• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

8 Stellenangebote
in den Kategorien
Elektrotechnik, Elektronik Musik Professor/in Berlin Hochschule

  • Professur Komposition/Studio für Elektroakustische Musik

    02.06.2022 Universität der Künste Berlin Berlin
  • Professor (m/w/d) Elektrotechnik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Digital Engineering

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor / Associate Professor in Computer Networks

    08.06.2022 German University in Cairo - GUC Berlin-Tegel
  • Professor / Associate Professor in Electric Drives

    08.06.2022 German University in Cairo - GUC Berlin-Tegel
  • Professur Klavier und Klaviermethodik

    02.06.2022 Universität der Künste Berlin Berlin
  • Professur Traversflöte

    02.06.2022 Universität der Künste Berlin Berlin
  • Professur Barockvioline

    02.06.2022 Universität der Künste Berlin Berlin

Professur Komposition/Studio für Elektroakustische Musik

Veröffentlicht am
02.06.2022
Bewerbungsfrist
29.06.2022
Teilzeit-Stelle
Universität der Künste Berlin
Berlin
Professur Komposition/Studio für Elektroakustische Musik - Universität der Künste Berlin - Logo
An der Universität der Künste (UdK) Berlin ist in der Fakultät Musik folgende Stelle zu besetzen:

PROFESSUR AN EINER
KUNSTHOCHSCHULE (w/m/d)

– BesGr.W 2 –
unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit der Hälfte der Regellehrverpflichtung.
Die Wahrnehmung der Professur erfolgt im Angestelltenverhältnis.
Lehrgebiet: Komposition/Studio für Elektroakustische Musik
Lehrverpflichtung: 9 LVS
Besetzbar: 1. April 2023
Kennziffer: 3/1753/22

Aufgabengebiet:
Lehre in den künstlerischen Bachelor- und Masterstudiengängen Komposition im Bereich Elektroakustische Musik (Haupt- und Nebenfachunterricht) sowie in den Lehramts- und pädagogischen Studiengängen; künstlerische und technologische Betreuung von Studierendenprojekten; Leitung des Studios für Elektroakustische Musik Uni.K; Organisation und inhaltliche Weiterentwicklung des Fachgebietes unter Einbeziehung aktueller internationaler Trends; Mitarbeit im Institut für Neue Musik „klangzeitort"

Ihre digitale Bewerbung richten Sie bitte mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen in einem PDF zusammengefasst unter Angabe der Kennziffer bis zum 29. Juni 2022 an bewerbungen-berufungsverfahren@intra.udk-berlin.de.

Mit der Abgabe einer Bewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Bretschneider, fk3vl@intra.udk-berlin.de, gern zur Verfügung.

Weitere Informationen unter: www.udk-berlin.de/universitaet/stellenausschreibungen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.