• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Physik Informatik Postdoc Schleswig-Holstein Hochschule

  • Physiker/in/Ingenieur/in (m/w/d) für Biomedizinische Optik

    03.06.2022 Universität zu Lübeck Lübeck Physiker/in/Ingenieur/in (m/w/d) für Biomedizinische Optik - Universität zu Lübeck - Logo

Physiker/in/Ingenieur/in (m/w/d) für Biomedizinische Optik

Veröffentlicht am
03.06.2022
Bewerbungsfrist
30.06.2022
Vollzeit-Stelle
Universität zu Lübeck
Lübeck
Logo
Logo
Die Universität zu Lübeck steht für exzellente Forschung und exzellente Lehre. Wir sind eine moderne Stiftungsuniversität mit thematisch fokussierten Studiengängen. Unter dem Motto „Im Fokus das Leben“ bieten wir als Life-Science-Universität ein Spektrum von Medizin, Gesundheitswissenschaften und Psychologie bis hin zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik an.
Am Institut für Biomedizinische Optik (Direktor: Univ.-Prof. Dr. Robert Huber) der Universität zu Lübeck ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine PostDoc-Stelle als

Physiker*in/Ingenieur*in (m/w/d) für Biomedizinische Optik

für die Themen optische Kohärenztomographie (OCT), Endoskopie und Intravitalmikroskopie in Vollzeit (derzeit 38,7 Stunden pro Woche) zunächst befristet bis zum 31.12.2023 zu besetzen. Eine Verlängerung ist bei Bereitstellung der Mittel geplant.
Jüngste Entwicklungen in der OCT, die eine Erhöhung der Auflösung und eine Verbesserung des Kontrasts ermöglichen, sind sehr vielversprechend für eine intravitale Abbildung von menschlichem Gewebe mit zellulärer Auflösung. Wichtige Anwendungen werden in der Pneumologie, der Augenheilkunde und der Dermatologie erwartet.
Die Stelle wird vom Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL) finanziert und zielt auf die Entwicklung und Anwendung neuartiger multimodaler Bildgebungstechnologien zur Visualisierung zellulärer Prozesse bei Mukoviszidose, Asthma und Allergien. Diese Technologien sollen an Kleintieren und in der klinischen Diagnostik eingesetzt werden. Integration in Endoskope soll den Zugang zu den unteren Atemwegen ermöglichen.
Als Teil des Hanse Innovation Campus Lübeck verfügt die Universität zu Lübeck über eine große Expertise in der medizinischen Bildgebung. Insbesondere das Institut für Biomedizinische Optik (BMO) hat sich zu einem international aktiven Zentrum der optischen Bildgebung entwickelt. Neben zwei OCT-Gruppen an der Universität beschäftigen sich drei Unternehmen mit der Entwicklung von OCT-Technologie und -Geräten.
Bewerber*Innen sollten einen Doktortitel in Physik, Ingenieurwissenschaften oder Informatik besitzen und bereit sein, engagiert ein kleines interdisziplinäres Team zu leiten. Wir erwarten Kenntnisse in Optik, Mikroskopie und Bildverarbeitung. Erfahrungen in OCT und nichtlinearer Mikroskopie sind sehr erwünscht.
Wir bieten Ihnen:
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • NAH.SH-Jobticket, Teilnahme am Hochschulsport, vergünstigtes Mensaessen auf dem Campusgelände und viele weitere Angebote für Mitarbeitende
  • Gesundheitsmanagement „Gesunde Hochschule“
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Eingruppierung erfolgt nach Maßgabe der Tarifautomatik bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Eine endgültige Stellenbewertung bleibt vorbehalten.
Die Universität zu Lübeck versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Als Bewerberin oder Bewerber mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte Person berücksichtigen wir Sie bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Für weitergehende Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Prof. Dr. Gereon Hüttmann unter der Rufnummer +49 451 3101 3206 / per E-Mail gereon.huettmann@uni-luebeck.de gerne zur Verfügung.
Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 1039/22 bis spätestens 30.06.2022 (Eingangsdatum) zusammengefasst in einem PDF-Dokument an bewerbung@uni-luebeck.de oder auf dem Postweg an:
Universität zu Lübeck – Die Präsidentin – Referat Personal
Ratzeburger Allee 160, 23562 Lübeck

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.