Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2400 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Für unser Schweizerisches Institut für Informationswissenschaft (SII) suchen wir nach Vereinbarung eine*n
Dozent*in für Data Visualization
(80 - 100 %)
Sie engagieren sich in der Lehre in unserem Masterstudiengang User Experience Design & Data Visualization. Dabei vermitteln Sie Ihr Fachwissen auf wissenschaftlicher Grundlage im Bereich der Datenvisualisierung. Ebenfalls akquirieren und leiten Sie angewandte Forschungs- und Dienstleistungsprojekte aus den Themenbereichen Data Analytics und Data Science, in denen es darum geht Daten zu analysieren, aufzubereiten und sie in eine geeignete grafische, visuell erfassbare Form zu bringen. Sie können Ihre analytischen Kompetenzen und eigenen Ideen für angewandte Forschungs- und Dienstleistungsprojekte im Team einbringen und umsetzen. Ihr Arbeitsort ist in Chur, Lehrveranstaltungen können auch am Standort Zürich stattfinden.
Ihr Profil
Hochschulabschluss in Informationswissenschaft, Informatik, Data Science oder angrenzenden Fachgebieten (Promotion wünschenswert)
Berufserfahrung im Bereich Data Visualization
Ausgezeichnete Kenntnisse des wissenschaftlichen Diskurses im Bereich der Datenaufbereitung, Visualisierungstechniken und interaktiven Live-Dashboards
Erfahrung in der Akquise und Leitung von Projekten
Erfahrung in der Forschung und Lehre
Fähigkeiten und Begeisterung, Wissen und Praxiserfahrung an Studierende weiterzugeben
Wir begeistern Sie mit
Unserem dynamischen Teamspirit und unserer offenen Unternehmenskultur
Jährlich drei Wochen Zeitguthaben für die fachliche Weiterbildung
Unserer Unterstützung in der persönlichen Weiterentwicklung
Der Möglichkeit, bei Erfüllung der Kriterien den Professorentitel zu erwerben
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Wolfgang Semar, Studienleiter am Schweizerischen Institut für Informationswissenschaft, gerne zur Verfügung:
Telefon +41 81 286 24 13. .
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.