Am Institut für Kommunikationswissenschaft des Fachbereiches 06 –
Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften der Westfälischen
Wilhelms-Universität Münster ist zum 1. Oktober 2022 eine
W2-Professur für Kommunikationswissenschaft
(mit dem Schwerpunkt Mediensoziologie)
zu besetzen.
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll das Fach Kommunikationswissenschaft
in seiner Breite in Forschung und Lehre vertreten. Der
inhaltliche Schwerpunkt der Professur liegt im Bereich Mediensoziologie.
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll in der Forschung in
besonderem Maße durch exzellente theoretische und empirische Beiträge
zum Zusammenhang von Medien und Gesellschaft bzw. Medien
und sozialemWandel ausgewiesen sein.
Von der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber werden ein hohes Engagement
in der akademischen Lehre und Forschung, die Vertretung mehrerer
Schwerpunkte der modularisierten B. A./M. A.-Studiengänge sowie
die Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache durchzuführen
erwartet. Erwünscht sind sichtbare Forschungserfahrungen
und die Fähigkeit und Bereitschaft, Lehre imBereich der qualitativen
Methodenausbildung sowie der Mediennutzungsforschung anzubieten.
Die Bewerberinnen/Die Bewerber sollen neben einschlägiger wissenschaftlicher
Qualifikation über Lehr- und Prüfungserfahrung verfügen.
Erfahrungenmit der Akquise und Durchführung von Drittmittelprojekten
werden vorausgesetzt.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes einschlägiges
Hochschulstudium, pädagogische Eignung sowie die besondere
Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch die Qualität einer
Promotion nachgewiesen wird. Darüber hinaus sind zusätzliche wissenschaftliche
Leistungen erforderlich, die im Rahmen einer Juniorprofessur,
einer Habilitation oder einer Tätigkeit als wissenschaftliche
Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule oder
einer außeruniversitären Einrichtung oder im Rahmen einer wissenschaftlichen
Tätigkeit in Wirtschaft, Verwaltung oder in einem anderen
gesellschaftlichen Bereich im In- oder Ausland erbracht worden sind.
Die WWU Münster tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt
eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden
bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende
Gründe überwiegen.
Die WWU hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Menschen mit Beeinträchtigung
zu beschäftigen. Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit
anerkannter Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen, Schriftenverzeichnis und
Verzeichnis der bisher durchgeführten Lehrveranstaltungen (inkl. der
entsprechenden Lehrevaluationsergebnisse) werden bis zum
11. April
2021 per E-Mail (
dek.fb06@uni-muenster.de) erbeten an die:
Dekanin des Fachbereichs 06
Frau Prof. Dr. Ulrike Weyland
Georgskommende 33
48143 Münster
www.uni-muenster.de