An der
Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg ist in der
Fakultät
für Soziale Arbeit, Gesundheit und Musik im
Fachgebiet Pädagogische Psychologie in
Senftenberg folgende Stelle ab dem 01.03.2019 zu besetzen:
Akademische Mitarbeiterin /
Akademischer Mitarbeiter (m/w/d)
mit Schwerpunkt Forschung und Entwicklung
(Qualifikationsstelle) im Bereich
Pädagogische Psychologie / Gesundheitspsychologie
befristet für die Dauer von 5 Jahren
Vollzeit oder Teilzeit mit 50 v.H., E 13 TV-L
Kennziffer: 04/19
Die Forschungsschwerpunkte des Fachgebiets Pädagogische Psychologie liegen im Bereich der
psychosozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sowie der hierfür relevanten
Rahmenbedingungen in der Lebenswelt Schule (
www.b-tu.de/fg-paedagogische-psychologie).
Aufgaben:
- Forschungs- und Publikationstätigkeit in laufenden und geplanten Forschungsprojekten des
Fachgebietes, an der Schnittstelle zwischen Pädagogischer Psychologie, Bildungs- und
Gesundheitswissenschaften; u. a. zu den Themen Gesundheit und Gesundheitsverhalten von
Schülerinnen und Schülern, Schülergewalt und -mobbing sowie der Lehrerkompetenzforschung
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Beantragung von Forschungsprojekten
- Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen - schwerpunktmäßig im Masterstudiengang
Berufspädagogik für Gesundheitsberufe sowie den Bachelorstudiengängen
Pflegewissenschaften und Therapiewissenschaften (Themen: Entwicklungs-, Gesundheits- und
Pädagogische Psychologie) im Umfang von bis zu 8 SWS
- Betreuung von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten
Eine wissenschaftliche Weiterqualifikation ist ausdrücklich erwünscht und wird erwartet. In
diesem Fall beträgt die Lehrverpflichtung bis zu 4 SWS.
Voraussetzungen:
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (universitäres Diplom / akkreditierter Master / gleichwertig)
in Psychologie, Erziehungswissenschaft, Lehramt, Gesundheitswissenschaften oder
einem verwandten Fach
- Forschungs- und Publikationserfahrungen
- sichere Kenntnisse im Bereich quantitativer Forschungsmethoden und Statistik (u. a. auch
Umgang mit entsprechender Software)
- Interesse an wissenschaftlicher Arbeit mit Anschluss zu den oben genannten pädagogischpsychologischen
Forschungsthemen der Professur und Bereitschaft zur wissenschaftlichen
Weiterqualifikation
- sehr gute Englischkenntnisse in Sprache und Schrift
Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ludwig Bilz
(E-Mail:
ludwig.bilz@b-tu.de) gern zur Verfügung.
Die Stadt Senftenberg liegt verkehrsgünstig an der A13 etwa 40 km südwestlich von Cottbus und
etwa 60 km nördlich von Dresden. Das sie umgebende Lausitzer Seenland ist eine attraktive
Urlaubsregion zwischen Berlin und Dresden.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht,
Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter
sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die BTU Cottbus-Senftenberg strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation
an.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.
Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf
der Internetseite der BTU.
Bewerbungen unter Angabe der Kennziffer sowie einen ausreichend
frankierten Rückumschlag richten Sie bitte bis zum
21.02.2019 an das
Institut für Gesundheit, Brandenburgische Technische Universität
Cottbus-Senftenberg, Universitätsplatz 1, 01968 Senftenberg.