• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Kunst, Design, Gestaltung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Dozent/in, Lecturer, Lehrkraft, Lehrbeauftragte/r, Studienleiter/in Sachsen

  • Künstlerischer Mitarbeiter (m/w) als Lehrender für künstlerische Anatomie

    05.03.2018 Hochschule für Bildende Künste Dresden Dresden Künstlerischer Mitarbeiter (m/w) als Lehrender für künstlerische Anatomie - Hochschule für Bildende Künste Dresden - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Künstlerischer Mitarbeiter (m/w) als Lehrender für künstlerische Anatomie

Veröffentlicht am
05.03.2018
Bewerbungsfrist
30.04.2018
Vollzeit-Stelle
Hochschule für Bildende Künste Dresden
Dresden
Bild-0

Die Hochschule für Bildende Künste Dresden ist zum 01.10.2018 die Stelle eines/einer

künstlerischen Mitarbeiters/-in
als Lehrende/-r für künstlerische Anatomie EG 13 TV-L in Vollzeit

befristet nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) auf 2 Jahre zu besetzen; nach erfolgreicher Lehrevaluation ist eine Entfristung vorgesehen.

Die Aufgaben des/der Stelleninhabers/-in ergeben sich aus § 71 Sächsisches Hochschulfreiheitsgesetz (SächsHSFG). Die Lehre ist eigenständig unter Berücksichtigung folgender Schwerpunkte durchzuführen:
  • Zeichnerische und theoretische Vermittlung der Anatomie des Menschen in seiner Ganzheitlichkeit sowie der Tieranatomie
  • Darstellung der Beziehungen zwischen Form und Funktion, Konstitution und Habitus
  • Anleitung und Korrektur in zeichnerischen Übungen der Studierenden, Aktzeichnen und -modellieren sowie die zeichnerische Erfassung von Statik und Bewegung des Körpers im Raum
  • Berücksichtigung spezieller Anforderungen der an der Hochschule vertretenen Studienrichtungen in der Lehre

Gesucht wird ein bildender Künstler/eine bildende Künstlerin (Hochschuldiplom bzw. Master) mit hervorragenden Kenntnissen und Berufserfahrung auf dem Gebiet der künstlerischen Anatomie und einem eigenständigen künstlerischen Werk, der/die über pädagogische Eignung verfügt.

Neben der Betreuung von Studierenden und der Abnahme von Prüfungen wird vom Stelleninhaber/von der Stelleninhaberin die fachliche Zusammenarbeit mit Institutionen im In- und Ausland, die Einwerbung von Drittmitteln, Unterstützung bei der Pflege der historischen künstlerischen Anatomiesammlung der Hochschule sowie die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung erwartet. Darüber hinaus soll der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin sein eigenes künstlerisches Werk weiter entwickeln.

Die Hochschule strebt einen hohen Anteil von Frauen in der Lehre an. Qualifizierte Bewerberinnen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf, Überblick über die bisherigen Leistungen, Nachweis der Lehrerfahrungen sowie eine beglaubigte Kopie der Urkunde über den höchsten akademischen Grad sind unter Angabe der Kennzahl I/46 bis zum 30.04.2018 (Posteingang Hochschule) zu richten an: Hochschule für Bildende Künste Dresden, Referat Personalangelegenheiten, Güntzstraße 34, 01307 Dresden.

Die Rücksendung der Unterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten Rückumschlags. Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzes vernichtet.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.