• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Geowissenschaften Soziologie Professor/in Niedersachsen Hochschule

  • Juniorprofessur für Sozialgeographie und reflexive Migrationsforschung (Bes.Gr. W1 mit Tenure Track auf W2)

    07.11.2022 Universität Osnabrück Osnabrück Juniorprofessur für Sozialgeographie und reflexive Migrationsforschung (Bes.Gr. W1 mit Tenure Track auf W2) - Universität Osnabrück - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessur für Sozialgeographie und reflexive Migrationsforschung (Bes.Gr. W1 mit Tenure Track auf W2)

Veröffentlicht am
07.11.2022
Bewerbungsfrist
04.12.2022
Vollzeit-Stelle
Universität Osnabrück
Osnabrück

Deutsch
english
Im Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück ist am Institut für Geographie folgende Tenure-Track-Professur (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Juniorprofessur für Sozialgeographie und reflexive Migrationsforschung

(Bes.Gr. W1 mit Tenure Track auf W2)

Die Beschäftigung erfolgt bei Erfüllung der allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen in einem Beamtenverhältnis auf Zeit zunächst für die Dauer von drei Jahren, welches nach positiver Evaluation um bis zu drei Jahre verlängert wird.

Bei Erfüllung der Anforderungen an Eignung, Befähigung und fachliche Leistung erfolgt im Rahmen der einschlägigen rechtlichen Bestimmungen eine Übernahme auf eine unbefristete W2-Professur ohne weitere Ausschreibung.

Aufgabenbereiche:

Die Forschung der Professur soll den Profilschwerpunkt „Migration und Globalisierung“ des Instituts für Geographie sowie das Forschungszentrum IMIS (Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien) ergänzen und stärken. Insbesondere soll sich die Professur am Aufbau des längerfristig angelegten Forschungsverbunds „Produktion von Migration“ beteiligen, unter anderem mit einem eigenen Teilprojekt an der Schnittstelle von reflexiver Migrationsforschung und Sozialgeographie. In der Lehre soll sich die Professur in die Studiengänge des Instituts für Geographie sowie den Masterstudiengang „Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB)“ einbringen.

Fachliche Einstellungsvoraussetzungen:

Vorausgesetzt werden ein Hochschulstudium in Geographie oder einer anderen der Sozialgeographie nahestehenden Sozialwissenschaft, eine Promotion von herausragender Qualität auf dem Feld der Migrationsforschung, empirische Erfahrungen, insbesondere mit der Anwendung qualitativer Methoden, sehr gute Kenntnisse der internationalen und interdisziplinären Migrationsforschung und der Sozialgeographie sowie Publikationen in internationalen Fachzeitschriften.
Des Weiteren muss die oder der zukünftige Stelleninhaber*in über sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse verfügen. Idealerweise hat der oder die zukünftige Stelleninhaber*in erste Erfahrungen mit der Einwerbung von Drittmitteln vorzuweisen. Wünschenswert sind darüber hinaus Lehrerfahrungen in der Geographie oder verwandten Disziplinen sowie Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung.

Gesetzliche Einstellungsvoraussetzungen:

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogisch-didaktische Eignung und die besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die herausragende Qualität einer Promotion nachgewiesen wird (§ 30 Abs. 2 NHG). Zwischen der letzten Prüfungsleistung im Rahmen der Promotion oder der sonstigen Leistung, durch die eine besondere Befähigung im Sinne des § 30 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 NHG nachgewiesen wird, und der Bewerbung auf die Juniorprofessur sollen nicht mehr als vier Jahre vergangen sein. Der Zeitraum verlängert sich um Zeiten der Betreuung eines Kindes oder mehrerer Kinder unter 18 Jahren und Zeiten der Pflege eines pflegebedürftigen Angehörigen um bis zu zwei Jahre je Kind oder Pflegefall; insgesamt dürfen mehrere Verlängerungen die Dauer von vier Jahren nicht überschreiten (§ 30 Abs. 5 NHG).

Auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung wird hingewiesen.

Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.

Die Universität Osnabrück strebt die Erhöhung des Professorinnen­anteils an und fordert deshalb insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Nähere Auskünfte erteilt Herr Prof. Dr. Andreas Pott, Tel. 0541 969-4890, E-Mail: andreas.pott@uni-osnabrueck.de

Bewerbungen sind beizufügen: die üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang, Schriftenverzeichnis), eine Darlegung des geplanten Forschungs- und Lehrprofils der Professur (maximal drei Seiten) sowie eine Skizze eines möglichen Teilprojekts an der Schnittstelle von reflexiver Migrationsforschung und Sozialgeographie in einem interdisziplinären Forschungsverbund „Produktion von Migration“ (fünf bis zehn Seiten).

