Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Professur (W2) Medienwandel mit Schwerpunkt Buchkultur und digitale Publikationen
Veröffentlicht am
04.02.2021
Vollzeit-Stelle
Universität Leipzig
Leipzig
An der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende Professur zu besetzen:
zum 1. Oktober 2022
W2-Professur
Medienwandel mit Schwerpunkt
Buchkultur und digitale Publikationen
Die Professur forscht und lehrt am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft
zum Wandel des Mediums Buch und vergleichbarer Schrift- und Lesemedien
im digitalen Zeitalter. Im Fokus stehen die kulturelle und ökonomische Bedeutung
des Buchs im Verbund mit anderen Medien gesellschaftlicher Kommunikation ebenso
wie Innovationen in Produktion, Gestaltung und Distribution sowie Veränderungen
bei Rezeption und Aneignung (z. B. Open Access, partizipative Produktionsformen,
Digital Literacy) aus einer kommunikations- und medienwissenschaftlichen Perspektive.
Die Professur verantwortet Module im M.A. Kommunikations- und Medienwissenschaft
und lehrt in weiteren Studiengängen des Instituts. Erwartet werden
Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln sowie die Bereitschaft, zu dem strategischen
Forschungsfeld „Veränderte Ordnungen in einer globalisierten Welt“ der
Universität Leipzig beizutragen. Weiterhin soll die Professur in der Buchstadt Leipzig
Transferleistungen zur Medienwirtschaft und Kulturszene erbringen.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.