• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Informationstechnik Informatik Professor/in Schweiz

  • Top Job

    Professur für Software Engineering

    10.11.2020 OST - Ostschweizer Fachhochschule Rapperswil (Schweiz) Professur für Software Engineering - OST - Ostschweizer Fachhochschule - Logo
  • Professur für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt betriebliche Informationssysteme

    13.01.2021 Berner Fachhochschule Biel (Schweiz) Professur für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt betriebliche Informationssysteme - Berner Fachhochschule - Logo
  • Assistant Professorship in "Information Systems" / "Wirtschaftsinformatik" (Tenure Track)

    02.12.2020 University of Zurich Zürich (Schweiz) Assistant Professorship in "Information Systems" / "Wirtschaftsinformatik" (Tenure Track) - University of Zurich - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

Professur für Software Engineering

Veröffentlicht am
10.11.2020
Bewerbungsfrist
30.11.2020
Vollzeit-Stelle
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Rapperswil (Schweiz)
Professorin/Professor - Ostschweizer Fachhochschule - Logo
Aus Drei wird Eins. Die OST – Ostschweizer Fachhochschule ist die gemeinsame Weiterführung der FHS St.Gallen, HSR Rapperswil und NTB Buchs. Wir sind an den Standorten St.Gallen, Buchs und Rapperswil zu Hause, lehren auf Bachelor- und Masterstufe, bieten Weiterbildungen und Dienstleistungen an und forschen anwendungsorientiert und praxisnah. Wir sind am Puls des Lebens, in der Mitte der Gesellschaft und im Dialog mit Lehre, Forschung und Wirtschaft.

Für das Departement Informatik (Standort Rapperswil) suchen wir per 1. August 2021 oder nach Vereinbarung geeignete Personen in der Funktion als

Professorin/Professor für Software Engineering

Ihre Aufgaben:

  • Sie prägen die Forschung und Lehre im Bereich Software Engineering mit einem klaren Fokus wie z.B. Software-Architektur/Design, Programmiermodelle und -sprachen, Compiler und Laufzeitsysteme, Software- Technologien (Web, Mobile, Datenbanksysteme, Betriebssysteme etc.), Requirements Engineering, Testing/Code-Analyse, agile Software- Methoden oder andere relevante Themen des modernen Software Engineerings.
  • Sie lehren auf Bachelor- und Masterstufe im Bereich Software Engineering.
  • Sie betreuen Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten.
  • Sie engagieren sich in der angewandten Forschung und Entwicklung (aF&E) sowie in der externen Weiterbildung.
  • Sie akquirieren und bearbeiten fremdfinanzierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte.

Ihre Qualifikation:

  • Sie haben einen Hochschulabschluss in Informatik, Software Engineering oder einem vergleichbaren Gebiet mit Promotion oder einer äquivalenten Qualifikation in angewandter Forschung und Entwicklung.
  • Exzellente Lehre liegt Ihnen am Herzen und Sie haben eine hervorragende didaktische Begabung.
  • Sie haben mehrere Jahre in der Praxis als Software Engineer gearbeitet und können ausgewiesene Projekterfahrung in modernstem Software Engineering vorweisen.
  • Sie bringen exzellente Programmier-Fähigkeiten mit und sind auf dem neusten Stand von mindestens einer Mainstream-Programmiersprache (z.B. Typescript, Python, C#, Java, C++ u.a.).

Wir bieten:

  • Wir bieten eine äusserst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Funktion an der Front der angewandten Forschung und Entwicklung am Puls der Industrie und Wirtschaft.
  • Wir bieten Ihnen einen sehr grossen Freiraum bei der Gestaltung der Forschung und Lehre.
  • Sie können Ihr eigenes Forschungsteam aufbauen und nach Ihren Fachinteressen Themenschwerpunkte setzen und an Konferenzen, Komitees u. ä. mitwirken.
  • Wir sind eine innovative Fachhochschule mit dem schweizweit besten Informatik-Studium und entsprechend motivierten Studierenden.
  • Unser Departement ist kollegial und agil organisiert und bietet Ihnen die Möglichkeit, neue Ideen und persönliche Initiativen umzusetzen.
  • Wir sind an zentraler Lage direkt am Zürichsee beim Bahnhof Rapperswil

Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (zusammengefasst in einer PDF-Datei ) bis spätestens 30. November 2020 über unser Online-Tool (jobs-ost.ch). Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Luc Bläser, luc.blaeser@ost.ch, T +41 58 257 46 32.
Professorin/Professor - Ostschweizer Fachhochschule - Background

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.