Bewerbungen richten Sie bitte in elektronischer Form (in einer PDF-Datei) unter gesonderter Beifügung des Vordrucks „Bewerbungsprofil“, der auf der Homepage (www.uni-osnabrueck.de/universitaet/stellenangebote) hinterlegt ist, bis zum 04.12.2022 an den Dekan des Fachbereichs Kultur- und Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück, Herrn Prof. Dr. Hajo Holst, unter folgender E-Mail-Adresse: dekanatfb1@uni-osnabrueck.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Deutsch
english
Assistant Professor (m/f/d) in Social Geography and Reflexive Migration Studies
(W1 with tenure track to W2)

The School of Cultural and Social Sciences, Institute of Geography at Osnabrück University seeks to appoint an Assistant Professor (m/f/d) at the earliest possible date.

Upon meeting the general administrative requirements, you will be employed as a civil servant on limited tenure for an initial period of three years. If you receive a positive evaluation after the initial three years, this period can be extended by up to three further years.

If you meet Osnabrück University’s standards with respect to ability, competence and academic achievement, you will be offered a tenured W2 Professorship in accordance with the relevant legal provisions without further application.

Tasks and Responsibilities:

The research of the professorship shall complement and strengthen the profile focus “Migration and Globalisation” of the Institute of Geography as well as the research centre IMIS (Institute for Migration Research and Intercultural Studies). In particular, the professorship is to participate in the development of the long-term collaborative research group on “Production of Migration”, among other things with its own sub-project at the interface of reflexive migration research and social geography. In teaching, the professorship will be involved in the degree programmes of the Institute of Geography as well as the Master's programme “International Migration and Intercultural Relations (IMIB)”.

Conditions of Employment:

Required are: A university degree in geography or another social science related to social geography, a doctorate of outstanding quality in the field of migration research, empirical experience, especially in the application of qualitative methods, very good knowledge of international and interdisciplinary migration research and of social geography, as well as publications in international journals. Furthermore, the future holder of the position must have a very good command of English and German. Ideally, the future holder of the position will have first experience with the acquisition of third-party funding. Teaching experience in geography or related disciplines as well as experience in academic self-administration are also desirable.

Legal Conditions of Employment:

You will hold a first degree, have a strong commitment to teaching, and have demonstrated your ability to engage independently in advanced academic research, as a rule by obtaining an outstanding PhD (in accordance with Section 30 subsection 2 of the Lower Saxony Higher Education Act [NHG]) in a relevant subject.

The time between the applicant’s final PhD examination or the completion of other equivalent qualifications which qualify the applicant for the position in accordance with Section 30 para. 2 sentence 1 No. 3 Lower Saxony Higher Education Act and the applicant’s application for the assistant professorship should be no longer than four years. This period of time does not include periods caring for a child or several children under 18 years of age or periods caring for a dependent relative and increases by up to two years per child or period of care to a maximum four years in multiple cases of care (Section 30 para. 5 Lower Saxony Higher Education Act).

The position is available on a full-time or part-time basis.

Osnabrück University is a family-friendly university and is committed to helping working/studying parents balance their family and working lives.

Osnabrück University is actively seeking to increase the number of female Professors in its employ. Applications from women are therefore particularly welcome.

If two candidates are equally qualified, preference will be given to the candidate with disability status.

For further information, please contact Prof. Dr. Andreas Pott, Tel. 0541 969-4890, E-Mail: andreas.pott@uni-osnabrueck.de.

Applications should include: the usual documents (curriculum vitae, academic career, list of publications etc.), a description of the planned research and teaching profile of the professorship (maximum three pages) as well as an outline of a possible sub-project at the interface of reflexive migration research and social geography in an interdisciplinary collaborative research group on “Production of Migration” (five to ten pages).

Please submit your application in electronic form (as one pdf file) together with the form “Bewerbungsprofil” [“Applicant's Profile”] available on the university homepage (www.uni-osnabrueck.de/universitaet/stellenangebote) to the Dean of the School of Cultural and Social Sciences, Universität Osnabrück, 49069 Osnabrück, to arrive by December 4, 2022, using this e-mail-address: dekanatfb1@uni-osnabrueck.de.

We look forward to receiving your application.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.