White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Englische und Französische Sprachpraxis (m/w)

Calendar Veröffentlicht am 9. März 2018 (vor 46 Tagen)
Finish flag Bewerbungsende 2. Mai 2018 (in 8 Tagen)
Working hours Vollzeit-Stelle
Hiring company Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Location Eichstätt
logo
Am Universitätssprachenzentrum der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ist ab 01.10.2018 eine ganze Stelle als

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Englische und Französische Sprachpraxis

unbefristet zu besetzen. Die Bezahlung erfolgt bei gegebenen tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Der/Die Stelleninhaber/-in soll Sprachlehrveranstaltungen im Bereich Englisch und Französisch im Gesamtumfang von derzeit 18 Semesterwochenstunden abhalten.

Ihre Aufgaben:
  • Organisation, Planung und Lehre der englischen / französischen Sprachpraxis mit Schwerpunkt auf Sprachmittlung (Übersetzung ins Deutsche) zur Vorbereitung auf das bayerische Staatsexamen;
  • Betreuung und Beratung der Studierenden;
  • Erstellen und Bewerten von Modulprüfungen;
  • Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung;
  • Korrektur von Staatsexamensarbeiten, ggf. Themenstellung;
  • Wünschenswert: Mediendidaktisches Interesse und Mitbetreuung des Multimediazentrums.
Ihr Profil:
  • Befähigung für das Lehramt Englisch / Französisch: Erste und zweite Staatsprüfung oder eine abgeschlossene Promotion in Anglistik / Amerikanistik oder Frankoromanistik;
  • Nachweis einer mind. zweijährigen Unterrichtstätigkeit an einer Schule nach dem Erwerb der Befähigung für das Lehramt oder einer mind. zweijährigen hauptberuflichen wissenschaft­lichen oder praktischen Tätigkeit in einem der beiden Fächer nach Erwerb des Doktorgrades;
  • Muttersprachliche Kompetenz in Deutsch bzw. C2;
  • Teamfähigkeit, Organisationsvermögen und Bereitschaft zu flexibler Unterrichtszeit;
  • Erfahrung in der Erstellung von Unterrichtsmaterial, inkl. Einsatz moderner Medien.
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt ist eine vom Freistaat Bayern gewährleistete und anerkannte nichtstaatliche Hochschule in kirchlicher Trägerschaft. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an, weshalb sie Interessentinnen nachdrücklich zur Bewerbung auffordert. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Alle Bediensteten sind verpflichtet, den kirchlichen Auftrag und den katholischen Charakter der Universität anzuerkennen und zu beachten. Dies wird von der Universität bei Ernennung von Beamten sowie bei Einstellung von Arbeitnehmern berücksichtigt; sie ist deshalb auch in dieser Hinsicht an ausdrucksstarken Bewerbungen interessiert.

Bewerbungen werden mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, Zeugnisse und Urkunden, sonstige Verzeichnisse etc.) bis zum 02.05.2018 erbeten an: Universitätssprachenzentrum der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Universitätsallee 1, D-85072 Eichstätt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Dr. Susanne Schäfer, Geschäftsführerin des Sprachenzentrums, sprachenzentrum@ku.de.

Wir bitten darum, sich per E-Mail zu bewerben und alle Unterlagen in einer PDF-Datei zu über­senden. Eingereichte Unterlagen in Papierform können nach Abschluss des Auswahlverfahrens leider nicht zurückgesandt werden; alle einge­gangenen Bewerbungsunterlagen werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Bild

Erschienen auf academics.de am 9. März 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Sprachen und Literatur, Dozent/in, Lecturer, Lehrkraft, Lehrbeauftragte/r, Studienleiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Bayern, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Gsls
Graduate School of Life Sciences (GSLS)

The Graduate School of Life Sciences is an inter-departmental graduate school in the life sciences funded by the German Excellence Initiative.

academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.