White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen (W2)

Veröffentlicht am 28. Februar 2018 (vor 358 Tagen)
Bewerbungsende 29. März 2018 (vor 329 Tagen)
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg St. Augustin
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ist eine dynamische, international geprägte und forschungsstarke Hochschule. Mitten im lebenswerten Rheinland studieren 9.000 junge Menschen aus rund 100 Nationen in 33 teils englischsprachigen Studiengängen.

Im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Campus Sankt Augustin, ist zum 01.03.2019 eine

Professur für Betriebswirtschaftslehre,
insbesondere Rechnungswesen (W2)

unbefristet zu besetzen.

Die Bewerberinnen und Bewerber sollten umfassende theoretische und mehrjährige einschlägige praktische Kenntnisse und Erfahrungen auf den Gebieten Rechnungswesen, Jahresabschlusserstellung nach HGB, EStG und IFRS, Wirtschaftsprüfung, Kosten- und Leistungsrechnung, Unternehmensführung sowie Investitions- und Beteiligungscontrolling vorweisen und diese anwendungsnah in Lehre, Forschung und Entwicklung vertreten können.

Von den Bewerberinnen/Bewerbern wird erwartet, dass sie die folgenden Aufgaben übernehmen:
  • Übernahme von Lehrveranstaltungen in den Bachelor of Science und den Master of Science-Studiengängen der Betriebswirtschaft, insbesondere im Studiengang "Betriebswirtschaft (BSc)",
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Grundlagen und Vertiefungen der Betriebswirtschaftslehre wie etwa Grundlagen des Rechnungswesens, Jahresabschluss, Kosten- und Leistungsrechnung, Unternehmensführung sowie Investitions- und Beteiligungscontrolling,
  • Mitwirkung im Schwerpunktfach "Rechnungslegung, Steuern und Wirtschaftsprüfung" bzw. "Rechnungslegung" im Studiengang "Betriebswirtschaft (BSc)",
  • Mitwirkung in den Masterstudiengängen, insbesondere Controlling und Management,
  • Durchführung von deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen, insbesondere auch in englischsprachigen Studiengängen,
  • Beteiligung an der (Weiter-)Entwicklung innovativer Lehrformen, insbesondere Digitalisierung der Lehre,
  • Bereitschaft zur Lehre an allen Standorten der Hochschule,
  • Unterstützung der internationalen und interdisziplinären Zusammenarbeit mit Unternehmen/Organisationen und anderen Fachbereichen, Hochschulen und wissenschaftlichen Institutionen,
  • Durchführung von Projekten der angewandten Forschung und Entwicklung sowie Einwerbung entsprechender Drittmittel,
  • Aktive Mitarbeit sowie Übernahme von Funktionen in der akademischen Selbstverwaltung.
Es bestehen die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 36 Hochschulgesetz NRW. Zudem sind folgende Anforderungen zu erfüllen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium und einschlägige Prädikatspromotion,
  • Mehrjährige einschlägige Berufspraxis außerhalb der Hochschule,
  • Nachgewiesene pädagogische und didaktische Eignung,
  • Englischkenntnisse sowie die Fähigkeit und die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen durchzuführen,
Weiterhin ist für die Professur wünschenswert:
  • Lehrerfahrungen an Hochschulen oder vergleichbaren Einrichtungen,
  • Erfahrung in der Einwerbung von Forschungs- und Entwicklungs- bzw. Drittmittelprojekten,
  • Umzugsbereitschaft in die Hochschulregion,
  • Bereitschaft, sich engagiert an der Weiterentwicklung der Hochschule und der Fachbereiche zu beteiligen,
  • Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Publikationsorganen,
  • Einschlägige Berufsexamina
Von den Bewerberinnen und Bewerber wird erwartet, dass sie über ausgeprägte Kommunikations-, Team-, Kooperations- und Integrationsfähigkeit verfügen. Darüber hinaus werden ein hohes Maß an Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Engagement sowie organisatorische und planerische Fähigkeiten von den Bewerberinnen und Bewerbern erwartet.

Die H-BRS tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Quali­fikation bevorzugt. Bei Fragen steht Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte der H-BRS unter der Telefonnummer +49 2241 865 268 oder E-Mail gleichstellungsbeauftragte@h-brs.de gern zur Verfügung.

Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine Professur der Besoldungsgruppe W2 BBesO W. Als weitere Gehaltsbestandteile können Berufungsleistungsbezüge sowie besondere Leistungsbezüge gezahlt werden. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 HG NRW. Die Stelle ist teilzeitgeeignet und unbefristet.

Auskünfte über die zu besetzende Professur erteilt Ihnen gerne Herr Professor Dr. Norbert Seeger (E-Mail: norbert.seeger@h-brs.de, Telefon: +49 2241 865 125).

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 29.03.2018 über unser Online-Formular zu.
www.h-brs.de
Bild

Erschienen auf academics.de am 28. Februar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Controlling, Finanzen, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Juniorprofessur (W1) für VWL, insb. Gesundheitsökonomik
  • Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Düsseldorf


  • Professur - Online Marketing und E-Commerce
  • IUBH Internationale Hochschule
  • deutschlandweit (Home-Office)


  • Professur (W2) Customer Relationsship Management (CRM) und Prozesse im E-Commerce
  • Hochschule Ruhr West (HRW)
  • Mülheim
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.