• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

6 Stellenangebote zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Professor/in Baden-Württemberg Forschungseinrichtung

  • Professur (W1) für Schulpädagogik - Lehramt an Gymnasien (Tenure Track)

    08.05.2018 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Professur (W1) für Schulpädagogik - Lehramt an Gymnasien (Tenure Track) - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Professur im Bereich Gesundheitspädagogik / Pädagogik

    19.01.2021 IB Hochschule für Gesundheit und Soziales Stuttgart Professur im Bereich Gesundheitspädagogik / Pädagogik - IB Hochschule für Gesundheit und Soziales - Logo
  • Professur (W3) für Berufspädagogik

    15.01.2021 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Professur (W3) für Berufspädagogik - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Professur Soziale Arbeit

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur Soziale Arbeit

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule Mannheim
  • Professur für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Berufs- und Wirtschaftspädagogik

    14.01.2021 Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) Mannheim Professur für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) - Logo
  • Professur (W3) für Didaktik der Mehrsprachigkeit

    04.01.2021 Universität Mannheim Mannheim Professur (W3) für Didaktik der Mehrsprachigkeit - Universität Mannheim - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W1) für Schulpädagogik - Lehramt an Gymnasien (Tenure Track)

Veröffentlicht am
08.05.2018
Bewerbungsfrist
08.06.2018
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
Logo
Als „Die Forschungs­universität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Heraus­forderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.300 Mitarbei­terinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Am Institut für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik der KIT-Fakultät für Geistes- und Sozial­wissenschaften im Bereich II – Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft des Karlsruher Instituts für Technologie ist, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine

Tenure-Track-Professur
für Schulpädagogik – Lehramt an Gymnasien (W1)

zu besetzen, gefördert durch das „Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses“.
Als Stelleninhaber/-in vertreten Sie das Lehr- und Forschungsgebiet der Schulpädagogik mit Schwerpunkt Lehramt an Gymnasien und sind für den bildungswissenschaftlichen Anteil des gymnasialen Lehramtsstudiums (gemäß KMK-Standards für die Lehrerbildung Bildungswissenschaften v. 16.12.2004) zuständig.
Sie verstärken die schulbezogene Forschung sowie die forschungsorientierte und fächerübergreifende Lehre in den Lehramtsföchern am KIT bzw. bauen diese aus (z. B. im Bereich der Medienpädagogik und des medialen Lernens). Darüber hinaus unterstützen Sie die Weiterentwicklung der KIT-Schülerlabore zu Lehr-Lern-Laboren. Erwünscht ist darüber hinaus Ihre Beteiligung am Lehrangebot des House of Competence (HoC) im Bereich des Zentrums für Lehrerbildung (ZLB) sowie des Zentrums für Mediales Lernen (ZML). Außerdem sind Sie in das Promotionskolleg MINT²KA eingebunden.
Nach § 51 LHG Baden-Württemberg werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Lehramtsstudium für die Sekundarstufe), pädagogische Eignung (Erfahrungen in der Schulpraxis und / oder in der universitären Ausbildung für das höhere Lehramt) und besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit vorausgesetzt. Der Evaluationsablauf und die Evaluationskriterien folgen dem „Qualitätssicherungskonzept für Juniorprofessuren mit Tenure Track am Karlsruher Institut für Technologie“.
Insbesondere legen wir Wert auf Publikationen, die im internationalen Vergleich zum Spitzenfeld zählen, sehr gute Leistungen in der Lehre, akademisches Engagement sowie Kooperationen innerhalb und außerhalb des Instituts. Für die Karriereentwicklung werden ein begleitendes Verfahren und Mentoring angeboten.
Die Einstellung erfolgt auf vier Jahre im Beamtenverhältnis auf Zeit oder im Angestelltenverhältnis. Sie wird bei positiver Zwischenevaluation auf sechs Jahre verlängert. Bei positiver Endevaluation erfolgt ein Ruf auf eine unbefristete Professur (W3).
Das KIT strebt die Erhöhung des Anteils an Professorinnen an und begrüßt deshalb die Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das KIT ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bietet Teilzeitbeschäftigung, Beurlaubung aus familiären Gründen, Dual-Career-Service und ein begleitendes Coaching zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie an.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Schriftenverzeichnis und Verzeichnis der bisherigen Lehrveranstaltungen) werden in schriftlicher und elektronischer Form (als eine PDF-Datei) bis 08.06.2018 erbeten an das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Dekanat der KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe, E-Mail: dekanat@geistsoz.kit.edu. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Alexander Woll, E-Mail: alexander.woll@kit.edu.
Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu.
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft.
Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.