• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Praktikum zum Thema "Leitprojekt Go Beyond 4.0 - Drucken von Sensoren"

Veröffentlicht am 29. November 2019 (vor 11 Tagen)
Bewerbungsende 31. Dezember 2019 (in 21 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
Die Entwicklung von neuen Fertigungsstrategien mittels digitaler Druckverfahren IST IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT die Möglichkeit zu einem

Praktikum zum Thema "Leitprojekt Go Beyond 4.0 - Drucken von Sensoren"

Kennziffer IWU_Prak_310


Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik sucht für seine Abteilung Adaptronik in Dresden engagierte Studenten (m/w/d) für ein Pflichtpraktikum laut Prüfungsordnung zum Thema "Leitprojekt Go Beyond 4.0 - Drucken von Sensoren".

Das Fraunhofer Leitprojekt "Go Beyond 4.0" (http://www.go-beyond-four-point-zero.de) setzt sich zum Ziel, neue Fertigungsstrategien mit Hilfe von digitalen Druckverfahren zu entwickeln.
Eines der Aufgabenfelder ist das Drucken von Sensorstrukturen, um beispielsweise Größen wie Temperatur, Dehnung und Druck zu erfassen. Hierfür sollen mit Hilfe des Dispensverfahrens verschiedene Sensorlayouts entwickelt, gefertigt und charakterisiert werden.

Was Sie mitbringen
  • Studenten (m/w/d), z.B. Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik,
  • vorzugsweise Kenntnisse im Bereich gedruckter Elektronik,
  • generelles Interesse an den Themen Funktionsintegration und Sensoren,
  • Erfahrungen im Aufbau von Versuchsständen,
  • sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse,
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit,
  • zielorientierte Arbeitsweise und Motivation, sich in neue Themengebiete hineinzudenken.

Was Sie erwarten können
  • Mitarbeit an wegweisenden Forschungsthemen der Industrie 4.0 zur Individualisierung und Funktionalisierung von Komponenten mit digitalen Fertigungstechnologien,
  • flexible Arbeitszeiten und ein ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem netten Team,
  • Verfassung einer Studien-/Abschlussarbeit möglich.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Für Fragen steht Ihnen gern zur Verfügung:
Herr Moritz Frauendorf
Tel.: +49 351 4772-2230

Bitte bewerben Sie sich unter Anhang Ihrer kompletten Bewerbungsunterlagen bevorzugt online.

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
Dresden

http://www.iwu.fraunhofer.de



Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Praktikant/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Sachsen, Forschungseinrichtung, Vollzeit, Befristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen
  • Praktikum im Bereich Software- und Systementwicklung
  • Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme
  • Dresden
  • Praktikum zum Thema Druckbelastung von MEMS-Schallwandlern
  • Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme
  • Dresden
  • Praktikum im Bereich elektrische Charakterisierung und Datenanalyse
  • Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme
  • Dresden
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.