• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Geschäftsführung für die Leitung der Transferagentur (m/w)

Veröffentlicht am 31. Januar 2019 (vor 313 Tagen)
Bewerbungsende 7. März 2019 (vor 278 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Hamburg Hamburg
logo

Als größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung im Norden Deutschlands vereint die Universität Hamburg (UHH) exzellente Forschung mit einem vielfältigen Lehrangebot. Sie bietet ein breites Fächerspektrum mit zahlreichen interdisziplinären Schwerpunkten und verfügt über ein weitreichendes Kooperationsnetzwerk mit Partnereinrichtungen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Die Universität Hamburg sieht sich in der Verantwortung, ihre Transferpotentiale in der Metropolregion einzubringen und mit Hilfe von rekursiven Interaktionsbeziehungen ihr gesellschaftsrelevantes Wirken auszubauen.
Mit Unterstützung des Stifterverbands für die deutsche Wissenschaft hat die Universität ein sog. "Transferaudit" durchgeführt. Im Ergebnis führt die Universität unter Berücksichtigung des Transferverständnisses des Wissenschaftsrates "kommunizieren, beraten, anwenden" einen Strategiebildungsprozess durch, in den alle relevanten inneruniversitären und externen Transferakteure eingebunden werden sollen. Ziele sind dabei u. a. der Ausbau von Transferaktivitäten in allen Fächern der Universität, die Stärkung der Sichtbarkeit der Universität als Transferpartner in der Metropolregion und darüber hinaus sowie die erhöhte Sensibilisierung für wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen. Mit der Gründung der Transferagentur der Universität Hamburg wird es zukünftig eine dem Präsidium zugeordnete Organisationseinheit zur Koordination und Moderation der universitären Transferaktivitäten geben.
Für die Leitung der Transferagentur ist schnellstmöglich die Stelle der

Geschäftsführung

unbefristet zu besetzen.

Aufgabengebiet:

  • Aufbau und Leitung der Transferagentur der Universität Hamburg
  • Unterstützung des Präsidiums bei der strategischen Entwicklung aller transferrelevanter Bereiche
  • enge Abstimmung und Kooperation mit transferorientierten Einrichtungen der Fakultäten
  • intensive Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Kooperationspartnern zur Unterstützung des Transfergeschehens
  • Verbesserung der Sichtbarkeit von Innovations-, Kooperations- und Transferpotenzialen der UHH
  • Professionalisierung von Prozessen im Bereich Intellectual Property Rights
  • Förderung von Existenzgründungen
  • Förderung von Innovation und Kooperation in Studium und Lehre sowie in der Nachwuchsförderung

Ihr Profil:

  • wissenschaftliches Hochschulstudium, Promotion erwünscht
  • ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, insbes. in der Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Konzepten
  • strategisches Interesse, Wechselbeziehungen zwischen Wissenschaft und Praxis mit Blick auf Innovationspotentiale zu untersuchen
  • umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement mit externen Partnern in Wirtschaft und Gesellschaft
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich IPR und in der Förderung von Existenzgründungen
  • zielgruppenorientierte Kommunikationsfähigkeit, Analyse- und Problemlösungskompetenzen, Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • selbständige und teamorientierte Arbeitsweise, Führungskompetenz und -erfahrung
  • sehr gute Englischkenntnisse
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Für Rückfragen steht Ihnen der zuständige Vizepräsident, Herr Prof. Dr. Jan Louis per E-Mail unter vp.louis@uni-hamburg.de gern zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 07.03.2019 an:
Universität Hamburg
Stellenausschreibungen
Kennziffer: 900/2
Mittelweg 177
20148 Hamburg
oder per E-Mail: bewerbungen@verw.uni-hamburg.de
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten.

Logo

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand, Verwaltung, Management, Hamburg, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Mitglied der Geschäftsleitung und Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d) für das Deutsche Stiftungszentrum (DSZ)
  • Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft über Kienbaum
  • Essen, Hamburg, Stuttgart, Berlin
  • Präsident (m/w/d)
  • Hochschule Anhalt
  • Köthen
  • Vorstand als Leiter der Verwaltung (m/w/d)
  • Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" EVZ
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.