• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Mein academics Anmelden Merkliste (0) Merkliste Für Arbeitgeber

Stellenangebote bei Max-Planck

Standortedeutschlandweit
Webseite https://www.mpg.de
Inhalt

Max-Planck: Grundlagenforschung im Dienste der Allgemeinheit

Die im Jahr 1948 als Nachfolgeinstitution der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft gegründete Max-Planck-Gesellschaft orientiert ihr Forschungsverständnis an dem seit rund 100 Jahren erprobten Harnack-Prinzip. Die Institute der Max-Planck-Gesellschaft entstehen daher ausschließlich um weltweit führende Spitzenforscher herum, die ihre Themen selbst bestimmen und dabei mit besten Arbeitsbedingungen und freier Mitarbeiterauswahl unterstützt werden. Der Erfolg gibt der Forschungsorganisation recht: seit ihrer Gründung finden sich alleine 17 Nobel-Preisträger unter den Wissenschaftlern der Max-Planck-Gesellschaft. 

In den derzeit 82 Max-Planck-Instituten ergeben sich laufend neue Jobs und Stellenangebote in der Grundlagenforschung zu den Fächern Natur-, Bio-, Geistes- und Sozialwissenschaften. Hier finden sich vor allem Jobs in besonders innovativen Forschungsgebieten, die einen speziellen finanziellen und zeitlichen Aufwand erfordern. Durch die flexible Eröffnung neuer Institute zur Erforschung neuer Forschungsfelder und der gleichzeitigen Schließung von Einrichtungen, deren Fachgebiete bereits Zugang in die Hochschulen gefunden haben, entwickelt sich die Max-Planck-Gesellschaft ständig weiter. Auf diese Weise können die Institutionen der Max-Planck-Gesellschaft zeitnah auf neuartige wissenschaftliche Entwicklungen reagieren. 

An den bundesweit rund 40 Standorten der Max-Planck-Gesellschaft forschen und arbeiten zur Zeit rund 21.000 Mitarbeiter. Als Keimzelle der Wissenschaft bietet Max-Planck den eigenen Mitarbeitern anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in einem internationalen Umfeld. Gleichzeitig engagiert sich Max-Planck vor allem in der Förderung herausragender Nachwuchswissenschaftler und bietet Jobs und Stellenangebote, die Doktoranden oder Postdocs bei ihrem Berufseinstieg unterstützen. Die Max-Planck-Gesellschaft hat in Deutschland den höchsten Frauenanteil beim wissenschaftlichen Personal, auch in den Führungspositionen und wurde für die gelebte familienbewusste Personalpolitik als erste deutsche Wissenschaftsorganisation mit dem Qualitätssiegel berufundfamilie ausgezeichnet. 

Einbindung von Google erlauben und Google-Maps-Karte anzeigen.

Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zur Übersicht aller Arbeitgeber auf academics


Aktuelle Stellenangebote der Max-Planck-Gesellschaft
  • Fremdsprachensekretär/in (w/m/d)

    31.01.2023 Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme Dresden
    Fremdsprachensekretär/in (w/m/d) - Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme - Logo
  • Zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) in der Abteilung für Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte

    30.01.2023 Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie Frankfurt am Main
    Zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) in der Abteilung für Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in der Abteilung für Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte

    30.01.2023 Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie München
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in der Abteilung für Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie - Logo
  • Postdoctoral Researcher (m/f/div) in Deep Learning and Creativity

    26.01.2023 Max Planck Institute for Human Development Berlin
    Postdoctoral Researcher (m/f/div) in Deep Learning and Creativity - Max Planck Institute for Human Development - Logo
  • Juristische/r Referent/in für Datenschutzrecht (m/w/d)

    24.01.2023 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. München
    Juristische/r Referent/in für Datenschutzrecht (m/w/d) - Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
  • Postdoctoral Position (m/f/div) in Human Visual Psychophysics with fMRI / MRI

    24.01.2023 Max Planck Institute for Biological Cybernetics Tübingen
    Postdoctoral Position (m/f/div) in Human Visual Psychophysics with fMRI / MRI - Max Planck Institute for Biological Cybernetics - Logo
  • Redakteur*in Wissenschaftskommunikation

    23.01.2023 Max-Planck-Institut für demografische Forschung Rostock
    Redakteur*in Wissenschaftskommunikation - Max-Planck-Institut für demografische Forschung - Logo
  • PhD Studentship in Single Molecule Imaging of Complex Glycoconjugates

    20.01.2023 Max Planck Institute for Solid State Research Stuttgart
    PhD Studentship in Single Molecule Imaging of Complex Glycoconjugates - Max Planck Institute for Solid State Research - Logo
  • Postdoctoral Researcher in Single Molecule Spectroscopy

    20.01.2023 Max Planck Institute for Solid State Research Stuttgart
    Postdoctoral Researcher in Single Molecule Spectroscopy - Max Planck Institute for Solid State Research - Logo
  • Leitung (m/w/d) für das Sachgebiet Personal

    19.01.2023 Max-Planck-Institut für molekulare Genetik Berlin
    Leitung (m/w/d) für das Sachgebiet Personal - Max-Planck-Institut für molekulare Genetik - Logo
  • Leitung (m/w/d) für das Sachgebiet Finanzen

    17.01.2023 Max-Planck-Institut für molekulare Genetik Berlin
    Leitung (m/w/d) für das Sachgebiet Finanzen - Max-Planck-Institut für molekulare Genetik - Logo
  • Referent/in (w/m/d) im Bereich Wissenschaftsadministration, Schwerpunkt Drittmittelkoordination

    12.01.2023 Max-Planck-Institut für Biophysik Frankfurt am Main
    Referent/in (w/m/d) im Bereich Wissenschaftsadministration, Schwerpunkt Drittmittelkoordination - Max-Planck-Institut für Biophysik - Logo
  • Zollreferent*in / Syndikusrechtsanwalt*anwältin Zoll

    12.01.2023 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. München
    Zollreferent*in / Syndikusrechtsanwalt*anwältin Zoll - Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
  • Referent*in wissenschaftlicher Nachwuchs - Programm-Management Postdocs und Gruppenleitungen

    12.01.2023 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. München
    Referent*in wissenschaftlicher Nachwuchs - Programm-Management Postdocs und Gruppenleitungen - Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.