Alois Schnaubelt-Stiftungsprofessur und Forschungsgruppe - Komplementäre und Integrative Medizin (KIM) bei chronischen Erkrankungen - Prävention und Therapie
Veröffentlicht am
05.05.2022
Bewerbungsfrist
31.07.2022
Vollzeit-Stelle
Karl und Veronica Carstens-Stiftung (KVC)
deutschlandweit
Chronische Erkrankungen – wie z.B. Demenz, Diabetes,
Depressionen, Herz- und Kreislauferkrankungen
oder rheumatische Erkrankungen – sind eine große
gesellschaftliche Herausforderung. Deshalb fördert
die Karl und Veronica Carstens-Stiftung die wissenschaftliche
Untersuchung von Verfahren der Komplementären
und Integrativen Medizin in Prävention und
Therapie mit der Ausschreibung der:
Alois Schnaubelt-Stiftungsprofessur
und Forschungsgruppe
Komplementäre und Integrative
Medizin (KIM) bei chronischen
Erkrankungen – Prävention
und Therapie
Fördersumme: 3 Mio. Euro
Förderdauer: 8 Jahre
zweistufiges Antragsverfahren
Antragsberechtigt sind Universitäten, die einen neuen Forschungsschwerpunkt
Komplementäre und Integrative Medizin
implementieren möchten sowie berufungsfähige Wissenschaftler*
Innen aus der Medizin und den Life Sciences, die sich durch
exzellente wissenschaftliche Leistungen ausgezeichnet haben
und in enger Kooperation mit der aufnehmenden Universität ein
tragfähiges Konzept entwickeln. Insbesondere legt die Stiftung
dabei Wert auf ein integriertes Nachwuchsförderungsprogramm
sowie Möglichkeiten zur Verfestigung der Professur nach Ablauf
der Förderung.
Antragsbedingungen und Informationen unter: www.carstens-stiftung.deBewerbungsschluss: 31.07.2022
Karl und Veronica Carstens-Stiftung I Am Deimelsberg 36 I 45276 Essen
Tel.: 0201/56305-50 I E-Mail: foerderung@carstens-stiftung.de
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.