An der Dualen Hochschule Gera-Eisenach (Campus Eisenach) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende
Professur zu besetzen:
Professur für Wirtschaftsinformatik
(Bes.Gr. W 2, Kennziffer 09/17 E, Wiederausschreibung)
Von dem/der Stelleninhaber/in wird die Vertretung des Berufungsgebiets in Lehre und Forschung sowie
die Bereitschaft zur Übernahme von mit dem Berufungsgebiet fachlich verwandten Lehrveranstaltungen
erwartet. Wünschenswert sind insbesondere vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen auf den Gebieten Informationsmanagement,
betriebliche Anwendungssysteme, ERP-Systeme und E-Business. SAP-Kenntnisse
sind von Vorteil. Das ausgeprägte Interesse an akademischer Lehre und an der Betreuung von Studierenden
sowie fachlich einschlägige berufspraktische Erfahrungen in Dienstleistungs-, Handels- oder Industrieunternehmen
werden bei den Bewerbern/-innen vorausgesetzt.
Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei einer erstmaligen Berufung in ein Professorenamt wird das
Dienstverhältnis zunächst grundsätzlich befristet. Nach erfolgreicher Evaluierung ist dann die Umwandlung
in ein unbefristetes Dienstverhältnis ohne erneutes Ausschreibungsverfahren vorgesehen.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen für Professoren/-innen an der Dualen Hochschule nach § 84
ThürHG in der aktuellen Fassung, insbesondere:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
- pädagogische Eignung,
- besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion
nachgewiesen wird, und
- besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Methoden in einer
mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des
Hochschulbereichs ausübt worden sein müssen.
In besonders begründeten Ausnahmefällen können Bewerber/innen, die Punkt 4 nicht erfüllen, auch dann
berufen werden, wenn Sie stattdessen zusätzliche wissenschaftliche Leistungen entsprechend § 84 Absatz
2 ThürHG nachweisen.
Es können nur Bewerber/innen berücksichtigt werden, die die Voraussetzungen für eine Beschäftigung
im öffentlichen Dienst erfüllen. Die Duale Hochschule Gera-Eisenach fördert die Gleichstellung von Männern
und Frauen und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerbungen
Schwerbehinderter haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang.
Ihre Bewerbung mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, beglaubigte Kopien von Urkunden
und Zeugnissen über akademische Grade, Kopien von Prüfungs- und Arbeitszeugnissen, lückenloser
Tätigkeitsnachweis, Nachweis wissenschaftlicher Leistungen/Veröffentlichungen, Lehrevaluationen)
senden Sie bitte
bis zum 31. Januar 2019 (Posteingang) an:
Duale Hochschule Gera-Eisenach, Präsidialamt, Weg der Freundschaft 4, 07546 Gera
Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz
verarbeitet.
Campus Gera |
info-gera@dhge.de
Weg der Freundschaft 4, D-07546 Gera
Tel./Fax +49 365 4341-0 / -103