An der Philosophischen Fakultät der Georg-August-Universität
Göttingen ist eine
W2-Professur für Philosophie mit einem
Schwerpunkt in der Genderforschung
ab dem 01.10.2018 zu besetzen.
Die Professur wird aus Mitteln des Maria-Goeppert-Mayer-Programms
des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur
gefördert.
Die zukünftige Stelleninhaberin/Der zukünftige Stelleninhaber hat das
Fach Philosophie zu vertreten und muss qualifiziert sein, Genderfragen
in Forschung und Lehre schwerpunktmäßig zu behandeln. Die Inhaberin/
Der Inhaber der Professur soll sich maßgeblich an der Leitung des
Göttinger Centrums für Geschlechterforschung beteiligen und mit der
eigenen Forschung und Lehre über das Philosophische Seminar hinaus
wirken. Eine große Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
ist deswegen erforderlich. Am Philosophischen Seminar ist die Professur
in der Lehre in alle am Philosophischen Seminar bestehenden
Studiengänge im BA und MA einbezogen. Gemäß dem im Leitbild
der Universität Göttingen verankerten Anspruch wird eine forschungsorientierte
Lehre erwartet. Erwünscht ist die Bereitschaft, teilweise auf
Englisch zu lehren.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen
Hochschulgesetzes (NHG) in der zurzeit geltenden Fassung.
Die Stiftungsuniversität Göttingen besitzt das Berufungsrecht. Einzelheiten
werden auf Anfrage erläutert.
Weitere Informationen über die Professur finden Sie unter:
http://www.uni-goettingen.de/de/489024.html
Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem
Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die Universität Göttingen strebt
in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung
des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen
ausdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als
familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von
Wissenschaft/Beruf und Familie. Schwerbehinderte Menschen werden
bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilzeitbeschäftigung kann unter Umständen ermöglicht werden.
Bewerbungen mit einem Lebenslauf, einer Darstellung des wissenschaftlichen
Werdegangs einschließlich Lehrtätigkeit, Zeugnissen und
einem Schriftenverzeichnis werden bis zum
10.05.2018 an den
Dekan
der Philosophischen Fakultät der Georg-August-Universität
Göttingen, Humboldtallee 17, 37073 Göttingen (bitte nur per E-Mail
in einer PDF-Datei an die zuständige Sachbearbeiterin Frau Glemnitz
marina.glemnitz@zvw.uni-goettingen.de), erbeten.