Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) bündelt in ihrer Holdingsgesellschaft HGV über
180 direkte und indirekte Beteiligungen an Hamburger öffentlichen Unternehmen in
privater Rechtsform. Wesentliche direkte Beteiligungen der HGV sind unter anderem HHLA,
HOCHBAHN, Stromnetz Hamburg, Hamburger Wasserwerke, Hamburg Airport, SAGA und
Sprinkenhof. Ferner verantwortet sie die Verwaltung von rund 140 Polizei-, Feuerwehr sowie
Kulturimmobilien und hält Anteile der Stadt Hamburg an Industriebeteiligungen wie
zum Beispiel der Hapag-Lloyd AG. Seit 2016 ist die HGV im Wege eines Geschäftsbesorgungsvertrages
für die Verwaltung des Sondervermögens Schulimmobilien zuständig.
Die HGV handelt innerhalb der mit der Finanzbehörde und dem Aufsichtsrat abgestimmten
Leitlinien eigenständig und nimmt dabei wichtige Aufgaben an der Schnittstelle der Beteiligungsunternehmen zu Politik und Verwaltung wahr.
Die fachliche Steuerung der Beteiligungen und Tochtergesellschaften obliegt primär der jeweils zuständigen Fachbehörde der FHH. Das
wirtschaftliche Ergebnis der HGV ist mit dem Kernhaushalt der FHH über einen Ergebnisausgleich verbunden.
Im Laufe des 1. Halbjahres 2018 sind die beiden Geschäftsführungspositionen neu zu besetzen, da die Stelleninhaberin und der Stelleninhaber
in den Ruhestand eintreten. Die HGV unterliegt als mitbestimmtes Konzernunternehmen dem Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von
Frauen und Männern an Führungspositionen. Als Nachfolge für die 2018 ausscheidende Geschäftsführung suchen wir fachlich überzeugende sowie kooperativ arbeitende und dynamische Persönlichkeiten für die beiden Positionen
Sprecher der Geschäftsführung (w/m)
Geschäftsführer (w/m)
Die Aufgabe der Geschäftsführung besteht darin, das Unternehmen
HGV wirtschaftlich zu führen und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
Daraus lassen sich unter anderem folgende Aufgabenschwerpunkte
ableiten:
- Leitung des Unternehmens mit aktuell 22 Mitarbeiter/ -innen
- Kollegiale unternehmerische Gesamtverantwortung bei gleichzeitiger
Geschäftsverteilung der Bereiche Beteiligungs- und
Immobilienmanagement sowie unternehmensinterner Funktionsbereiche
(Finanz- und Rechnungswesen sowie Steuern)
- Vertretung der Interessen der HGV als Mitglied in den Aufsichtsgremien
der Beteiligungsunternehmen
- Im Rahmen dieser Verantwortung sind von besonderer Bedeutung:
- Persönliche Verantwortung für einzelne Projekte und
Unternehmenstransaktionen
- Optimierung der steuerlichen Position der HGV
- Entwicklung des Beteiligungsportfolios und Optimierung
des Immobilienmanagements
- Eigene Beiträge zur Konsolidierung der öffentlichen
Finanzen
Auf Grundlage einer akademischen Ausbildung sind Sie vorzugsweise
Volljurist/-in mit Prädikatsexamen, Betriebswirt/-in, Volkswirt/-
in oder haben einen vergleichbaren Abschluss, gerne mit
Promotion oder MBA und bringen folgende Erfahrungen mit:
- Langjährige Führungserfahrung z. B. im Projekt- oder Beteiligungsmanagement
im öffentlichen Bereich oder in privatwirtschaftlichen
Konzernen, in Holding- oder Prüfungsgesellschaften
- Ausgewiesene Expertise in den Bereichen Unternehmenstransaktionen,
Finanz- und (Konzern-)Rechnungswesen
- Wünschenswert sind Kenntnisse in den Segmenten Verkehr
und Logistik, Ver- und Entsorgung, Energie,
- Gute Kenntnisse behördlicher und parlamentarischer Prozesse
sowie gute Kommunikationsfähigkeiten zu Behörden, Politik,
parlamentarischen und unternehmerischen Gremien, Vorständen,
Geschäftsführungen, Arbeitnehmervertretungen und
Verbänden
- Fließende deutsche und englische Sprachkenntnisse
Sie sind eine durchsetzungsstarke, geradlinige und zielorientierte
Persönlichkeit. Sie haben ausgeprägte analytische Fähigkeiten,
Führungsfähigkeit nach innen, Argumentationskraft und überzeugendes
Auftreten nach außen. Ihr Arbeitsstil ist kooperativ und
teamorientiert. Gestaltungswille und Veränderungsbereitschaft
zeichnen Sie ebenso aus wie Denken und Handeln im Sinne des
Gesellschafters.
Das Profil passt auf Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen
Unterlagen mit Zeugnissen, Gehaltsvorstellung und
möglichem Eintrittsdatum.
Mit der Steuerung des Verfahrens haben wir die Personalberatung
Delta Management Consultants GmbH beauftragt. Für weiterführende
vertrauliche Informationen stehen Ihnen gerne unsere
Berater Frau Anja Schelte (Tel.: 0211/1792490) und Herr Stefan
Koop (Tel.: 040/4132350) zur Verfügung. Ihre vollständigen Unterlagen
richten Sie bitte - bevorzugt per E-Mail - an die nachfolgend
aufgeführten Kontaktdaten. Bitte beziehen Sie sich auf die
Referenznummer 391710.
Delta Management Consultants GmbH
Kleiner Burstah 12 · 20457 Hamburg
E-Mail: carolin.michaelis@delta-maco.de