• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Physik Mathematik Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Baden-Württemberg

  • Geschäftsführer (m/w/d) für die Fakultät für Mathematik (MATH) und das Zentrum "MathSEE" (Mathematics in Sciences, Engineering, and Economics)

    17.07.2019 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Geschäftsführer (m/w/d) für die Fakultät für Mathematik (MATH) und das Zentrum "MathSEE" (Mathematics in Sciences, Engineering, and Economics) - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Professur (W3) für Quantentechnologien / Direktor des DLR-Instituts für Quantentechnologien

    18.02.2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) / Universität Ulm Ulm Professur (W3) für Quantentechnologien / Direktor des DLR-Instituts für Quantentechnologien - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) / Universität Ulm - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Geschäftsführer (m/w/d) für die Fakultät für Mathematik (MATH) und das Zentrum "MathSEE" (Mathematics in Sciences, Engineering, and Economics)

Veröffentlicht am
17.07.2019
Bewerbungsfrist
15.08.2019
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
Geschäftsführer (m/w/d) - KIT - Logo
Wir suchen für die KIT-Fakultät für Mathematik (MATH), KIT-Zentrum „MathSEE“ (Mathematics in Sciences, Engineering, and Economics), zum 01.10.2019, befristet auf zwei Jahre (mit der Möglichkeit einer Entfristung), eine / einen

Geschäftsführerin / Geschäftsführer (w/m/d)
– Teilzeit (50 – 100 %) –

Durch die Übernahme von Aufgaben an der KIT-Fakultät für Mathematik ist eine Aufstockung auf bis zu 100 % möglich.
Das KIT-Zentrum „MathSEE“ bündelt seit Oktober 2018 die interdisziplinäre mathematische Forschung am KIT und fördert die Bildung neuer Forschungsschwerpunkte. Mathematisch und anwendungsorientiert arbeitende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (w/m/d) aus den Natur-, Ingenieur- und Wirtschafts­wissenschaften kooperieren in gemeinsamen Forschungsprojekten. Das Angebot der Graduiertenschule MathSEED unterstützt die Promovierenden in der interdisziplinären Forschung.
Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • Entwicklung, Organisation und Verwaltung der Anschub- und Aufbaumaßnahmen von MathSEE
  • Unterstützung der Strategieentwicklung für das Zentrum in Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Sprechern und dem Lenkungsausschuss
  • Aufbau des Veranstaltungsangebots der Graduiertenschule „MathSEED“
  • Vorbereitung von Evaluationen von MathSEE 
  • Finanzcontrolling sowie inhaltliches und finanzielles Berichtswesen 
  • Strategische und organisatorische Konzeption von Veranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Twitter und Webseite)
Je nach Beschäftigungsumfang kommen Aufgaben aus der Fakultätskoordination hinzu. Diese betreffen das Feld Digitalisierung in Studium und Lehre.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Master / Diplom (Uni)) der Mathematik oder der Physik sowie über Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement an Universitäten und/oder außeruniversitären For­schungs­ein­richtungen. Im Projektmanagement, in der Finanzplanung und Controlling, der Koordination von Gremien­arbeit sowie der Öffentlichkeitsarbeit mit traditionellen und neuen Medien haben Sie bereits Erfahrung gesam­melt. Ihr Profil runden sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise ab.
Wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz und Zugang zur exzellenten Ausstattung des KIT, eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie ein breitgefächertes Fortbildungsangebot, eine Zusatzrente nach VBL, flexible Arbeitszeitmodelle, einen Zuschuss zum JobTicket (BW) und ein/e Casino / Mensa.
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über die Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 15.08.2019 unter Angabe der Ausschreibungs-Nr. 3369 und der Kenn­ziffer 6 über Herrn Münch, Personalservice, Karlsruher Institut für Technologie, Campus Süd, Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Martin Frank, Telefon +49 721 608-48088.
Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu.
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft.
Geschäftsführer (m/w/d) - KIT - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.