutzen und die Fähigkeit, Probleme effizient lösen zu können.

Junge Karriere

  • Befristungsrecht an der Hochschule
  • Der TV-L in der Wissenschaft
  • Juniorprofessur, Tenure-Track-Professur und Nachwuchsgruppenleitung
  • Karriere und Berufung
  • Karriere im Wissenschaftsmanagement
  • Neue Wege des wissenschaftlichen Publizierens
  • Social Media in der Wissenschaft
  • Wege aus der Wissenschaft
  • Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur
  • Wissenschaftliche Karriere und Selbstpräsentation
  • Wissenschaftsenglisch schreiben
  • Wissenschaftszeitvertragsgesetz un TV-L

Bewerbung auf eine Professur

  • Bewerbung auf eine Professur
  • Bewerbung auf eine Professur an Medizinischen Fakultäten
  • Bewerbung und Berufung - Bewerbungstraining für Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen (2-tägig)
  • Bewerbung und Berufung - Bewerbungstraining für Natur- und Ingenieurwissenschaftler/innen (2-tägig)
  • Potentiale nutzen! - für Geistes- und Sozialwissenschaftlerinnen (2-tägig)
  • Potentiale nutzen! - für Natur- und Ingenieurwissenschaftlerinnen und Medizinerinnen (2-tägig)

Berufungsverhandlungen und Besoldung

  • Berufungen in der Schweiz und in Deutschland
  • Berufungspraxis aktuell
  • Berufungsverhandlungen an Medizinischen Fakultäten
  • Berufungsverhandlungen effektiv führen
  • Erfolgreiche Besoldungsverhndlungen und Besoldungsoptimierungen in "W"
  • Gemeinsame Berufungen
  • Praxistraining für Berufungsverhandlungen (2-tägig)
  • Praxistraining für Verhandlungen an Medizinischen Fakultäten
  • Verhandlungen bei Erstberufung

Professorinnen und Professoren im Amt

  • Ausgründungen
  • Beschäftigung von Mitarbeitenden und Personalverantwortung
  • Betreuung von Doktorandinnen und Doktoranden
  • Datenschutz an der Hochschule nach DS-GVO und BDSG
  • Die mündliche Prüfung
  • Die Professur - Rechte und Pflichten
  • Die Steuererklärung für Wissenschaftler/innen
  • Emeritierung und Pensionierung
  • Grundlagen des Prüfungsrechts an Hochschulen
  • Nebentätigkeitsrecht
  • Rechte und Pflichten als Mitglied einer Berufungskommission
  • Rechte und Pflichten in Gleichstellungsfragen an Hochschulen
  • Versorgung und Vorsorge
  • Wissenschaftliches Fehlverhalten



Selbstorganisation und Führung

  • Charisma-Analyse
  • Dekaninnen/Dekane und ihre Leitungsaufgaben
  • Konfliktmanagement an der Hochschule
  • Leitung und Organisation
  • Mentale Modelle
  • Mitarbeiter/innenfürhung an der Hochschule (2-tägig)
  • Mitarbeiter/innengespräche führen
  • Selbsteinschätzung - Fremdbild - Feedback
  • Stressmanagement
  • Zeit- und Selbstmanagement

Drittmittel und Forschungsförderung

  • Antragstellung für EU-Forschungsprojekte
  • Drittmitteleinwerbung und -verwaltung
  • Forschungsförderung strategisch nutzen
  • Fundraising für Hochschulen
  • Fundraising für private Hochschulen
  • F+E-Verträge
  • Projektmanagement an der Hochschule

Lehren - Kommunizieren - Publizieren

  • Digitalisierung der Lehre
  • Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre
  • E-Klausuren
  • Humor in der Lehre (2-tägig)
  • Körpersprache und Präsenz in der Lehre (2-tägig)
  • Medientraining für Wissenschaftler/innen (3-tägig)
  • Planung und Gestaltung von Lehrveranstaltungen
  • Professioneller Stimmgebrauch an der Hochschule
  • Rhetorik in der Lehre (2-tägig)
  • Science in plain English (2-tägig)

Hochschulmanagement

  • Diversity Management an Hochschulen
  • Einführung neuer Studiengänge
  • Forschungsmanagement
  • Hochschulbesteuerung
  • Hochschulgerechtes Planen, Bauen und Betreiben
  • Onboarding neu berufener Professorinnen und Professoren
  • Personalauswahl in Berufungsverfahren
  • Risiko- und Krisenmanagement an Hochschulen
  • Übertragung von Arbeitsschutzpflichten
  • Veranstaltungen an Hochschulen sicher und rechtskonform durchführen
  • Veranstaltungsorganisation an der Hochschule
Autoren
academics
Erschienen in
academics - Januar 2020

Teilen
Aktuelle Stellenangebote aus Wissenschaft und Forschung
  • STUDENTISCHE HILFKRAFT IM BEREICH ANWENDUNGSENTWICKLUNG FÜR MENSCH-TECHNIK-INTERAKTION

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik Dortmund
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitsbereich Kinder- und Jugendhilfe

    29.12.2020 Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH (ism) Mainz
  • Professur Kommunikationsnetze und Cybersicherheit

    23.12.2020 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt
Zu allen Stellenangeboten
ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.