White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leitung (m/w) der Stabsstelle Innenrevision

Veröffentlicht am 22. November 2017 (vor 453 Tagen)
Bewerbungsende 8. Dezember 2017 (vor 437 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Hamburg Hamburg
UNI Hamburg
Die Universität Hamburg vereint als größte Forschungs- und Ausbil­dungseinrichtung Norddeutschlands und eine der größten Universitäten in Deutschland ein vielfältiges Lehrangebot mit exzellenter Forschung. Sie bietet ein breites Fächerspektrum mit zahlreichen interdisziplinären Schwerpunkten und verfügt über ein weitreichendes Kooperationsnetzwerk mit Spitzeneinrichtungen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Darüber hinaus gehören zur Universität zahlreiche Museen und Schau­sammlungen, wie das Zoologische Museum, das Herbarium Hamburgense und das Geologisch-Paläontologische Museum sowie der Botanische Garten und die Hamburger Sternwarte.
In der Stabsstelle Innenrevision ist ab sofort die Stelle einer Regie­rungsrätin/eines Regierungsrates oder einer/eines Tarifbeschäftigten für die

Leitung der Stabsstelle Innenrevision

– BesGr. A13 – bzw. – EGr. 13 TV-L –
unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
Sie leiten die Stabsstelle Innenrevision. In dieser Funktion unterstützen und beraten Sie die Universitätsleitung und die Universitätsstellen bei der Überwachung und der Einhaltung der geltenden Rechts- sowie Verwaltungs­vorschriften. Sie überprüfen die universitätsinternen Organisationsstrukturen und Arbeitsabläufe auf Zweckmäßigkeit sowie Wirtschaftlichkeit und erreichen, dass die Funktionsfähigkeit des regulären internen Kontroll­systems sichergestellt wird. Korruption sowie jede Art von Unrechtmäßigkeit des Verwaltungshandelns muss bekämpft werden. Ergänzend leiten Sie die Zentralstelle zur Korruptionsbekämpfung. Die Ihnen übertrenden Aufgaben umfassen die folgenden Arbeitsschwerpunkte:
  • Aufnahme und Analyse des Ist-Zustands
  • Entwicklung, Optimierung und Etablierung von Methoden der Prüfungsgestaltung
  • Mitwirkung bei der Erstellung einer risikoorientierten Prüfungsplanung; Durchführung von Risikoanalysen für die Bewertung von Risiko­poten­zialen
  • Durchführung von Prüfaufträgen und deren Dokumentation im Bereich der Verwaltung sowie der Forschung und Lehre, einschließlich der Beratung und Abstimmung mit den geprüften Bereichen
  • Koordination von Prüfvorgängen externer Prüfeinrichtungen, wie dem Landesrechnungshof oder Projektträgern von wissenschaftlichen Projekten
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung universitärer Stellungnahmen zu Prüfungs­mitteilungen des Rechnungshofs
  • Beratung des Präsidiums und der Universitätsstellen im Hinblick auf Fragen zur Prävention und Korruptionsbekämpfung
  • Erarbeitung von Stellungnahmen zu Fragen der Prävention und der Bekämpfung von Korruption
  • Mitwirkung in überbehördlichen Arbeitskreisen
  • Durchführung von Schulungen, wie z. B. zur Korruptionsprävention
Einstellungsvoraussetzungen:
Formale Voraussetzungen:
Als Beamtin/Beamter verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für die Fachrichtung Allgemeine Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt auf der Grundlage eines abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudiums. Als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäf­tigter verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise Wirtschaftswissenschaften, Public Management, Rechts­wissenschaften).
Darüber hinaus wird vorausgesetzt, dass Sie nach einer kurzen Eta­blierungsphase in der Lage sind, Ihre Arbeit anforderungsgerecht durchzuführen.
Erforderliche Fachkenntnisse:
  • Erfahrungen und fundierte Kenntnisse der für das Hochschulwesen wichtigen Rechtsgrundlagen
  • Methodische Kenntnisse im Bereich des Revisionswesens durch mehr­jährige Erfahrungen im Bereich der Revision und im Haushalts­wesen/-recht
  • Gute SAP-Kenntnisse
Persönliche Fähigkeiten:
  • Sie besitzen ein sehr gut ausgeprägtes analytisches Denk- und Urteilsvermögen sowie konzeptionelle Fähigkeiten
  • Es fällt Ihnen leicht, komplexe Sachverhalte zu durchdringen und sachgerechte, konstruktive sowie ausgewogene Lösungen unter Berücksichtigung divergierender Interessenlagen zu entwickeln
  • Sie besitzen ein hohes Vermögen, methodisches und fachübergreifendes Wissen aktiv zu verfolgen, kontinuierlich weiter zu entwickeln und im eigenen Bereich umzusetzen
  • Sie bringen gegenüber den geprüften Universitätsstellen und deren Beschäftigten in besonderem Maße Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick auf und denken und agieren hochschulpolitisch sensibel
  • Sie haben Vermittlungskompetenz und Durchsetzungsvermögen
  • Sie arbeiten strukturiert und selbstständig
  • Sie halten Konflikte aus
  • Sie besitzen die Bereitschaft, Ermessensspielräume auszuschöpfen, Veränderungsprozesse einzuleiten und durchzusetzen
  • Sie sind offen für prüfungsunterstützende IT-Produkte
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Die Freie und Hansestadt Hamburg fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Männer in der Wertigkeit (Entgeltgruppe) der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vor­rang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen/Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistungen.
Für weitere Rückfragen steht Ihnen der Kanzler der Universität Hamburg, Herr Dr. Hecht, telefonisch unter 040/428 38-8189 gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs­unter­lagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 08.12.2017 an:
Universität Hamburg
Stellenausschreibungen
Kennziffer: 901/16
Mittelweg 177
20148 Hamburg

oder per E-Mail: Bewerbungen@verw.uni-hamburg.de
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Ver­fahrens vernichten.

Logo

Erschienen auf ZEIT ONLINE am 22. November 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Recht, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Verwaltung, Management, Personal, Recht, Patentierung, Hamburg, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Stellvertretende Referatsleitung (m/w/d) "Programmentwicklung und Grundsatzfragen der Integrierten Stadtteilentwicklung"
  • Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
  • Hamburg


  • Projektleiter (m/w/d) an der Professur für Wirtschaftsinformatik
  • Universität der Bundeswehr München
  • München


  • Abteilungsleiter Personalverwaltung (m/w/d)
  • Folkwang Universität der Künste Essen
  • Essen
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.