White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W2) für Medizin

Veröffentlicht am 7. September 2017 (vor 527 Tagen)
Bewerbungsende 31. Oktober 2017 (vor 473 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule für Gesundheit (HSG) Bochum Bochum
Logo


Am 01.11.2009 wurde in Bochum die bundesweit erste staatliche Hochschule für Gesundheit gegründet. Die Hochschule bietet rund 1.300 Studienplätze in unterschiedlichen Studiengängen des Themenfeldes Gesundheit an und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Akademisierung von Gesundheitsberufen sowie zur Optimierung von Versorgungsstrukturen. Die Hochschule sucht engagierte Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, die die Weiterentwicklung der Hochschule im Zukunftssektor Gesundheit mitgestalten möchten - interdisziplinär, innovativ und offen für neue Perspektiven.

Im Department für Pflegewissenschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:

W2-Professur für Medizin

Aufgabengebiet
Die Bewerberin/Der Bewerber vermittelt im Department für Pflegewissenschaft allgemeine medizinische Grundlagen. Des Weiteren bringt die Bewerberin/der Bewerber Wissen und Erfahrung im Rahmen von interdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsprojekten ein, initiiert neue Forschungsvorhaben zu patientenorientierten evidenzbasierten Versorgungskonzepten und beteiligt sich an der Konzeption und der Entwicklung neuer Studien- bzw. Bildungsangebote. Von der Bewerberin/dem Bewerber wird erwartet, dass sie/er aktiv am Aufbau des Departments mitwirkt. Dazu zählt insbesondere Entwicklung und Ausgestaltung der Übertragung heilkundlicher Kompetenzen in verschiedenen Studienprogrammen des Departments.

Profil
  • Abgeschlossenes Studium der Medizin
  • Abgeschlossene Promotion in Medizin oder einer Gesundheitswissenschaft
  • Fachlichen Schwerpunkt in einem der Themenbereiche der Heilkundeübertragungsrichtlinie (Demenz, Diabetes, Hypertonie oder Wunde)
  • Berufspraktische medizinische Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Gesundheitsfachberufen (v. a. Hebammen, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Pflege) erwünscht
  • Hochschulische Lehrerfahrung
Allgemeine Aufgaben
Die Hochschule erwartet neben den einschlägigen wissenschaftlichen Kompetenzen, dass die Bewerberin/der Bewerber Kenntnisse und berufliche Erfahrungen mitbringt, die sie/ihn befähigen, die besonderen Herausforderungen, die mit der Entwicklung neuer Handlungsfelder im Gesundheitswesen einhergehen, kreativ und innovativ zu bewältigen und an einer gezielten Professionalisierung der Gesundheitsberufe mitzuwirken. Darüber hinaus wird erwartet, an der Weiterentwicklung und Evaluation der einzelnen Studiengänge mitzuarbeiten und zu nationaler und internationaler Reputation der Hochschule beizutragen. Die Initiierung von Forschungs- und Drittmittelprojekten und die aktive Weiterentwicklung der einzelnen Wissenschaftsfelder ist eine wesentliche Aufgabenstellung der Hochschullehrerinnen und -lehrer. Zudem ist die engagierte Mitarbeit in der Selbstverwaltung der Hochschule Bestandteil des Aufgabenprofils. Die Studiengänge an der Hochschule für Gesundheit sind interprofessionell angelegt. Daher wird eine besondere Bereitschaft und Fähigkeit zu interdisziplinärer Kooperation erwartet.

Die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW können auf unserer Homepage unter www.hs-gesundheit.de Stichwort „Stellenausschreibungen“ eingesehen werden.

Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen sind ausdrücklich erwünscht. Die Hochschule für Gesundheit will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. In diesen Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Ihre vollständigen Bewerbungen senden Sie bitte (per E-Mail ausschließlich mit Dateien im pdf-Format) bis zum 31.10.2017 an:

Hochschule für Gesundheit
Dezernat Personal
Gesundheitscampus 6-8, 44801 Bochum

bewerbung@hs-gesundheit.de, www.hs-gesundheit.de

Erschienen in der ZEIT am 7. September 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Humanmedizin, Gesundheit, Pflege, Sport, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Medizin, Heilkunde, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Professur (W2) Disease Modelling mit Schwerpunkt auf Phasenübergängen zwischen Phänotypen
  • Uniklinik RWTH Aachen
  • Aachen


  • Universitätsprofessur (W2) "Kardioprotektion"
  • Universität Duisburg-Essen / Universitätsklinikum Essen
  • Essen


  • Professur (W2) "Gesundheit im Kindes- und Jugendalter"
  • Hochschule für Gesundheit (HSG) Bochum
  • Bochum
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.