• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Spezialist/in, Fachkraft

  • Mitarbeiter (m/w) für Informations- und Kommunikationsmanagement

    02.10.2018 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Mitarbeiter (m/w) für Informations- und Kommunikationsmanagement - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Mitarbeiter (m/w) für Informations- und Kommunikationsmanagement

Veröffentlicht am
02.10.2018
Bewerbungsfrist
20.10.2018
Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover
Zum Arbeitgeberprofil
Hannover
logo
In der Koordinierungsstelle für Studieninformation und -beratung in Niedersachsen (kfsn) ist eine Stelle als

Mitarbeiter/in für Informations- und
Kommunikationsmanagement
(EntgGr. 13 TV-L, 100 %)

ab dem 01.01.2019 in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.

Die kfsn ist eine gemeinsame zentrale Einrichtung der niedersächsischen Hochschulen und der LandesHochschulKonferenz Niedersachsen zugeordnet. Organisatorisch ist sie an die Leibniz Universität Hannover angebunden.

Aufgaben
Der Aufgabenbereich umfasst u. a.
  • Koordination und Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes innerhalb der Einrichtung,
  • konzeptionelle und inhaltliche Weiterentwicklung der Webportale studieren-in-niedersachsen.de und mint-in-niedersachsen.de,
  • Entwicklung und Erstellung von Informationsangeboten mit Hilfe unterschiedlicher Medien (Print, Web, Video u.a.),
  • inhaltliche Qualitätssicherung der bereitgestellten Informationen,
  • Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen zur Unterstützung der Studienberatung in Zusammenarbeit mit den Hochschulen und
  • Vernetzung und Kooperation mit Akteuren der Studienberatung.
Einstellungsvoraussetzungen
Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Master, Diplom, Magister). Weitreichende Kenntnisse des Hochschulsystems und der Studienstrukturen sind nachzuweisen sowie berufliche Erfahrungen mit der Institution Studienberatung. Weiterhin nachzuweisen sind Erfahrungen im Projektmanagement und in der Entwicklung und Umsetzung von Webauftritten. Ebenfalls wichtige Voraussetzungen sind nachgewiesene konzeptionelle Fähigkeiten für Informations- und Kommunikationsaufgaben, Erfahrungen in der Nutzung von CMS-Systemen (TYPO3) und eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch. Die Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten im Team, Kommunikationsstärke, eine hohe Serviceorientierung sowie ein sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.

Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet, sofern dieser dadurch insgesamt in vollem Umfang abgedeckt werden kann.

Die Leibniz Universität Hannover will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Elke Mittag (Tel. 0511 762-14104 oder E-Mail: mittag@kfsn.uni-hannover.de) gern zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in elektronischer Form möglichst als PDF-Datei bis zum 20.10.2018 an

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Koordinierungsstelle für Studieninformation und -beratung
Dr. Elke Mittag
Wilhelm-Busch-Str. 4
30167 Hannover
E-Mail: mittag@kfsn.uni-hannover.de
http://www.uni-hannover.de/jobs

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter
https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.