White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Postdoktorand (m/w) Computational Social Science

Veröffentlicht am 27. Oktober 2017 (vor 482 Tagen)
Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V. GESIS Köln
Logo Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Köln.
Zwei Postdoktoranden/innen in
Computational Social Science

(Entgeltgruppe 13 TV-L, in Vollzeit 100%, zunächst befristet für 4 Jahre)

Die GESIS-Abteilung Computational Social Science (CSS) sucht eine Kandidatin oder einen Kandidaten mit einem Abschluss in Informatik, Sozialwissenschaften, angewandter Mathematik, Physik oder einer verwandten Disziplin. Sie sollten Interesse an der Arbeit mit digitalen Verhaltensdaten, z.B. aus sozialen Medien, sowie der Erforschung von sozialen Systemen und ihrer Modellierung mitbringen. Gute Kenntnisse der Programmierung in Sprachen mit Bezug zu Data Science (R, Python, Java, etc.) und Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Gebiete sind wünschenswert:
  • Datenerhebung (Web Scraping, Tracking Apps und Devices, soziale Sensoren) und Aufbereitung
  • (Semi-) Automatische Integration verschiedener Datenquellen (Data Linking, Semantische Technologien)
  • Design und Durchführung von Online-Experimenten
  • Statistische Analyse von digitalen Verhaltensdaten (Social Media, kollaborative Plattformen, Logdaten)
  • Maschinelles Lernen, Data Mining, Probabilistische Modelle
  • Netzwerkanalyse
  • Topic Models und Natural Language Processing
Von der Kandidatin oder dem Kandidaten wird erwartet, Serviceleistungen weiter zu entwickeln und Spitzenforschung in einem oder mehreren der folgenden Felder voranzutreiben:
  • Political communication
  • (Social) Media analysis
  • Social phenomena and social issues (e.g., inequality)
  • Mechanisms in social systems
  • Socio-technical systems
  • Data mining and knowledge discovery
Die Kandidatin bzw. der Kandidat sollte ihre /seine Doktorarbeit abgeschlossen haben oder in Kürze abschließen. Idealerweise hat die Kandidatin oder der Kandidat bereits selbständig Forschungsvorhaben konzipiert und durchgeführt sowie deren Ergebnisse auf entsprechenden Konferenzen oder in Zeitschriften veröffentlicht.
Die zu besetzende Position soll vielversprechenden Forschenden als Plattform dienen, (i) ihr eigenes Forschungsprofil zu stärken und zu entwickeln; (ii) wettbewerbsfähige Forschung auf hohem Niveau durchzuführen und zu veröffentlichen; und (iii) Forschungszuschüsse in Form von Drittmitteln zu akquirieren.
GESIS bietet ein spannendes Arbeitsumfeld für interdisziplinäre Forschung im Schnittbereich zwischen Informatik und Sozialwissenschaften. GESIS ist eine Infrastruktureinrichtung, die der Förderung der sozialwissenschaftlichen Forschung dient. Es bestehen enge Kooperationen mit namhaften internationalen Forschungsinstitutionen in Europa und Nordamerika. Starke Kandidatinnen und Kandidaten haben die Möglichkeit, sich im Rahmen umfangreicher Stipendien für Forschungsaufenthalte und Kooperationen mit Partneruniversitäten zu qualifizieren. Köln ist eine kulturell vielfältige und lebendige Stadt (4. größte Stadt Deutschlands mit etwa 1 Mio. Einwohner) im Herzen Europas.
Wir unterstützen Sie, Ihre Qualifikationen weiterzuentwickeln. Informationen über Personalentwicklung und Karriere bei GESIS finden Sie hier.
Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. GESIS ist durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert.
Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten kontaktieren Sie bitte JProf. Claudia Wagner per E-Mail unter claudia.wagner@ gesis.org. Für Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Alissa Vogt per Email zur Verfügung.
Wir bearbeiten nur Online-Bewerbungen. Bitte bewerben Sie sich bis zur Besetzung der Stelle hier.
Die Kennziffer lautet: CSS-33
Logo

Erschienen auf academics.de am 27. Oktober 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Physik, Mathematik, Informatik, Soziologie, Postdoc, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Nordrhein-Westfalen, Forschungseinrichtung, Vollzeit, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Leibniz Gemeinschaft - Logo
Stellenangebote von Leibniz

Rund 18.100 Mitarbeiter, darunter 3.800 Doktoranden sind in den verschiedenen Einrichtungen der Forschungsgemeinschaft beschäftigt.

Weitere passende Stellen


  • PostDoc (m/w) in Information Retrieval, Machine Learning and Informationsextraktion
  • Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V. GESIS
  • Köln


  • Doctoral / Postdoc Position (f/m/d) Cluster of Excellence 2092 "CASA - Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries"
  • Ruhr-Universität Bochum
  • Bochum


  • Postdoctoral Position in Attosecond Diffraction Imaging (f/m/d)
  • Max-Born-Institut im Forschungsverbund Berlin e.V.
  • Berlin
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.