Die Bewerberin/Der Bewerber soll das Fachgebiet Automatisierungssysteme in Lehre und der angewandten Forschung vertreten. Dazu werden fundierte Fachkenntnisse insbesondere auf den Gebieten industrielle Steuerungen, Bussysteme, digitale Schaltungen und Regelung von Maschinen und Anlagen sowie die Beherrschung von typischen Programmiersprachen in der Automatisierungstechnik, wie z. B. Matlab/Simulink und SPS-Programmiersprachen nach dem IEC61131-Standard vorausgesetzt. Weiterhin werden umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf mindestens einem der folgenden Fachgebiete erwartet: Industrie 4.0, Internet der Dinge (IoT), Smart Grid, Modellbildung und Simulation physikalischer Systeme oder Software-Engineering.
Nähere Auskünfte erteilt der Vorsitzende der Berufungskommission, Herr Prof. Dr. Michael Bierhoff (Tel. 03831-45-7317, E-Mail:
michael.bierhoff@hochschule-stralsund.de).
Die Bereitschaft zur Beteiligung an der Lehre in den Grundlagenfächern der Elektrotechnik, zur didaktischen und fachlichen Weiterentwicklung der Studiengänge wird ebenso vorausgesetzt wie auch die Bereitschaft, Studierende aktiv in ihrem Studium zu begleiten und ihre Weiterentwicklung zu fördern. Es wird erwartet, dass Sie das Fachgebiet in den Studiengängen aller Fakultäten vertreten und Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache durchführen. Die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in den Selbstverwaltungsgremien wird gewünscht.
Wir bieten Ihnen selbstbestimmtes Forschen und Lehren in einem angenehmen Arbeits- und Lebensumfeld mit einer Vielzahl von Möglichkeiten des Austausches und der Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen sowie die aktive Beteiligung an der curricularen Entwicklung der Studiengänge der jeweiligen Fakultät.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 58 Landeshochschulgesetz M-V.
Nähere Informationen zu allen Stellenausschreibungen finden Sie unter:
https://www.hochschule-stralsund.de/host/aktuelles/stellenangebote/
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung für die Professur mit aussagekräftigen Unterlagen (in einer PDF-Datei) bis spätestens
30.11.2022 an:
bewerbungpersonal@hochschule-stralsund.de
Hochschule Stralsund
– Vertrauliche Personalangelegenheit –
Dezernat Personal, Haushalt und Controlling
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher werden die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten entsprechend der einschlägigen Datenschutzvorschriften erhoben, verarbeitet und genutzt. Bewerbungskosten werden von der Hochschule Stralsund nicht übernommen, dies gilt auch für anfallende Kosten im Rahmen von Vorstellungsgesprächen.