• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Informatiker, Geoinformatiker (m/w) Data Management: Speicherorganisation multidimensionaler Datenmengen

Veröffentlicht am 21. September 2017 (vor 809 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Jena
Logo

Starten Sie Ihre Mission beim DLR.

Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Digitalisierung und Sicherheit. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Wenn auch Sie sich für die Welt der Spitzenforschung in einem inspirierenden, wertschätzenden Umfeld begeistern, starten Sie Ihre Mission bei uns

Für unser Institut für Datenwissenschaften in Jena suchen wir einen

Informatiker, Geoinformatiker o. ä. (m/w)

Data Management: Speicherorganisation multidimensionaler Datenmengen

Ihre Mission:
Für das Institut für Datenwissenschaften in Jena wird eine Arbeitsgruppe zum Thema Data Management Technologies etabliert. Im Rahmen der Arbeitsgruppe werden innovative Methoden zur Organisation großer multi-dimensionaler Datenmengen auf verteilten IT-Infrastrukturen entwickelt. Dies geschieht in enger Kooperation mit dem Institut Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum in Oberpfaffenhofen sowie mit Partnern der Technischen Universität Ilmenau und der Friedrich Schiller Universität Jena.

Für die Aufbauphase sind drei Arbeitsbereiche definiert, die durch die Arbeitsgruppe gemeinsam mit den Partnern bearbeitet werden: (1) Organisation der Speicherung multidimensionaler Datenmengen, (2) Indizierung annotierter, temporal-geodätischer Objekte, (3) Wissens-
modellierung und semantische Vernetzung heterogener Daten und Anwendungen.

Sie stellen sich der Herausforderung, sich einem der wissenschaftlichen Arbeitsbereiche der Arbeitsgruppe anzunehmen und in einem jungen Team die Grundlagen für die Datenmanagementsysteme von morgen zu entwickeln.

Ihre Tätigkeit beinhaltet folgende Themen:

  • Analyse grundlegender Anforderungen für das Management großer komplexer Datenmengen
  • Analyse aktueller IT-Architekturen und IT-Systeme zu deren Nutzung für neuartige Methoden des Datenmanagements
  • Entwicklung innovativer Data Science Methoden für den Bereich "Data Management"
  • softwaretechnische Umsetzung der Methoden in effiziente Algorithmen und Module
  • Integration und Test von Modulen in Plattformumgebungen
  • wissenschaftliche Auswertung, Dokumentation und Publikation der Ergebnisse in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
  • Präsentation der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen
  • fachliche Betreuung von Doktoranden und Studierenden
  • Beitrag zur Verwaltung und Dokumentation von IT-Plattformumgebungen

Ihre Qualifikation:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Geoinformatik oder vergleichbares ingenieurwissenschaftliches Studium (Master)
  • vertiefte Kenntnisse im Bereich Daten- und Wissensmanagement
  • Erfahrungen zu Methoden und Techniken im Bereich Speicherorganisation (z.B. Datenmanagement, verteilte Systeme und Infrastrukturen, Speichersysteme, Workflowsysteme, Simulation von Datenströmen, lineare Optimierung)
  • Erfahrungen im Bearbeiten von komplexen Forschungsaufgaben - selbständig und im Team
  • exzellente Programmierkenntnisse
  • Grundlagen im Softwareengineering erwünscht
  • wissenschaftliche Beiträge zum Datenmanagement auf einschlägigen Fachtagungen und in wissenschaftlichen Journalen
  • Englisch und Deutsch fließend in Wort und Schrift

Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Frauen und Männern sind fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Frauen ausdrücklich. Schwerbehinderte Bewerberinnen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Eberhard Mikusch telefonisch unter +49 8153 28-2721. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 11021 sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#23727.
Logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Geowissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Forscher/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising, IT, EDV, Telekommunikation, Thüringen, Forschungseinrichtung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Informatiker / Mathematiker / Naturwissenschaftler / Softwareingenieur (m/w/d) für Entwicklung, Aufbau und Betrieb von MissionPlanning-Softwaresystemen der Zukunft
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Oberpfaffenhofen bei München
  • Fachinformatiker (m/w/d) Planung, Aufbau und Betrieb von neuen Datenverarbeitungsketten und deren Infrastruktur
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Oberpfaffenhofen bei München
  • Doctoral Position / Project Leader Position (f/m/d) in Material Science / Polymer Engineering/ Polymer Chemistry
  • Universität Koblenz-Landau
  • Koblenz
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.