Innovativ. Weltoffen. Verantwortlich.
Mit 5.500 Studierenden in Wirtschaft und Technik und
550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestalten wir Zukunft.
Die Innovationsallianz „Mensch in Bewegung“ der Technischen
Hochschule Ingolstadt und der Katholischen Universität Eichstätt-
Ingolstadt stärkt den Transfer von Innovationen aus den Hochschulen
in die Gesellschaft in den Themen Mobilität, Digitalisierung, Nachhaltigkeit
und Bürgerschaftliches Engagement.
Gestalten Sie diese neue Aufgabe mit uns als
Ihre Aufgaben
- Aufbau und Koordination des Transferclusters und -netzwerks zum Thema Innovative Mobilität
- Anbahnung neuer Projekte inklusive Akquise von Fördermitteln
- Unterstützung beim Aufbau eines Innovation-&-Mobility-Labs, bei der Konzeption einer Roadshow zum automatisierten Fahren sowie bei der Entwicklung umgebungsintelligenter Technologien für die Mobilität
- Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung strategischer Konzepte für den Wissens- und Technologietransfer
- Konzeption und Organisation von Transferveranstaltungen zum Thema Innovative Mobilität unter Erprobung innovativer Formate
- Unterstützung der Wissenschaftler/innen im Cluster bei der Anbahnung und Durchführung von Transferaktivitäten für unterschiedliche Zielgruppen
Ihr Profil
Sie haben einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss in den Natur-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften oder einen
vergleichbaren Abschluss. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, bevorzugt in neuen Mobilitätstechnologien
und digitalen Trends. Ausgezeichnete Fähigkeiten zum interdisziplinären und strategischen Denken ergänzen Ihr Profil. Erfahrungen
im Forschungs- und Transferbereich einer Hochschule oder in Kooperationsprojekten mit Hochschulen sind von Vorteil. Teamfähigkeit,
Engagement, Kommunikationsfähigkeit, selbstständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie Lernbereitschaft beim Einsatz
neuer Technologien sind für Sie selbstverständlich. Zeitliche Flexibilität, die Bereitschaft zur Mitwirkung an abendlichen
Veranstaltungen und zu Reisen zwischen den beiden Projektstandorten Ingolstadt und Eichstätt sowie in der Region sind für diese
Stelle erforderlich. Es handelt sich um eine bis 31.12.2022 befristete Vollzeitstelle im Angestelltenverhältnis. Die Vergütung
erfolgt nach TV-L in Entgeltgruppe 13.
Wenn Sie Freude an einer abwechslungsreichen und eigenverantwortlichen Tätigkeit mitbringen sowie dienstleistungs-, ziel- und
teamorientiert arbeiten wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir bieten Ihnen für alle Stellen ein familiengerechtes
Arbeitsumfeld mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage. Alle Vollzeitstellen
sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Bei diesen Stellen werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).
Bewerbungen in elektronischer Form sind erwünscht. Bitte senden Sie hierfür Ihre aussagekräftigen
Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Nachweise über die bisherige Tätigkeit) unter Angabe der Kennziffer bis
spätestens 09.11.2017 als Datei im pdf-Format an karriere@thi.de.
Technische Hochschule Ingolstadt
Julia Schmidt
Postfach 21 04 54
85019 Ingolstadt
Tel: 0841 9348-5088