Die
Hochschule Ostwestfalen-Lippe gehört zu den forschungsstärksten
Fachhochschulen in Deutschland. Mit über 6.700 Studierenden und
700 Beschäftigten in Lemgo, Detmold, Höxter und Warburg ist sie ein
wichtiger Bestandteil der dynamischen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion
Ostwestfalen-Lippe. Durch ihre einzigartigen Studien- und
Forschungsausrichtungen ist sie sowohl ein Studienort von höchster
Qualität als auch ein attraktiver Forschungspartner.
Exzellent in Lehre und Forschung
W2-Professur
Plastisches und räumliches Gestalten
Kennziffer: 1.7
Fachbereich: Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur
Standort: Detmold
Beginn: WS 2019/2020
Die Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur ist dem Profil des
„Human-Centered Design“ verpflichtet und arbeitet innovativ mit Raum.
Ihre Aufgaben:
Sie lehren dreidimensionales Gestalten im räumlichen Kontext in den
Bachelor- und Masterstudiengängen der Innenarchitektur von den Grundlagen
bis zur Vertiefung.
Dabei soll der Schwerpunkt auf der Vermittlung von Grundlagen sowohl im
praktischen Umgang mit Materialien im Atelier als auch in theoretischen
Vorlesungen liegen, wobei Überschneidungen mit anderen Disziplinen,
insbesondere 3D-Technologien und Gestaltpsychologie, willkommen sind.
Darüber hinaus fördern Sie innovative und interdisziplinäre Studien- und
Kommunikationsformate für die fachübergreifende Lehre und zum Dialog
zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Hierzu können insbesondere
studentische Projektarbeiten gehören, welche interdisziplinär ausgerichtet
sind und nach Möglichkeit mehrere Fachbereiche beteiligen.
Ihr Profil:
Gesucht wird eine starke künstlerische Persönlichkeit mit ausgewiesenem
Werk und erkennbarem Interesse an der Lehre. Sie haben Erfahrungen im
experimentellen materialbezogenen Arbeiten.
Sie identifizieren sich mit dem Betreuungskonzept der Hochschule, bei dem
eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort und die Bereitschaft zur
Übernahme von Aufgaben der Selbstverwaltung der Hochschule vorausgesetzt
werden.
Sie sind bereit zur Kooperation innerhalb des Fachbereichs sowie zur Vertiefung
der bestehenden Beziehungen zu regionalen und internationalen
Einrichtungen.
Einstellungsvoraussetzungen:
Sie erfüllen die Voraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz
NRW. Den Text dieser Regelung finden Sie auf der
Homepage der Hochschule unter
www.hs-owl.de/karriere.
Für Rückfragen steht Ihnen die Berufungsbeauftragte Frau
Henning (Tel.: 05261 702-5124) gern zur Verfügung.
Die Hochschule Ostwestfalen-Lippe vertritt das Prinzip
Qualität durch Vielfalt und wünscht sich eine Erhöhung des
Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal. Wir sind
gerne bereit, Sie durch unseren Dual Career und Familienservice
im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Ihrer
persönlichen Lebenssituation zu unterstützen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei
gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Ihre Bewerbung und Ihr Portfolio mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis
zum 2. Mai 2018 sowohl postalisch unter Angabe der
Kennziffer 1.7 an den
Präsidenten der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Dezernat III, Liebigstraße 87,
32657 Lemgo
als auch über unser Online-Formular auf
www.hs-owl.de