• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

31 Stellenangebote zu
Elektrotechnik, Elektronik Studentische Hilfskraft Sachsen Forschungseinrichtung

  • Praktikum/Studentische Hilfskraft im Bereich Anomalieerkennung in WLAN Netzwerken

    12.07.2019 Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme Dresden
  • Wissenschaftiche Hilfskraft im Bereich Sensorik und Bildgebende Systeme

    15.01.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Parallele Programmierung in Robotik

    15.01.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Werkstudent*in/Studentische Hilfskraft im Bereich Halbleiter/Mikroelektronik

    14.01.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • Studentische Hilfskraft für eine Studienarbeit zum Thema: "Laser-In-situ-Schweißen von Flugzeugrumpfsegmenten, Schwerpunkt: Steuerungs- und Regelungstechnik"

    14.01.2021 Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Dresden
  • Weiterentwicklung einer webbasierten Nutzeroberfläche für ein Berechungswerkzeug

    13.01.2021 Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme Dresden
  • Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Steuerungstechnik/Mechatronik

    08.01.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Werkstudent*in/Studentische Hilfskraft im Bereich Marketing

    07.01.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • Scala-/Java-Entwickler/in mit Interesse an Datenanalyse & Geschäftsmodellen

    23.12.2020 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Studentische Hilfskraft für maschinelle Lernverfahren im automobilen Karosseriebau und Luftfahrt

    23.12.2020 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung beim Aufbau einer Roboterzelle

    22.12.2020 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Wissenschaftliche Hilfskraft/ Diplomand(in) oder Masterand(in) zum Thema "Elektrodynamik-Simulation photonischer Nanostrukturen für die Detektion von Umweltschadstoffen"

    16.12.2020 Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS Dresden
  • Studentische Hilfskraft im Bereich Elektronik-Entwicklung

    24.11.2020 Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik Dresden
  • Diplom-/Master-/Bachelor-/Belegarbeit oder Praktikum im Bereich: Herstellung von Mikroelektroden für Einzelpartikelmessungen an Lithium-Ionen-Batteriematerialien

    20.11.2020 Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS Dresden
  • Studentische Hilfskraft auf dem Gebiet Interaktive Visualisierung für das Maschinelle Lernen (Deep Learning) und die Additive Fertigung

    09.11.2020 Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Dresden
  • Student Assistant Spiking Neural Network Circuits

    29.10.2020 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • Algorithmen für die automatisierte kollisionsfreie Pfadplanung für autonome Fahrzeuge

    15.10.2020 Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme Dresden
  • Studentische Hilfskraft im Bereich Hardware-, Softwareintegration/ Mechatronik/ Elektrotechnik/ Maschinenbau

    02.10.2020 Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Dresden
  • Student*in zur Softwareentwicklung - mobile Apps für Android

    12.08.2020 Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme Dresden
  • Student*in zur Softwareentwicklung - Webapplikationen

    12.08.2020 Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme Dresden
  • Student*in zur Softwareentwicklung - Backend

    12.08.2020 Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme Dresden
  • Student*in zur Softwareentwicklung - mobile Apps für iOS

    12.08.2020 Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme Dresden
  • Studentische Hilfskraft zum Thema: Teilautomatisierte Bahnplanung für die additive Fertigung mit Industrierobotern

    29.07.2020 Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Dresden
  • Studentische Hilfskraft: Visualisierung eines Datenmodells zur Qualitätssicherung in der additiven Fertigung

    29.07.2020 Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Dresden
  • Studentische*r Mitarbeiter*in im Bereich der elektrochemischen Sauerstoff-Erzeugung für die Notfallmedizin

    23.07.2020 Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung, Institutsteil Dresden Dresden
  • Studentische Hilfskraft im Bereich Softwareentwicklung in C# und Python/ Hardwaresteuerung/ Robotik

    05.06.2020 Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Dresden
Weitere Stellenangebote laden...
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Praktikum/Studentische Hilfskraft im Bereich Anomalieerkennung in WLAN Netzwerken

Veröffentlicht am
12.07.2019
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme
Zum Arbeitgeberprofil
Dresden
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme
WIR BIETEN EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT AM STANDORT DRESDEN ALS

Praktikum/Studentische Hilfskraft im Bereich Anomalieerkennung in WLAN Netzwerken

Kennziffer EAS-2019-24


Adaptivität ist für die vernetzte Welt von morgen eine unverzichtbare Eigenschaft. Intelligente Komponenten können Veränderungen in der Umwelt oder im System selbst erkennen, bewerten und sich eigenständig daran anpassen. Als Partner der Wirtschaft entwickelt das Fraunhofer IIS/EAS mit ca. 100 Mitarbeitenden am Standort Dresden Schlüsseltechnologien für adaptive Systeme und bietet innovative Technologien und robuste Lösungen an.

Funkkommunikationssysteme finden eine rasante Verbreitung in industriellen Anwendungen. Sie sind eine Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0 und viele zukunftsweisende Anwendungen wie z.B. Roboter-Roboter Kollaboration. Heutige Funktechnologien weisen deutliche Defizite hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit, Wartbarkeit und Echtzeit-Fähigkeit auf. Eine grundlegende Herausforderung besteht in der Entwicklung von Verfahren und Geräten zur passiven Analyse industrieller Funksysteme und deren Interaktion mit koexistierenden Kommunikationsstandards.

Du interessiert Dich für die Konzeption und Realisierung geeigneter Verfahren zur Identifizierung von Störungen und deren Ursachen in Funkkommunikationssystemen?



Dann haben wir die richtige Stelle für Dich. Du…

  • führst Literaturrecherchen zur Erkennung von Anomalien in Zeitreihen durch
  • kannst dich in das Thema Zeitreihenanalyse mit Hilfe von Python einarbeiten
  • entwickelst diagnostische Verfahren zur Ermittlung von Auffälligkeiten in Datenverbindungen

Das dargestellte Aufgabenfeld ist sehr vielfältig und kann entsprechend deiner Interessen und Wünsche angepasst werden.
Was Sie mitbringen
  • Du studierst Informatik, Elektrotechnik oder eine ähnliche Studienrichtung
  • Du verfügst über Programmiererfahrung in Python
  • Erste Erfahrungen / Interesse an: Datenanalyse und Maschinellen Lernen
  • Grundkenntnisse zu Wifi-Netzwerken

Was Sie erwarten können
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und damit optimale Vereinbarkeit von Studium und Praxis
  • Enge Zusammenarbeit in einem engagierten und interdisziplinären Entwicklungsteam
  • Ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
  • Interaktion in einem organisationsübergreifenden Netzwerk aus Wissenschaft und Praxis
  • Ein innovatives und spannendes Thema, mit der Chance sich mit eigenen Ideen einzubringen
  • Den Freiraum, Dich Deinen Interessen und Fähigkeiten entsprechend zu entwickeln


Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.


Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, letzten Notenspiegel) unter Angabe der Kennziffer an Ulf Wetzker


Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme EAS
Zeunerstraße 38, 01069 Dresden, Germany
http://www.eas.iis.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme
Dresden

http://www.eas.iis.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.