Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Laborleiter (m/w/d)
Veröffentlicht am
21.01.2021
Bewerbungsfrist
22.02.2021
Universität Ulm
Ulm
Für den Exzellenzcluster POLiS suchen wir eine/-n
Laborleiter/-in (m/w/d)
> Umfang:
Vollzeit
> Befristung:
bis 31.12.2025
> Vergütung:
TV-L 13
> Beginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Die erfolgreiche Realisierung der Energiewende erfordert neue Materialien und Technologien für die Speicherung von elektrischer Energie. Zentrales Ziel des gemeinsam von der Universität Ulm und dem KIT getragenen Exzellenzclusters "Post-Li Storage" (POLiS) ist es, ein fundamentales Verständnis der elektrochemischen Energiespeicherung in neuartigen System zu erarbeiten, grundlegende Materialeigenschaften mit kritischen Leistungsparametern zu verbinden und so die Grundlagen für die praktische Nutzung von Post-Lithium-Technologien zu schaffen.
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (M.Sc. oder vgl.) vorzugsweise mit Promotion (Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder verwandter Bereich) und mehrjährige Berufserfahrung in der Forschung
Fundierte und nachgewiesene Kenntnisse in den Themenbereichen Labormanagement, Prozessmanagement und Arbeitssicherheit sind von Vorteil; Bereitschaft zur
Weiterbildung in mind. einem genannten Gebiet (z. B. Fachkraft für Arbeitssicherheit)
Fundierte Methodenkenntnisse in mindestens einem Forschungsbereich des Clusters
Praktische Kenntnisse im Bereich Labormanagement und hohe Affinität zu wissenschaftlichen Geräten
Sehr gute Programmierkenntnisse und Affinität zu IT-Hardware
Freude an Kommunikation und Teamarbeit
Sehr gute englische und deutsche Sprachkenntnisse (vgl. C1 Niveau) in Wort und Schrift
Ihre Aufgaben:
Leitung, Organisation und Gewährleistung des sicheren und effizienten Betriebs der POLiS Shared Facility im Gebäude Lise-Meitner-Straße 16
Verantwortung für Arbeit- und Laborsicherheit, Entwicklung von Gefährdungsbeurteilungen, Sicherheitsschulungen und -monitoring
Methodenentwicklung, Erstellung und Implementierung von SOPs
Entwicklung von Konzepten zur Verarbeitung und Analyse von großen Datenmengen
Aufbau und Betreuung notwendiger Infrastruktur bzgl. des Forschungsdatenmanagement in Zusammenarbeit mit dem Forschungsdatenbeauftragen des Clusters
Mitarbeit und Unterstützung von Forschungsprojekten des Clusters nach Interesse und Qualifikation
Planung und Überwachung von Laborerweiterungen, Gerätebeschaffung, Inbetriebnahme und Abnahme
Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität!
Die Universität Ulm mit ca. 10.000 Studierenden bietet abwechslungsreiche berufliche Aufgaben in einem hochinnovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld sowie vielfältige Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren.
Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen.
Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen an und bitten deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.