Über uns
Weltoffen, Wissenschaft für die Praxis: Mit 65 überwiegend internationalen
Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet die
Hochschule Bremen rund 8.700 Studierenden Perspektiven für ihre persönliche
Entwicklung und einen erfolgreichen Karrierestart. Mit unserem internationalen
Profil haben wir seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung unter den Hochschulen.
Darüber hinaus gehört die Hochschule Bremen zu den
drittmittelstärksten Hochschulen in Deutschland. Mit ihrem Anwendungsbezug
ist sie wichtiger Partner für Unternehmen. Ein starkes, inspirierendes Netzwerk,
das Verstärkung sucht!
Zum nächstmöglichen Termin ist, vorbehaltlich der Freigabe der Haushaltsmittel,
folgende Stelle zu besetzen:
Professur auf Zeit (5 Jahre)
– Besoldungsgruppe W 2 –
für das Fachgebiet "Biologische Strömungsmechanik und
Lokomotion"
Kennziffer: Fk 5-ISB 5
Die Professur ist zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in den folgenden
Themenbereichen vorgesehen:
Allgemeine und Spezielle Strömungsmechanik (in Theorie und Praxis)
Lokomotion der Tiere (Terrestrik und Fluidik, Bioströmungsmechanik)
Allgemeine und Spezielle Bionik (Entwicklungsmethodik, Projektdesign).
Sie soll die am Standort bestehenden Forschungsschwerpunkte (Leichtbaukonstruktion,
Funktionsoberflächen, Mobile Systeme) weiter stärken.
Ihr Profil
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die neben einem Studium der Biologie (bevorzugt
der organismischen Biologie) und einer mindestens guten Promotion
über international anerkannte Kompetenzen auf aktuellen und zukunftsträchtigen
Gebieten der Kinematik und Dynamik biologischer Bewegungssysteme
sowie der Bionik im experimentellen Bereich verfügt. Dabei sollten aquatische
wie aeronautische Fluidphänomene sowohl auf mikro- wie makrodimensionaler
Ebene geläufig sein.
Erfahrung in der Lehre an einer Hochschule sowie die Bereitschaft zur hochschuldidaktischen
Weiterbildung werden vorausgesetzt.
Es gelten im Übrigen die sich aus § 116 Absätze 1 bis 5 Bremisches Beamtengesetz
ergebenden gesetzlichen Einstellungsvoraussetzungen. In besonders
begründeten Ausnahmefällen können auf diese Ausschreibung solche Professorinnen
und Professoren berufen werden, wenn sie die Einstellungsvoraussetzungen
nach Absatz 3 Nummer 5 Buchstabe a erfüllen. Die Voraussetzungen
sowie erläuternde Hinweise dazu können unter
www.hs-bremen.de/internet/de/hsb/struktur/dezernate/d1/stellenausschreibungen/professuren/ abgefragt werden.
Darüber hinaus erwarten wir:
1. die Übernahme von Grundlagen- und weiterführenden Lehrveranstaltungen
in den genannten Gebieten in
Bachelor- und Master-Studiengängen sowie
die Betreuung von Studierenden im Auslandsstudium und im
Praxissemester
sowie bei den Theses,
2. die Koordination der in dem Fachgebiet anzubietenden Lehre,
3. die aktive Gestaltung des Technologietransfers der Hochschule,
4. die Bereitschaft zur Weiterentwicklung der internationalen Beziehungen der
Fakultät,
5. die Akzeptanz des Leitbildes der Hochschule sowie der Zivilklausel,
6. die aktive Mitarbeit in den Gremien der Selbstverwaltung,
7. eine aktive Beteiligung an den Forschungsclustern der Hochschule wird erwartet,
8. Fähigkeit und Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten,
9. uneingeschränkte Umzugsbereitschaft an den Hochschulort.
Erwünscht sind darüber hinaus Kenntnisse in der allgemeinen Organisation
von Forschung und Lehre und des Wissenschaftsmanagements.
Bewerbung
Die Hochschule Bremen hat es sich in ihren Gleichstellungsmaßnahmen zum
Ziel gesetzt, den Anteil der Frauen bei den Professuren bis zum Jahr 2017 auf
30% zu erhöhen. Entsprechend freuen wir uns über die Bewerbungen von
Frauen. Das Büro der Zentralen Frauenbeauftragten, Telefon 0421-5905 4866,
gibt gerne weitere Auskünfte. Personelle Vielfalt in der Wissenschaft ist eine
Bereicherung. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im
Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Bewerbungen mit den erforderlichen Bewerbungsunterlagen
sind
unter Angabe der Kennziffer bis zum 12.05.2017 zu
richten an die
Rektorin der Hochschule Bremen
- Personalabteilung –
Neustadtswall 30
28199 Bremen