• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

49 Stellenangebote zu
Informationstechnik Informatik Wirtschaft, Management, Verwaltung Professor/in

  • Professur (W2) für Digitale Transformation

    01.03.2018 Universität der Bundeswehr München München
  • Professorship (W3) in "Adaptive Design of Educational Technologies"

    18.02.2021 Technical University of Munich (TUM) / Technische Universität München (TUM) München Professorship (W3) in "Adaptive Design of Educational Technologies" - Technical University of Munich (TUM) / Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Tenure Track Assistant Professorship (W2) in "Learning Analytics"

    18.02.2021 Technical University of Munich (TUM) / Technische Universität München (TUM) München Tenure Track Assistant Professorship (W2) in "Learning Analytics" - Technical University of Munich (TUM) / Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Professur (W2) für Markt- und Werbepsychologie

    04.03.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach Ansbach
  • Professur (W2) für Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung

    04.03.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach Ansbach
  • Professur (W2) für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Strategieentwicklung und digitale Geschäftsprozesse

    04.03.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach Ansbach
  • Professur (W2) für Wirtschaftspsychologie Schwerpunkt Personal und Organisation

    04.03.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach Ansbach
  • Professur (W2) für Management in Einrichtungen des Sozial-und Gesundheitswesens

    04.03.2021 Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Eichstätt, Ingolstadt
  • Professur (W2) Edge AI und kooperative Systeme

    04.03.2021 Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) Regensburg Professur (W2) Edge AI und kooperative Systeme - Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) - Logo
  • Professur (W2) Systemmedizin

    04.03.2021 Hochschule Kempten Kempten
  • Professur (W2) Allgemeine Elektrotechnik und Integrierte Hard- und Softwaresysteme

    04.03.2021 Hochschule Hof - University of Applied Sciences Hof
  • Professur (W2) eHealth-Infrastrukturen

    04.03.2021 Hochschule Kempten Kempten
  • Professur (W3) für Sprachgenerierung und Dialogsysteme

    04.03.2021 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Bamberg
  • Professur (W3) für Computational Social Science und Künstliche Intelligenz

    04.03.2021 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Bamberg
  • Professur (W3) für Multimodal Intelligent Interaction

    04.03.2021 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Bamberg
  • Professur (W2) für das Forschungs- und Lehrgebiet KI im Anwendungsfeld Produktion-Produkt-Mensch-Ressourcen

    04.03.2021 Technische Hochschule Rosenheim Rosenheim Professur (W2) für das Forschungs- und Lehrgebiet KI im Anwendungsfeld Produktion-Produkt-Mensch-Ressourcen - Technische Hochschule Rosenheim - Logo
  • Forschungsprofessur (W2) für Künstliche Intelligenz, insbesondere Natural Language Processing

    01.03.2021 Hochschule Neu-Ulm Neu-Ulm Forschungsprofessur (W2) für Künstliche Intelligenz, insbesondere Natural Language Processing - Hochschule Neu-Ulm - Logo
  • Universitätsprofessur (W3) für Satellitensysteme

    01.03.2021 Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg
  • Universitätsprofessur (W2) für Modellierung und Simulation

    01.03.2021 Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg
  • Universitätsprofessur (W2) für Sensoren und eingebettete Systeme für Erdbeobachtung

    01.03.2021 Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg
  • Universitätsprofessur (W2) für Satellite Communication and Radar Systems

    01.03.2021 Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg
  • Professur (W3) für Informatik

    01.03.2021 Universität Bayreuth Bayreuth
  • Universitätsprofessur (W2) für Optimierung unter Ressourcenbeschränkung

    01.03.2021 Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg
  • Professur (W3) für KI-basierte Produkt- und Prozessinnovation

    01.03.2021 Universität Bayreuth Bayreuth
  • Professur für Business Management

    26.02.2021 Hochschule Macromedia München Professur für Business Management - Hochschule Macromedia - Logo
  • Professur Data Management

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
Weitere Stellenangebote laden...
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Digitale Transformation

Veröffentlicht am
01.03.2018
Bewerbungsfrist
29.03.2018
Vollzeit-Stelle
Universität der Bundeswehr München
München
logo
Im Hochschulbereich für Angewandte Wissenschaften ist in der Fakultät für Betriebswirtschaft im Studiengang Management und Medien zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:

W2-Professur
für
Digitale Transformation

Die Professur für "Digitale Transformation" soll das Profil der Fakultät für Betriebswirtschaft im Bereich der digitalen Transformation und Integration erweitern. Hierbei sind explizit theoretische und praktische Erfahrungen bei der Analyse von informationstechnischen Anforderungen betrieblicher Prozesse und der Entwicklung digitaler Anwendungen und Geschäftsmodelle gefordert. Hieraus ergibt sich die Erwartung an eine wissenschaftliche Qualifikation in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und/oder Informatik sowie eine fachliche Schwerpunktbildung in den Bereichen Geschäftsprozessmanagement und sozio-technischer Abläufe in der Arbeits- und Organisationsgestaltung, Konzeption von Wertschöpfungsstrukturen sowie Geschäftsmodell- Design.

Im Bachelorstudiengang lehrt die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber Grundlagen und praktische Anwendungen zu Projekt-, Prozess- und Wertschöpfungsmanagement sowie Geschäftsmodellen. Sie bzw. er übernimmt zudem die Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und beteiligt sich am Lehrexport der Fakultät. Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber soll aktuelle und künftige Entwicklungen der Digitalen Transformation aufnehmen und in die Lehre integrieren. Im Masterstudiengang stehen Digitale Geschäftsmodelle und Entrepreneurship im Zentrum der Lehre. Kooperationen mit innovativen Unternehmen und Organisationen werden angestrebt. Die Professur bietet darüber hinaus eigene Wahlpflichtmodule an. Berufliche und wissenschaftliche Erfahrungen im Bereich der Medien sind erwünscht.

Es werden für die Übernahme der Professur breit gefächerte theoretische Grundlagen, anwendungsorientierte Forschungsleistungen und einschlägige praktische Erfahrungen erwartet. Die Lehrveranstaltungen sollen sich durch engen Praxis- bzw. Forschungsbezug sowie eine gute didaktische Darstellung der zugehörigen theoretischen Zusammenhänge auszeichnen. Es wird eine intensive und engagierte Betreuung der Studierenden sowie die Befähigung zur Lehre auch in englischer Sprache erwartet.

Für die Übernahme der Professur wird die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, vorausgesetzt. Ferner sind besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen, Voraussetzung. Erwartet werden die Bereitschaft zur anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Engagement zur Einwerbung von Drittmitteln. Der Bewerbung soll ein Lehr- und Forschungskonzept beigefügtwerden. Die Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung wird vorausgesetzt. Ferner wird die Übernahme einer gleichstellungsorientierten Führungsverantwortung erwartet.

Die Universität der Bundeswehr München bietet für Offizieranwärterinnen bzw. -anwärter und Offiziere ein wissenschaftliches Studium an, das im Trimestersystem zu Bachelor- und Masterabschlüssen führt. Das Studium wird durch fächerübergreifende, berufsqualifizierende Anteile des integralen Begleitstudiums studium plus ergänzt.

Die Einstellungsvoraussetzungen und die dienstrechtliche Stellung von Professorinnen und Professoren richten sich nach dem Bundesbeamtengesetz. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer am Tag der Ernennung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Professorinnen an und fordert deshalb ausdrücklich Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 29.03.2018 als vertrauliche Personalsache an den Dekan der Fakultät Betriebswirtschaft der Universität der Bundeswehr München, 85577 Neubiberg.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.