• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Koordinator (m/w) für Organisation und Kommunikation des "Kompetenzclusters Festkörperbatterien"

Veröffentlicht am 31. August 2018 (vor 470 Tagen)
Bewerbungsende 20. September 2018 (vor 450 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen
Logo
Am Zentrum für Materialforschung (Arbeitsgruppe Prof. Dr. Jürgen Janek) ist im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten „Kompetenzclusters Festkörperbatterien“ ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.10.2021 eine Vollzeitstelle mit einer/einem

Koordinatorin / Koordinator
für Organisation und Kommunikation des
„Kompetenzclusters Festkörperbatterien“

zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag Hessen (TV-H).
Im Rahmen des Kompetenzclusters „Festkörperbatterien“ des BMBF unterstützen Sie die Arbeit des Verbundprojekts.
Aufgaben:
  • Organisation der Clustertreffen und Forschungskolloquien sowie der Plattformtreffen im Rahmen der Forschungskolloquien,
  • Organisation eines Evaluierungsworkshops in Zusammenarbeit mit dem Projektträger und dem BMBF nach zwei Jahren Projektlaufzeit,
  • Vorbereitung/Koordination eines Folgeantrags auf Basis der Ergebnisse des Evalu­ierungs­work­shops,
  • Förderung der Vernetzung innerhalb des Clusters durch Organisation von Telefonkonferenzen, kleineren Projekttreffen sowie Herstellung von Kontakten zu Externen,
  • Organisation und Unterstützung des Managementkreises des Clusters, Geschäftsführung der Treffen des Managementkreises,
  • Unterstützung der zweiten Koordinatorin/des zweiten Koordinators auf dem Gebiet der Öffent­lich­keits­arbeit. Konzeption, Erstellung und Pflege einer Webseite des Clusters. Präsentation des Clusters in Form eines Info-Hefts/Faltblatts und anderen Informationsmaterialien,
  • eine enge Zusammenarbeit der beiden Koordinatoren ist erwünscht.
Anforderungsprofil:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf dem Gebiet der Chemie, der Materialwissenschaft oder einem benachbarten Fachgebiet,
  • abgeschlossene Promotion,
  • sehr gute Kenntnisse im Bereich der Elektrochemie, insbesondere der Festkörperbatterien und ihrer elektrochemischen Charakterisierung,
  • Erfahrungen im Projektmanagement, da in dem Verbundprojekt in hohem Maße mit Forscher­gruppen anderer Universitäten und Einrichtungen zusammengearbeitet wird,
  • gute Englischkenntnisse und die Bereitschaft zur Durchführung von Reisen (auch ins Ausland),
  • intensiver wissenschaftlicher Austausch mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Industrie und anderen Arbeitsgruppen sind notwendig,
  • sehr gut ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und eine fachübergreifende, offene Denk­weise.
Die Justus-Liebig-Universität versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist.
Ihre Bewerbung (keine E-Mail) richten Sie bitte unter Angabe des Aktenzeichens 617/00546/Z mit den üblichen Unterlagen bis zum 20.09.2018 an Herrn Prof. Dr. Jürgen Janek, Zentrum für Materialforschung, Heinrich-Buff-Ring 16, 35392 Gießen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden - bei gleicher Eignung - bevorzugt. Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Materialien und Werkstoffe, Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Projekt-, Produktmanagement, Hessen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Projektmanager / Multiprojektmanager (m/w/d)
  • Technische Universität Dresden
  • Dresden
  • Projektmitarbeiter (m/w/d) mint4u - Vernetzung und Digitalisierung regionaler Wirtschaft und Schulen
  • Hochschule Ruhr West (HRW)
  • Bottrop
  • Koordinator für Auslandsmobilität (m/w/d)
  • Universität Konstanz
  • Konstanz
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.