Als einzige staatliche Fernuniversität haben wir seit über 40 Jahren Erfahrung mit
lebenslangem Lernen. Unsere Studierenden nutzen flexible Studienmöglichkeiten
auf Basis eines Blended Learning-Studienmodells. An vier Fakultäten erzielen wir
fachbezogene und fachübergreifende zukunftsweisende Forschungsergebnisse.
Zu unserem Selbstverständnis gehören interdisziplinäre Kooperation, die Förderung
des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Berücksichtigung genderspezifischer
Aspekte in Forschung und Lehre.
In der Fakultät für Mathematik und Informatik besetzen wir ab sofort die
Juniorprofessur
mit Tenure-Track-W 1 für Algebra
Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet und wird nach erfolgreicher
Zwischenevaluation um weitere drei Jahre verlängert. Nach erfolgreicher
Endevaluation wird sie unter Verzicht auf eine Ausschreibung überführt in eine
unbefristete
Universitätsprofessur W 2 für Algebra
(Nachfolge Frau Prof. Dr. Luise Unger)
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit sehr guten didaktischen Fähigkeiten, die in
der Forschung in einem aktuellen Gebiet der Algebra international ausgewiesen
ist. Wünschenswert in der Forschung ist ein Bezug zu Anwendungen. Die Ausschreibung
dieser Qualifikationsstelle richtet sich insbesondere an Nachwuchswissenschaftler/-
innen mit außerordentlichem Potential für eine weitere Karriere
in der Wissenschaft. Die Voraussetzungen für eine Berufung ergeben sich aus
§ 36 des Hochschulgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Person muss sich an den Lehraufgaben des Faches Mathematik in angemessener
Weise beteiligen und gegebenenfalls glaubhaft machen, dass sie in
kurzer Zeit in der Lage sein wird, die Lehre zu auf Deutsch verfassten Kursen
durchzuführen. Prüfungen sind in deutscher Sprache abzunehmen.
Die Lehre an der FernUniversität ist eingebettet in multimediale Lehr-Lern-
Umgebungen. Erwartet wird die Beteiligung an der Entwicklung und der Durchführung
netzgestützter Lehre im Rahmen des universitären Qualitätsstandards.
Gesundheits- und familienorientierte Aspekte sind in unserer Personalkultur
wichtig. Wir bieten ausgezeichnete Personal- und Sachausstattung sowie
Unterstützung für Sie und Ihr Team durch die verschiedenen Bereiche der
Universität.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie diesem Profil entsprechen,
dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die
Rektorin der FernUniversität in Hagen, 58084 Hagen oder per E-Mail an:
rektorin@fernuni-hagen.de
Auskunft erteilt Herr Prof. Dr. Wolfgang Spitzer, Tel. 02331/987-2731
E-Mail:
Wolfgang.Spitzer@FernUni-Hagen.de
Die Bewerbungsfrist endet am
17. Juni 2018 (Eingang an der FernUniversität
in Hagen).
Wir wollen die Anzahl der Frauen in Forschung und Lehre deutlich erhöhen
und fordern daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf. Frauen
werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt
berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Personen sind erwünscht.