Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist eine der forschungsstärksten
anwendungsorientierten Hochschulen in Deutschland. Aktuell studieren
rund 6.000 Studierende an der Hochschule in den Fakultäten für Architektur- und Bauingenieurwesen,
Ingenieur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Die htw saar ist international
ausgerichtet; sie ist Mitglied der European University Association und verfügt über ein
Netzwerk von über 50 internationalen Hochschulpartnerschaften. Zwölf internationale Studiengänge
werden mit der Université de Lorraine im Rahmen des Deutsch-Französischen
Hochschulinstituts (DFHI) angeboten. Die htw saar ist erfolgreich zertifiziert in den Audits
„Internationalisierung“, „familiengerechte hochschule“ und „Diversity“.
Zum 1. Januar 2019 ist die Stelle
der Präsidentin/des Präsidenten
neu zu besetzen.
Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit, die strategische Kompetenz, Gestaltungskraft,
Einfühlungsvermögen, Integrationsfähigkeit, Kooperationserfahrung und Kommunikationskompetenz
nach innen sowie nach außen besitzt. Erwartet werden ausgeprägte Führungsqualitäten,
Authentizität und Eigenschaften, die Sie zu einem Vorbild für die Menschen an
der Hochschule machen. Erwünscht sind Bewerbungen von Personen mit umfassender
Leitungserfahrung im Wissenschaftsmanagement, die eine entsprechende Kompetenz in
Organisation und Management von Lehre, Forschung und Weiterbildung mit nationaler und
internationaler Erfahrung dokumentiert.
Die Bewerbung soll insbesondere Vorstellungen über das Selbstverständnis der Amtsführung
sowie zur weiteren Entwicklung der Hochschule in schriftlicher Form enthalten.
Es gelten neben den allgemeinen dienst- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen die
Einstellungs- und Bestellungsvoraussetzungen nach §§ 20 und 21 des Saarländischen
Hochschulgesetzes (SHSG). Gewählt werden kann, wer eine abgeschlossene Hochschulausbildung
besitzt und aufgrund umfangreicher beruflicher Erfahrungen in verantwortungsvoller
Tätigkeit, insbesondere in Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege,
erwarten lässt, dass sie/er den Aufgaben des Amtes gewachsen ist. Das Amt der Präsidentin/
des Präsidenten ist der Besoldungsgruppe W 3 zuzüglich eines angemessenen Funktionsleistungsbezugs
zugeordnet. Die Amtszeit beträgt zwischen vier und sechs Jahren.
Wiederwahl ist möglich.
Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern
und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs
des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die Hochschule an
der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und
Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit der Kennzeichnung „vertraulich“ bis zum
06.06.2018 an
den
Vorsitzenden der Findungskommission, Herrn Prof. Dr. rer. nat. Norbert Grünwald,
c/o Justiziariat, Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken (Postweg oder per E-Mail als eine
pdf-Datei:
findungskommission@htwsaar.de).
Nähere Informationen zur Hochschule erhalten Sie unter
www.htwsaar.de/.
Für weitere Informationen steht Ihnen der Vorsitzende der Findungskommission unter der
Telefonnummer 03841 7582290 zur Verfügung.