Als Berufsbildungseinrichtung des öffentlichen Sektors qualifizieren wir als Studieninstitut Ruhr verlässlich Mitarbeiter*innen des öffentlichen Dienstes jeden Alters und unterschiedlicher Professionen in den Bereichen Ausbildung, Weiterbildung und Fortbildung. Mit qualifizierten Ausbildungsgängen schaffen wir eine tragfähige Grundlage für die berufliche Tätigkeit, ermöglichen durch vielfältige Weiterbildungen die Karrierechancen für höherwertige Aufgaben und stärken im Fortbildungsbereich die Kompetenzen der Beschäftigten. Darüber hinaus unterstützen wir Behörden bei der Personalauswahl und Personalentwicklung.
Die Bildungseinrichtung wird als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) geführt. Gesellschafter sind die Städte Bochum, Dortmund, Hattingen, Herne, Lünen, Selm und Witten.
Gemeinsam sind wir ein zuverlässiger Bildungsbegleiter, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt, jeden einzelnen als selbständige Persönlichkeit achtet und Spaß am lebenslangen Lernen fördert.
Für die Lehrtätigkeiten im Bereich der Finanz- und Betriebswirtschaft suchen wir Bewerber*innen mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaft (Master- oder vergleichbarer Universitätsabschluss).
Nach Ihrem Studienabschluss haben Sie bereits eine mindestens zweijährige fachbezogene Berufserfahrung, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung, sammeln können. Es ist wünschenswert, wenn Sie bereits Erfahrung in der Lehrtätigkeit mitbringen.
Die Planstelle ist in Vollzeit zu besetzen und nach Entgeltgruppe 13 des TVöD bewertet.
Als Unterzeichnende der Charta der Vielfalt setzen wir uns im Rahmen der freiwilligen Selbstverpflichtung für eine wertschätzende und vorurteilsfreie Organisationskultur ein. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiter*innen, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Sie sind überzeugt und haben Freude daran, gemeinsam mit dem motivierten Team des Studieninstituts als Dozentin/ als Dozent Lehrtätigkeiten durchzuführen und auszugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich bis zum 18.12.2022.