Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Berater (m/w/d) Bildung in Afrika
Veröffentlicht am
22.12.2020
Bewerbungsfrist
17.01.2021
Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Eschborn
Als Bundesunternehmen unterstützt die GIZ die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Für unseren Standort Eschborn suchen wir eine/n
Berater*in Bildung in Afrika
JOB-ID: P1533V4818
Einsatzzeitraum: 01.02.2021 - 31.03.2021 Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Tätigkeitsbereich
Die Deutsche BACKUP Initiative – Bildung in Afrika setzt im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der EU gemeinsam mit der belgischen Entwicklungsagentur Enabel die Aktion EU digital solutions to strengthen the resilience of education and health systems to COVID-19 in the Eastern, Southern Africa and Indian Ocean Region um. BACKUP Bildung unterstützt neun afrikanische Partnerländer dabei, digitale Lösungen für den Bildungssektor (Schwerpunkt Grundbildung) zu finden und umzusetzen, um die negativen Auswirkungen der Pandemie auf die Bildungserfolge der Schüler*innen einzudämmen. Bildungsministerien, zivilgesellschaftliche Organisation und regionale Netzwerke in Afrika werden durch einen nachfragebasierten Fonds unterstützt.
Ihre Aufgaben:
Beratung von afrikanischen Partnern rund um inhaltliche, digitale und administrative Fragen bei der Einreichung von Anträgen an den Fonds der BACKUP Bildung
Zusammenarbeit mit privatwirtschaftlichen Unternehmen zur Förderung und Bereitstellung von digitalen Lösungen in der Bildung
Kommunikation und Kooperation im Rahmen des Team Europe Ansatzes vor allem mit dem belgischen Umsetzungspartner Enabel, dem europäischen Digital4Development Hub sowie den Auftraggebern EU und BMZ
Aufbau von regionalen Austauschformaten zu digitalem Lernen
Pflege der Netzwerke mit internationalen Akteuren
Beschäftigung mit den neuesten Entwicklungen im internationalen Digital- und Bildungsbereich
Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit des Projekts
Mitarbeit bei Monitoring, Evaluierung und Wissensmanagement des Projekts
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Bildungs-, Politik-, Rechts-, Wirtschafts-, Kommunikations- oder Medienwissenschaften mit Professionalisierung in den Bereichen Digitalisierung, digitales Lernen oder Didaktik im digitalen Zeitalter
Langjährige Arbeitserfahrung im internationalen Kontext, davon mehrjährig im Ausland im Bereich digitale Bildung oder Digitalisierung
Praktische Anwendung- und Implementierungserfahrung im Bereich Digitalisierung oder Digitales Lernen
Erfahrung in der Umsetzung von EU-Mitteln
Arbeitserfahrungen in der Zusammenarbeit mit relevanten Organisationen und Institutionen oder mit internationalen Wirtschaftsunternehmen oder relevanten Netzwerken im Bereich Digitales
Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz, Teamfähigkeit, diplomatisches Geschick sowie interkulturelle Kompetenz
Verhandlungssichere Deutsch-, Englisch- und Französischkenntnisse
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.01.2021. Weitere Informationen finden Sie hier: https://jobs.giz.de
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.