White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leitender Psychologischer oder Ärztlicher Psychotherapeut (m/w) für das Psychosoziale Zentrum für Migranten und Flüchtlinge

Veröffentlicht am 18. Januar 2018 (vor 395 Tagen)
Bewerbungsende 18. Februar 2018 (vor 364 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main Frankfurt
logo
1 2 3
Wir suchen eine/n

leitende/n Psychologische/n oder Ärztliche/n Psychotherapeutin/en (100%)

für das Psychosoziale Zentrum für Migranten und Flüchtlinge

Unser Psychosoziales Zentrum für Migranten und Flüchtlinge ist das älteste Zentrum für Flüchtlinge und Opfer organisierter Gewalt in Deutschland. Es berät und therapiert vor allem schutzbedürftige und trau­matisierte Flüchtlinge im Rhein-Main-Gebiet sowie im erweiterten Einzugsbereich Hessen und Rheinland-Pfalz. Die Einrichtung arbeitet als klassische Beratungsstelle sowie aufsuchend in Aufnahmeeinrichtungen und Unterkünften. Sie bietet darüber hinaus Sozialberatung, Verfahrensberatung und Rückkehrberatung sowie das ehrenamtliche Mentorenprogramm SOCIUS an. Das Zentrum arbeitet im „Verbund Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete Rhein-Main“ gemeinsam mit dem Sigmund-Freud-Institut, FATRA e.V. und anderen Mitgliedern. Ebenso besteht eine umfangreiche Zusammenarbeit mit Fachkliniken, therapeutischen Ambulanzen, Aufnahmeeinrichtungen, Flüchtlingsunterkünften, kommunalen Diensten, freien Trä­gern, NGOs und kirchlichen Einrichtungen. Neben der Beratungsarbeit und Therapie nimmt die Qualifizierung von Fachkräften und Ehrenamtlichen in der Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingen eine zunehmende Rolle ein.

Konzeptionell arbeitet die Einrichtung nach den Leitlinien der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (siehe www.baff-zentren.org). Ziel ist eine integrierte psychosoziale Versorgung von Geflüchteten in der Rhein-Main-Region zu erreichen.

Zur fachlichen und dienstlichen Leitung der Einrichtung mit 13 Fachkräften in zwei Fachteams gehören auch die Budget- und Finanzverantwortung sowie die Vertretung des Fachfeldes in kirchlichen und politischen Gremien, in der Öffentlichkeit sowie eine menschenrechtsorientierte Lobbyarbeit für die Betroffenen. Hierzu suchen wir eine fachlich versierte und erfahrene Persönlichkeit.


IHRE AUFGABEN

  • Leitung des Psychosozialen Zentrums für Migranten und Flüchtlinge mit 3 Fachteams (Personal- und Finanzverantwortung; Fachanleitung des Teams Beratung und Therapie für Flüchtlinge)
  • Beratung, Untersuchung, Psychodiagnostik und psychotherapeutische Behandlung von Flüchtlingen und Opfern von Gewalt sowie Fachanleitung eines multiprofessionellen Teams
  • Fachliche Stellungnahmen und Gutachten
  • Therapieplanung, Kooperation mit und Überweisung zu externen Ärzten, Therapeuten, etc.
  • Fachliche Kooperation im Verbund mit den Kooperationspartnern FATRA e.V. und dem Sigmund-Freud-Institut, in tätigkeitsbezogenen Netzwerken und Gremien sowie Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit für die Betroffenen

IHR PROFIL

  • Psychologe/in (Dipl./M. Sc.) oder Arzt/Ärztin mit Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in oder ärztliche/r Psychotherapeut/in
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung und/oder Therapie
  • Fundierte Kenntnisse und klinische Erfahrungen in der psychosozialen und therapeutischen Arbeit mit Kriegs- und Folterüberlebenden
  • Weiterbildungen und berufliche Erfahrungen insbesondere in traumatherapeutischen Verfahren
  • Kompetenz in Leitung, Personalführung und Budgetverantwortung
  • Interesse an kirchlicher und politischer Menschenrechtsarbeit und Lobbyarbeit
  • Beherrschung einer Fremdsprache

WIR BIETEN

  • Konzeptionellen und politischen Gestaltungsspielraum im Arbeitsfeld der Flüchtlings- und Migrantenarbeit
  • Zusammenarbeit mit engagierten und an christlichen Werten orientierten Kollegen/innen
  • Coaching, regelmäßige Supervision, Fort- und Weiterbildung
  • Vergütung nach kirchlichem Tarif (KDO, E13) mit Zusatzversorgung
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Michael Bourgeon, Leiter des Arbeitsbereichs Beratung und Therapie, Fon 069/5302-222, E-Mail: michael.bourgeon@frankfurt-evangelisch.de

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 18.2.2018 an (bei digitalen Bewerbungen senden Sie Ihre Unterlagen bitte in einer PDF zusammengefasst):
Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main, Büro des Fachbereich I: Beratung, Bildung, Jugend, Rechneigrabenstraße 10, 60311 Frankfurt am Main,
E-Mail: fachbereichsbuero@frankfurt-evangelisch.de
www.frankfurt-evangelisch.de

Erschienen auf ZEIT ONLINE am 18. Januar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Humanmedizin, Psychologie, Psychotherapie, Gesundheit, Pflege, Sport, Assistenzarzt/-ärztin, Facharzt/-ärztin, Psychologe/-in, Verwaltung, Management, Pflege, Therapie, Betreuung, Hessen, Stiftung, Verein, Verband, NGO, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
BMS
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen


  • Teamleiter (m/w) Psychologische Beratung
  • Universität Hamburg
  • Hamburg


  • Arzt - Clinician Scientist (m/w/d)
  • Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
  • Dresden
Top Job


  • Studienarzt (m/w/d) für die Durchführung von populations- und patientenbasierte epidemiologische Studien
  • Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC)
  • Berlin
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.