• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Postdoktorand (m/w) Forschungsgruppe "Chromosomal Instability: Cross-talk of DNA replication stress and mitotic dysfunction"

Veröffentlicht am 30. August 2018 (vor 470 Tagen)
Bewerbungsende 31. Oktober 2018 (vor 408 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences Remagen
logo
Die Hochschule Koblenz mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot in den Bereichen Mathematik,Wirtschaft, Technik, Bauwesen, Sozialwissenschaften und Freie Kunst. Derzeit studieren an der Hochschule insgesamt mehr als 9.100 Studierende, die von 170 Professorinnen/Professoren und mehr als 400 Beschäftigten betreut werden.

Der Fachbereich Mathematik und Technik am RheinAhrCampus Remagen sucht im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe FOR 2800: “Chromosomal Instability: Cross-talk of DNA replication stress and mitotic dysfunction“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorbehaltlich der formalen Mittelbewilligung eine/einen

Postdoktorandin/Postdoktoranden

bis Entgeltgruppe TV-L E 13 / Vollzeit
befristet auf 3 Jahre in der Arbeitsgruppe von Professor Dr. Maik Kschischo. Wir suchen exzellente junge Forscher mit Interesse für Netzwerk- und Systembiologie, Statistik und Maschinelles Lernen und/oder Krebsgenomik. Das Ziel unseres Projekts ist sowohl die Entwicklung neuer statistischer und maschineller Lernverfahren und Algorithmen zur besseren Analyse komplexer und hochdimensionaler Daten als auch die Anwendung dieser Modelle auf biologische Fragestellungen zu chromosomaler Instabilität und Replikationsstress. Dabei besteht ein enger Bezug zur Krebsbiologie und anderen chromosomalen Erkrankungen.

Was erwartet Sie?
  • exzellente interdisziplinäre Forschungsmöglichkeiten
  • hervorragende Kooperationsmöglichkeiten mit den biologischen Arbeitsgruppen in FOR 2800 und mit internationalen Partnern
  • Unterstützung bei der Entwicklung eines eigenständigen Forschungsprofils und Karriereentwicklung
  • Freiraum und Unterstützung bei der Umsetzung eigener kreativer Ideen
Was erwarten wir?
  • Promotion und Studienabschluss in Biomathematik, Statistik, Bioinformatik, Mathematik, Physik, Informatik oder einer Ingenieurswissenschaft
  • exzellente mathematische und statistische Kenntnisse
  • gute Programmierkenntnisse (vor allem R und Python)
  • Eigeninitiative, Interesse, Kreativität und Begeisterungsfähigkeit
  • gute Englischkenntnisse
Die Hochschule Koblenz gilt als vorbildliche Wissenschaftseinrichtung, die in ihrer Organisation für Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter dem Betreff „FOR-2800-Postdoc“ in einer PDF-Datei bis zum 31. Oktober 2018 per E-Mail an Prof. Dr. Maik Kschischo (bewerbung-mut@rheinahrcampus.de).

Die Hochschule Koblenz verfügt über eine hochschulnahe
Kindertagesstätte. Darüber hinaus bieten wir Ferienfreizeitangebote
für Kinder von Hochschulangehörigen.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Biologie, Physik, Bioinformatik, Mathematik, Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Mechatronik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Postdoc, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Rheinland-Pfalz, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Doctoral Position / Project Leader Position (f/m/d) in Material Science / Polymer Engineering/ Polymer Chemistry
  • Universität Koblenz-Landau
  • Koblenz
  • Doctoral Position (f/m/d) in Material Science/Polymer Engineering
  • Universität Koblenz-Landau
  • Koblenz
Top Job
  • Postdoc (f/m/d) in Model-Based Design in a Cloud-based Collaboration platform
  • Aarhus University
  • Aarhus (Dänemark)
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.